Archiv der Kategorie: Schleswig-Holstein

POL-KI: 150821.1 Kiel: Fliegerbombe erfolgreich entschärft (Folgemeldung zu 150819.1)

21.08.2015 – 15:59

Kiel (ots) – Die in Wellingdorf aufgefundenen Fliegerbomben sind heute erfolgreich durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Die Arbeiten verliefen ohne nennenswerte Probleme. Sämtliche Straßensperrungen sind ab sofort aufgehoben, die betroffenen Personen können zurück an ihre Arbeitsplätze und in ihre Wohnungen.

Die vier Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg sind wie geplant zwischen 11:00 und 1 Weiterlesen



POL-HL: HL_St. Gertrud / Entwendete EC-Karte in Lübeck

21.08.2015 – 15:07

POL-IZ: 150821. 5 Wesselburen: Schädliches Mittel zur Reinigung verwendet

21.08.2015 – 15:00

Wesselburen (ots) – Donnerstagnachmittag hat ein Mann in Wesselburen zur Reinigung seines Rinnsteins ein offensichtlich giftiges Mittel verwendet und dadurch Gase produziert, die bei Nachbarn gesundheitliche Beschwerden hervorgerufen haben. Der benutzte Stoff wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen in dieser Sache laufen.

Anwohner alarmierten gegen 16.00 Uhr die Polizei, nachdem sie Reizungen ihrer Atemwege und Schleimhäut Weiterlesen

POL-HL: HL_Innenstadt_St. Jürgen / Verkehrsunfall in der Possehlstraße – Zwei Personen schwer verletzt

21.08.2015 – 14:44

Lübeck (ots) – Freitagnacht (21.08.2015) ereignete sich in Lübeck ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Unfallursache ist nach ersten Erkenntnissen überhöhte Geschwindigkeit gewesen.

Gegen 01.30 Uhr fiel Beamten des 1. Polizeireviers Lübeck in der Moislinger Allee in Lübeck ein roter BMW auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung der Lübecker Innenstadt geführt wurde. Die St Weiterlesen

POL-HL: HL_Kücknitz / Beschädigter Funkstreifenwagen in Kücknitz

21.08.2015 – 14:06

Lübeck (ots) – Am späten Donnerstagabend (20.08.2015) wurden bei einem Funkwagen der Polizeistation in Kücknitz zwei Reifen zerstochen. Der Funkwagen DB Vito der Polizeistation Kücknitz wurde von den Beamten am Donnerstag um 21.18 Uhr auf dem für Einsatzfahrzeuge vorgesehenen Stellplatz neben der Dienststelle, Kücknitzer Hauptstraße 1, unbeschädigt abgestellt. Als die Kollegen den Funkwagen um 22.27 Uhr wieder besetzen w Weiterlesen

POL-SE: Pinneberg – Illegale Altöl-Entsorgung – Wer kann Hinweise geben?

21.08.2015 – 13:59

POL-SE: Bad Segeberg, Eutiner Straße / Flüchtiger Ladendieb fällt Polizeistreife auf

21.08.2015 – 13:50

Bad Segeberg (ots) – Heute Morgen half Kommissar Zufall in Bad Segeberg bei der Aufklärung eines Ladendiebstahls. Eine Polizeistreife des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg befuhr gegen 08.45 Uhr gerade die Eutiner Straße, als den Beamten ein Mann auffiel, der über den Penny-Parkplatz rannte und sich dabei immer wieder umsah. Dies kam den Beamten merkwürdig vor. Sie entschlossen sich zu einer Personenkontrolle Weiterlesen

POL-IZ: 150821.4 Itzehoe: Mit 1,81 Promille am Steuer

21.08.2015 – 13:06

Itzehoe (ots) – In der Nacht zu heute hat eine Itzehoer Streife einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der stark alkoholisiert am Steuer eines Autos gesessen hatte und keinen Führerschein besaß.

Um 01.45 Uhr kontrollierten Polizisten im Rahmen der Streife in der Straße Hinter dem Klosterhof einen BMW. Am Steuer des Wagens saß ein Itzehoer, der erheblich nach Alkohol roch. Ein bei ihm durchgeführter freiwilliger Atemalko Weiterlesen

POL-IZ: 150821.3 Heide: 26-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

21.08.2015 – 12:44

Heide (ots) – Donnerstagvormittag hat sich in Heide ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mitarbeiter einer Müllentsorgungsfirma schwere Verletzungen erlitt. Der Mann kam in ein Krankenhaus.

Eine 51-Jährige befuhr mit ihrem Auto um 08.35 Uhr die Büsumer Straße aus Richtung Mühlenstraße kommend in Richtung Marschstraße. Ihr entgegen kam ein Entsorgungs-LKW, der in Höhe der Hausnummer 18 hielt. Plötzlich sprang Weiterlesen

POL-SE: Rohlstorf, Warder, Seesteig / Feuer in Einfamilienhaus

21.08.2015 – 12:24

Bad Segeberg (ots) – Gestern kam es in Rohlstorf, Warder, zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus im Seesteig. Gegen 22.30 Uhr bemerkten die Bewohner merkwürdige Geräusche und stellten fest, dass der Dachüberstand der Terrasse, welcher an den Schornstein des Außenkamins angrenzt, Feuer gefangen hatte. Dieser Kamin war am Abend angezündet worden. Der Brand entstand vermutlich durch einen technischen Defekt des Kamins. Die F Weiterlesen