Straße: Kaiserkorso
Ortsteil: Tempelhof
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand im dritten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Wohnhauses ein Zimmer im Vollbrand. Drei Personen wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Zwei Personen wurden nach rettungsdienstlicher Versorgung in ein Krankenhaus transportiert.
Zur Brandbekämpfung wurden drei C-Rohre und 20 Pressluftatmer eingesetzt. Durch unverzüglichen Einsatz eines C-Rohrs von außen wurde die Brandausbreitung in den Dachbereich verhindert.
Eingesetzte Kräfte: 5 LHF, 2 RTW, 1 NEF, 1 DLK, 1 ELW
(stpm)
Archiv der Kategorie: Einsätze
Kellerbrand in Marienfelde
Straße: Luckeweg
Ortsteil: Marienfelde
Es brannte Gerümpel in drei Kellerverschlägen eines fünfzehngeschossigen Wohnhochhauses. In der Folge kam es über den Aufzugsschacht und einen vom Keller bis ins oberste Geschoss durchgehenden Versorgungskanal zu starken Verrauchungen.
Die Brandbekämpfung erfolgte mit einem C-Rohr (CAFS). Das Gebäude wurde kontrolliert und belüftet. Im Ergebnis der Wohnungskontrollen konnten alle Mieter in ihren Wohnungen verbleiben. Es wurden 16 Pressluftatmer und ein Drucklüfter eingesetzt. Kurzzeitig wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet. Die Einsatzstelle war um 21.05 Uhr unter Kontrolle.
Eingesetzte Kräfte: 8 LHF, 1 RTW, 2 DLK, 3 ELW, 1 AB Belüftung, 1 AB Atemschutz, 1 RW 3
(stpm)
Kellerbrand in Marienfelde
Straße: Luckeweg
Ortsteil: Marienfelde
Es brannte Gerümpel in drei Kellerverschlägen eines fünfzehngeschossigen Wohnhochhauses. In der Folge kam es über den Aufzugsschacht und einen vom Keller bis ins oberste Geschoss durchgehenden Versorgungskanal zu starken Verrauchungen.
Die Brandbekämpfung erfolgte mit einem C-Rohr (CAFS). Das Gebäude wurde kontrolliert und belüftet. Im Ergebnis der Wohnungskontrollen konnten alle Mieter in ihren Wohnungen verbleiben. Es wurden 16 Pressluftatmer und ein Drucklüfter eingesetzt. Kurzzeitig wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet. Die Einsatzstelle war um 21.05 Uhr unter Kontrolle.
Eingesetzte Kräfte: 8 LHF, 1 RTW, 2 DLK, 3 ELW, 1 AB Belüftung, 1 AB Atemschutz, 1 RW 3
(stpm)
Brennender Reisebus in Moabit
Ortsteil: Moabit
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 RTW, 1 Führungsfahrzeug, Polizei
Fotos: Berliner Feuerwehr
Brennender Reisebus in Moabit
Ortsteil: Moabit
Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 RTW, 1 Führungsfahrzeug, Polizei
(rde)
Fotos: S. Rasch / Berliner Feuerwehr
Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall
Adresse: Treskowallee/Marksburgstr.
Ortsteil: Karlshorst
Die Berliner Feuerwehr wurde um kurz nach zwölf zu einem schweren Verkehrsunfall nach Karlshorst gerufen. Nach ersten Meldungen war dort, aus noch ungeklärter Ursache, ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und ist auf dem Gehweg in eine Personengruppe gefahren. Die Berliner Feuerwehr war unter dem Alarmierungsstichwort MANV mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Insgesamt wurden sechs verletzte Personen, zwei davon schwer, nach notärztlicher Sichtung und Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Eingesetzt wurden: 3 LHF, 5 RTW, 3 Sonderfahrzeuge, 2 Führungsfahrzeuge
Anwesend waren: Polizei und Pressedienst der Fw
Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall
Adresse: Treskowallee/Marksburgstr.
Ortsteil: Karlshorst
Die Berliner Feuerwehr wurde um kurz nach zwölf zu einem schweren Verkehrsunfall nach Karlshorst gerufen. Nach ersten Meldungen war dort, aus noch ungeklärter Ursache, ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Gehweg in eine Personengruppe gefahren. Die Berliner Feuerwehr war unter dem Alarmierungsstichwort MANV mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Insgesamt wurden sechs verletzte Personen, zwei davon schwer, nach notärztlicher Sichtung und Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Eingesetzt wurden: 3 LHF, 5 RTW, 3 Sonderfahrzeuge, 2 Führungsfahrzeuge
Anwesend waren: Polizei und Pressedienst der Fw
(bo)
Jugendlicher bei Brand von Passant gerettet
Adresse: Lenbachstr.
Ortsteil: Friedrichshain
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Brand nach Friedrichshain alarmiert. Dort brannten Einrichtungsgegenstände im Erdgeschoss eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Ein Passant, der den Brand bemerkt hatte, lief auf den Hinterhof und sah durch die geöffnete Terrassentür einen jungen Mann liegen. Er zögerte nicht und rettete den Jugendlichen aus der brennenden Wohnung, brachte ihn ins Freie, wo er sofort rettungsdienstlich versorgt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Der zwischenzeitlich eingetroffene Vater erlitt einen Schwächeanfall und wurde ebenfalls medizinisch betreut, konnte jedoch vor Ort bleiben. Der Brand wurde unter Einsatz von einem C-Strahlrohr und vier Pressluftatmern gelöscht. Die darüber liegenden Wohnungen wurden kontrolliert.
Eingesetzt wurden: 2 LHF, 1 DLK, 2 RTW, 1 NEF, 1 Einsatzleiter,
(bo)
Jugendlicher bei Brand von Passant gerettet
Adresse: Lenbachstr.
Ortsteil: Friedrichshain
Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Brand nach Friedrichshain alarmiert. Dort brannten Einrichtungsgegenstände im Erdgeschoss eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Ein Passant, der den Brand bemerkt hatte, lief auf den Hinterhof und sah durch die geöffnete Terrassentür einen jungen Mann liegen. Er zögerte nicht und rettete den Jugendlichen aus der brennenden Wohnung, brachte ihn ins Freie, wo er sofort rettungsdienstlich versorgt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Der zwischenzeitlich eingetroffene Vater erlitt einen Schwächeanfall und wurde ebenfalls medizinisch betreut, konnte jedoch vor Ort bleiben. Der Brand wurde unter Einsatz von einem C-Strahlrohr und vier Pressluftatmern gelöscht. Die darüber liegenden Wohnungen wurden kontrolliert.
Eingesetzt wurden: 2 LHF, 1 DLK, 2 RTW, 1 NEF, 1 Einsatzleiter,
(bo)
Eine leblose Person bei Wohnungsbrand
Adresse: Reichenberger Str.
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu einen Wohnungsbrand noch Kreuzberg alarmiert. Dort brannte es im zweiten Obergeschoss eines fünfstöckigen Seniorenwohnhauses. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Brand schon erloschen und eine männliche Person konnte nur noch Tod geborgen werden. Weitere Wohnungen wurden kontrolliert, mussten aber nicht geräumt werden.
Eingesetzt wurden: 2 LHF, 1 Einsatzleiter
(bo)