Archiv der Kategorie: Schleswig-Holstein

POL-NMS: Gettorf / Kreis RD-ECK – Auto überschlug sich

27.07.2015 – 15:01

Gettorf / Kreis RD-ECK (ots) – 150727-1-pdnms Auto überschlug sich

Gettorf / Kreis RD-ECK. Mit Verletzungen wurde heute Vormittag (27.07.15, 10 Uhr) die Fahrerin (80) eines Daihatsu-Kleinwagens in das Krankenhaus Eckernförde gebracht, nachdem die alte Dame in der Kieler Chaussee gegen einen geparkten Ford Fiesta prallte. Der Daihatsu überschlug sich durch den Aufprall und blieb auf dem Dach liegen. Möglicherweise, s Weiterlesen



POL-SH: Pressestelle des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein am 29.07.2015 nicht besetzt

27.07.2015 – 14:55

Kiel (ots) – Am 29. Juli 2015 ist die Pressestelle des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein nicht besetzt. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an dem Tag schriftlich an das unten angegebene Postfach. Die Bearbeitung erfolgt am 30. Juli 2015.

Jürgen Börner

Rückfragen bitte an:
Jürgen Börner
Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten Schleswig-Holstein
Landesp Weiterlesen

POL-FL: Bredstedt – Sexualdelikt: 21-jährige in Hofeinfahrt überfallen

27.07.2015 – 14:55

Bredstedt (ots) – Freitagabend, 24.07.15, gegen 19:00 Uhr, kam es in der Osterstraße in Bredstedt im Bereich einer Hofeinfahrt zu einem Überfall auf eine 21-jährige Fußgängerin.

Ein unbekannter Mann zerrte die junge Frau in die Zufahrt und griff der 21-jährigen unsittlich an mehrere Körperstellen. Sie konnte sich wehren und schlug auf den Angreifer ein, der dabei eine blutende Gesichtsverletzung erlitt und sich ent Weiterlesen

POL-FL: Friedrichstadt (NF) – Verfolgungsfahrt: 22-jähriger mit Keilmanöver gestoppt, Streifenwagen gerammt

27.07.2015 – 14:53

Friedrichstadt (ots) – Montag, 27.07.15, gegen 01:00 Uhr, missachtete ein 22-jähriger Chevrolet-Fahrer die Haltsignale einer Streife in Friedrichstadt und setzte zur Fluchtfahrt an. Um die Verfolgungsfahrt zu stoppen, versperrte ein weiteres Streifenteam in Höhe der Kreuzung Ostermarktstraße / Lohgerberstraße den Fluchtweg. Eingekeilt zwischen zwei Funkstreifenwagen rammte der 22-jährige noch beide Fahrzeuge (vor- und zurü Weiterlesen

POL-SH: Verabschiedung des Leiters der Polizeidirektion Ratzeburg, Leitender Polizeidirektor Wolfgang Becker, Amtseinführung von Polizeidirektor Michael Wilksen- Einladung an Medienvertreter

27.07.2015 – 14:42

Kiel (ots) – Der Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg, Herr Leitender Polizeidirektor Wolfgang Becker wird am Donnerstag, 30. Juli 2015, 11.00 Uhr, im Rokokosaal des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg Domhof 12, 23909 Ratzeburg, durch den Leiter der Polizeiabteilung im Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Herrn Ministerialdirigent Jörg Muhlack, in den Ruhestand verabschiedet. Gleichz Weiterlesen

POL-SE: Henstedt-Ulzburg: Einbruch bei Real – Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort

27.07.2015 – 14:39

Henstedt-Ulzburg: (ots) – Eine Polizeistreife hat in der Nacht zu Samstag gegen Mitternacht eine zerstörte Scheibe in der Bäckereifiliale im Real-Markt in der Gutenbergstraße entdeckt. Weitere Kräfte, auch Diensthunde für eine Umstellung und Durchsuchung des Objektes sind zum Einsatzort geeilt, weil nicht klar war, ob noch Täter im Gebäudekomplex waren.

Alle verfügbaren Beamten umliegender Reviere, auch aus dem K Weiterlesen

POL-KI: 150727.3 Kiel: Einbrecher in zwei Objekten vorläufig festgenommen

27.07.2015 – 14:22

Kiel (ots) – Am Samstag lief gegen 05:11 Uhr ein Einbruchalarm eines Einkaufmarktes in der Straße „Alte Weide 4“ auf. Beamte des 3. Polizeireviers fuhren sofort zu dem Markt und trafen in diesem einen 21-jährigen Mann an, der deutlich alkoholisiert war. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen, anschließend erkennungsdienstlich behandelt und nach Vorstellung bei einer Bereitschaftsrichterin wieder entlassen. Es wurde Weiterlesen

POL-KI: 150727.2 Kiel: Zwei brennende Fahrzeuge in Kiel

27.07.2015 – 14:17

Kiel (ots) – Ein Landrover ist am Samstag gegen 16:30 Uhr vermutlich aus technischer Ursache auf der B 502 in Fahrtrichtung Heikendorf in Brand geraten. Der mit Pferden beladene Pferdeanhänger konnte rechtzeitig abgekuppelt und die Tiere in Sicherheit gebracht werden. Das Fahrzeug brannte komplett aus und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Durch die hohen Temperaturen wurde der Fahrbahnbelag beschädigt. Die Stadt Kiel Weiterlesen