Archiv der Kategorie: Schleswig-Holstein



POL-SE: Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg: Telefonaktion Einbruchschutz der Polizeidirektion Bad Segeberg

16.10.2015 – 17:47

Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg: (ots) – Das Sachgebiet Prävention gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Kreise Segeberg und Pinneberg die Gelegenheit, sich bequem am Telefon rund um das Thema Einbruchschutz für den privaten Haushalt bei der Polizei und Vertretern von zertifizierten Errichterunternehmen für mechanische Sicherungseinrichtungen zu informieren.

Zeiträume der Beratung:

Dienstag, 20.10.20 Weiterlesen

POL-KI: 151016.3 Sülfeld: Neue Hinweise im Tötungsdelikt des Säuglings

16.10.2015 – 17:17

POL-IZ: 151016.9-12.90-12.91-izpd – Itzehoe-Wohnungseinbruch

16.10.2015 – 17:04

Itzehoe (ots) – Am 15.10., im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 10.50 Uhr, suchten unbekannte Täter eine Wohnung im Mehrfamilienhaus in der Ritterstraße auf. Hier brachen wie sie Eingangstür einer Wohnung im 2. OG des Hauses auf und durchsuchten die Wohnung. Entwendet wurde schließlich ein Smartphone Samsung Galaxy Note 4 im Wert von 350,- Euro. Sachbearbeitung: BKI Itzehoe, K 7, Tel. 04821 / 602-0

Hans-Werner Heise

Weiterlesen

POL-IZ: 151016.8-12.90-12.91-izpd – Itzehoe-Verkehrsunfall mit Trunkenheit

16.10.2015 – 17:04

Itzehoe (ots) – Am 15.10. um 23.36 Uhr befuhr ein 46jähriger Itzehoer mit seinem Pkw Opel Astra die Adolf-Rohde-Straße in Richtung Edendorfer Straße. In Höhe Hausnummer 42 konnte er dem Verlauf einer leichten Linkskurve nicht folgen und fuhr geradeaus direkt durch einen Zaun und eine Hecke und kam im Vorgarten zum Stillstand. Da er unter Alkoholeinfluss stand, versuchte er zunächst, den aufnehmenden Beamten zu erklären, da Weiterlesen

POL-IZ: 151016.7-12.90-12.91-izpd – Heide-Diebstahl einer Geldbörse

16.10.2015 – 17:03

Heide (ots) – Eine 80jährige Rentnerin aus Büdelsdorf hatte während ihres Aufenthaltes im WKK Heide ihre Geldbörse in die Schublade des Nachtisches gelegt. In der Zeit vom 13.10., 22.00 Uhr bis 14.10., 09.00 Uhr hatte ein unbekannter Täter diese dann aus dem Nachtisch entwendet. Neben Ausweispapieren befand sich in der Geldbörse auch noch Bargeld in Höhe von 65,- Euro. Einen Tatverdacht gibt es nicht. Sachbearbeitung: Pol Weiterlesen

POL-IZ: 151016.6-12.90-12.91-izpd – Heide-Diebstahl eines Smartphone

16.10.2015 – 17:02

Heide (ots) – Am 11.10. in der Zeit von 01.00 Uhr bis 02.00 Uhr befand sich die 19jährige Geschädigte auf einer Feier im Stadttheater. Als sie gegen zwei Uhr mit ihrem Smartphone, dass sie in einer mit Reißverschluss gesicherten Umhängetasche hatte, telefonieren wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Ihren Angaben nach war die Tasche die ganze Zeit verschlossen und sie hatte sie umgehängt, so dass nur ein Diebstahl in Frage ko Weiterlesen

POL-IZ: 151016.5-12.90-12.91-izpd – Vaale-Aufbruch eines LKW

16.10.2015 – 17:02

Vaale (ots) – Vom 12.10. bis 15.10. hatte ein 30jähriger aus Vaale seinen LKW VW LT in der Straße Wietholt abgestellt. Als er dann am 15.10. gegen 11.00 Uhr sein Fahrzeug wieder benutzen wollte, musste er feststellen, dass sich unbekannte Täter an dem Fahrzeug zu schaffen gemacht hatten. Nachdem sie das Schloss der Fahrertür herausgestochen hatte, entwendeten sie einen Autoradio-CD-Player der Marke Blaupunkt. Sachbearbeitun Weiterlesen

POL-IZ: 151016.4-12.90-12.91-izpd – Wilster-Betrug durch Gewinnversprechen

16.10.2015 – 17:01

Wilster (ots) – Ein 58jähriger aus Wilster erstattete am 15.10. bei der Polizei Wilster Anzeige, da man ihn um 1000,- Euro betrogen hätte. Gegen 15.30 Uhr hatte sich eine weibliche Person am Telefon gemeldet und ihm freudig mitgeteilt, dass er 48.500,- Euro gewonnen hätte, das Geld bei einem Notar liegen würde und durch einen Sicherheitsboten überbracht werden sollte. Einzige Bedingung, er müsse für die Kosten in Höhe vo Weiterlesen

POL-IZ: 151016.3-12.90-12.91-izpd – Brokstedt-Diebstahl von Schafen

16.10.2015 – 17:00

Brokstedt (ots) – Am 12.10. erstattete eine 67jährige aus Hasenkrug Anzeige bei der Polizei. In der Zeit vom 10.10.16,00 Uhr bis 11.10., 16.30 Uhr hatten unbekannte Täter ihr von der Weide in der Straße Dörnbek zwei trächtige Mutterschafe entwendet. Den vorgefundenen Spuren nach zu urteilen dürften sie die Schafe durch den Weidezaun gezogen und dann in Richtung Zigeunerweg verbracht haben. Vermutlich wurden sie dann von d Weiterlesen