Archiv der Kategorie: BP Flensburg

BPOL-FL: 13-Jähriger „Ausreißer“ in Obhut genommen

28.07.2014 | 10:43 Uhr

Husum (ots) – Heute Morgen um 00.30 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Husum auf einen allein reisenden Jugendlichen aufmerksam. Dieser war mit dem Zug aus St. Peter Ording gekommen. Bei der Befragung, gab der 13-Jährige an, aus einer Jugendeinrichtung aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde abgehauen zu sein. Eine Fahndung lag bereits vor.

Die Bundespolizisten nahmen den Jungen in Obhut. Nach Kontaktaufnahme mit der Einrichtung wurde der Ju Weiterlesen



BPOL-FL: Schließfach im Bahnhof geöffnet – 100 Gramm Marihuana sichergestellt

25.07.2014 | 13:49 Uhr

BPOL-FL: Schließfach im Bahnhof geöffnet – 100 Gramm Marihuana sichergestellt
   

Husum (ots) – Heute Morgen wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Husum gerufen. Ein Bahnmitarbeiter hatte bei der Überprüfung der Schließfächer festgestellt, dass das Entgelt für die Einlagerung nicht gezahlt wurde und das Schließfach geöffnet. Die Streife der Bundespolizei fand dort eine Laptoptasche und ein Handtuch. In diesem Handtuch befand sich eingerollt ein Umschlag mit einer luftdicht verpackten Substanz. Die Beamten hatten den Verdacht, dass es sich um Rauschgift handeln könnte und zogen den Zoll hinzu.

Nachdem ein Rauschgiftspürhand anschlug, bestätigte sich der Verdacht. Die 100 Gramm Marihuana wurden sichergestellt und an den Zoll übergeben. Hinweise auf den Eigentümer ergaben sich nicht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-FL: Vorladung zugestellt – Nach Überprüfung in Haft

23.07.2014 | 13:38 Uhr

BPOL-FL: Vorladung zugestellt – Nach Überprüfung in Haft
   

Rendsburg (ots) – Heute Morgen wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Bundespolizei wegen Erschleichen von Leistungen eine Vorladung zugestellt. Der Beschuldigte hatte bereits des Öfteren seinen Wohnsitz geändert und eine Streife der Bundespolizei überprüfte nun seinen Wohnsitz in Rendsburg um ihm die Vorladung persönlich zuzustellen. Außerdem hatten die Bundespolizisten noch einen Haftbefehl in der Tasche.

Er wurde auch angetroffen und dieser beiden Haftbefehle verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Kiel suchte den 38-Jährigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt Neumünster eingeliefert. Dort verbüßt er jetzt eine Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-FL: Erneut zwei Schleusungen vereitelt – Schleuserlohn im Schuh versteckt

23.07.2014 | 13:35 Uhr

BPOL-FL: Erneut zwei Schleusungen vereitelt – Schleuserlohn im Schuh versteckt
   

Hüttener Berge/Tarp (ots) – Gestern Mittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Citroen mit italienischen Kennzeichen an der Anschlussstelle Tarp. Im Fahrzeug saßen fünf Männer. Der Fahrer wies sich mit einer rumänischen Identitätskarte aus, seine Mitfahrer waren ausweislos. Da hier der Verdacht einer Schleusung vorlag wurden alle zur Dienststelle der Bundespolizei verbracht. Die Ermittlungen ergaben, dass der 36-jährige Rumäne die vier syrischen Männer (24 bis 38 Jahre) nach Dänemark bringen sollte. Den Schleuserlohn in Höhe von 1600,- hatte er im Schuh versteckt. Das Geld wurde sichergestellt. Die syrischen Männer wurden an die Ausländerbehörde übergeben.

Nur kurze Zeit später wurde eine zweite Schleusung durch Bundespolizisten festgestellt; diesmal auf dem Rastplatz Hüttener Berge. Diesmal saßen sechs Personen in einem Nissan Qashqai. Auch hier ergaben die Ermittlungen, dass der 34-jährige Italiener die vier Männer und eine Frau nach Dänemark bringen sollte. Auch seinen Lohn hatte er im Schuh und der Unterhose versteckt. Dieser wurde ebenfalls sichergestellt. Eine Sicherheitsleistung von 400,- Euro wurde einbehalten, da er einräumte bereits mehrfach als Schleuser gefahren zu sein.

Beide Schleuser konnten nach Anzeigenerstattung wegen Einschleusen von Ausländern die Dienststelle verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-FL: Autofahrer verlässt sein Auto auf fahrendem auf Sylt-Shuttle

22.07.2014 | 16:19 Uhr

BPOL-FL: Autofahrer verlässt sein Auto auf fahrendem auf Sylt-Shuttle
   

Niebüll/Westerland (ots) – Heute Mittag wurde die Bundespolizei über ein Ereignis auf dem Sylt-Shuttle informiert. Der Fahrer eines Range Rovers hatte sein Fahrzeug während der Zugfahrt verlassen und sich auf die Motorhaube gesetzt. Dieses war von einem Bahnmitarbeiter beobachtet worden, der sofort die Bundespolizei alarmierte. Es wurde sofort die Fahrgeschwindigkeit des Zuges reduziert. Scheinbar bemerkte der Fahrer, dass etwas nicht stimmte und begab sich wieder in sein Fahrzeug.

Da die Bundespolizei durch andere Einsätze gebunden war, wurde die Polizei in Westerland um Unterstützung gebeten. Bei Ankunft des Zuges in Westerland konnten dann die Personalien festgestellt werden. Es handelt sich um einen 48-jährigen Mann aus England. Er räumte sein Fehlverhalten ein. Glücklicherweise war nicht mehr passiert.

Ihn erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit mindestens 100,- Euro Geldstrafe.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang: Verlassen Sie ihr Fahrzeug nicht während der Überfahrt mit dem Autozug. Dieses ist lebensgefährlich, wie schon einige Vorfälle bewiesen haben. Auch besteht für alle Fahrzeuginsassen eine Anschnallpflicht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-FL: Schafe und Rinder an Bahngleisen sorgen für Einsätze der Bundespolizei

Bundespolizeiinspektion Flensburg [Pressemappe]
Tönning (ots) – Freitagabend wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Husum – St. Peter Ording gerufen. Der Triebfahrzeugführer einer Regionalbahn hatte offensichtlich eine Kollision mit Rindern auf den Gleisen gehabt. Die … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-FL: Flaschensammler im Gleis sorgt für Einsatz der Bundespolizei

Bundespolizeiinspektion Flensburg [Pressemappe]
Husum (ots) – Gestern Abend gegen 23.00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg – Westerland gerufen. Im Bahnhof Husum hielt sich offensichtlich ein Mann in den Gleisen auf. Die Streife der Bundespolizei konnte auch … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-FL: Zeugenaufruf erfolgreich – Zug musste wegen Rollstuhlfahrer bremsen

Bundespolizeiinspektion Flensburg [Pressemappe]
Süderbrarup (ots) – Am Dienstagabend kam es am Bahnübergang in Süderbrarup zur Schnellbremsung eines Zuges, da sich ein Rollstuhlfahrer zwischen den geschlossenen Schranken auf dem Bahnübergang befand. Es kam glücklicherweise zu keiner Kollision. … Lesen Sie hier weiter…