Archiv der Kategorie: BP Flensburg

BPOL-FL: Alkohol und Drogen machen 34 jährigen aggressiv

07.11.2014 | 11:45 Uhr

Neumünster (ots) – Gestern Abend gegen 18.45 Uhr stellte die Bundespolizei im Eingangsbereich des Neumünsteraner Bahnhofs einen stark alkoholisierten Mann fest. Aufgrund seines Zustandes konnte er sich Zeitweise nur noch auf „allen Vieren“ fortbewegen. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 3,25 Promille. Der 34 jährige gab außerdem an, Heroin konsumiert zu haben und Epileptiker zu sein. Er gab sich dann auch verbal aggressiv und zeigte Stimmungsschwan Weiterlesen



BPOL-FL: Mit 2,55 Promille am Bahnhof über Motorhaube „gerutscht“

07.11.2014 | 11:44 Uhr

Flensburg (ots) – Gestern Abend wurde eine Streife der Bundespolizei auf dem Flensburger Bahnhof durch eine Mitarbeiterin der Taxi Zentrale angesprochen. Kurz zuvor sei ein Betrunkener über ein vor der Tür stehendes Taxi „gerutscht“ und Kratzer verursacht. Außerdem hatte der Mann auch Reisende „angepöbelt“. Die Beamten stellten den 43 jährigen Deutschen schlafend in der Bahnhofshalle fest. Auf Ansprache reagierte er zuerst nicht. Erst lautes Ansprec Weiterlesen

BPOL-FL: Kein Geld für Fahrkarte – Rumäne fährt auf Zugpuffer mit

04.11.2014 | 13:53 Uhr

Tarp (ots) – Heute Vormittag wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Neumünster- Flensburg gerufen. Ein Hinweisgeber hatte auf Höhe Jübek auf einem Zug zwischen zwei Waggons eine Person gesehen und die Polizei alarmiert.

Beamte von Landes- und Bundespolizei erreichten sofort den Bahnhof Tarp und stoppten den Zug. Es konnte auch ein 36-jähriger Rumäne zwischen Lok und erstem Reisezugwagen entdeckt werden. Auf Befragen der Bund Weiterlesen

BPOL-FL: In den Finger gebissen – Anzeige

03.11.2014 | 13:49 Uhr

Neumünster (ots) – Samstagmorgen gegen 06.00 Uhr musste die Bundespolizei im Bahnhof Neumünster einen Streit schlichten. Es war zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen, in dessen Verlauf ein 20-jähriger Russe einem Kontrahenten in den Finger gebissen und ein 19-jähriger Kirgise diesen ins Gesicht geschlagen hatte. Dieses wurde von Zeugen beobachtet.

Da der Geschädigte eine blutende Wunde hatte, wurde er mit dem alarmierten Ret Weiterlesen

BPOL-FL: Bundespolizei verhaftet gesuchte rumänische Betrügerin

29.10.2014 | 11:07 Uhr

Tarp (ots) – Heute Morgen gegen 00.30 uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Opel Zafira mit französischen Kennzeichen an der BAB Anschlussstelle Tarp. Im Fahrzeug saßen zwei Personen.

Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Beifahrerin, stellte sich heraus dass die 30-jährige Rumänin mit Haftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Offenburg suchte die Frau wegen Betruges.

Da sie die im Haftbefehl festgelegte Gelds Weiterlesen

BPOL-FL: Schlecht gesicherter Schienenstrang verletzt Lokführer

28.10.2014 | 16:57 Uhr

Itzehoe (ots) – Gestern Abend gegen 19.30 Uhr kam es zu einem Einsatz der Bundespolizei im Rangierbahnhof Itzehoe. Nach Eintreffen der Streife konnte folgender Sachverhalt ermittelt werden. Ein Lokführer hatte vor einem Signal gehalten und musste, um Beförderungspapiere zu einem abgestellten Güterzug zu bringen, diverse Bahngleise überqueren. Auf dem Rückweg zu seiner Lok trat er auf einen abgelegten 10m langen Schienenstrang, rutschte ab und der Schien Weiterlesen

BPOL-FL: Gesuchte Frau lebte vier Wochen im Wald

28.10.2014 | 15:57 Uhr

Flensburg/Sonderburg (ots) – Gestern Abend gegen 19.00 Uhr wurde die Bundespolizei über eine in Dänemark aufgegriffene Frau informiert. Ein dänischer Landwirt hatte in einem Waldstück bei Sonderburg eine Frau beobachtet, die offensichtlich schon längere Zeit dort in einem Zelt nächtigte. Die alarmierte dänische Polizei konnte auch eine Frau feststellen, die auf Befragen angab, dass sie bereits vier Wochen in dem Zelt gelebt habe. Die 42-Jährige war Weiterlesen

BPOL-FL: Däne ohne Führerschein unterwegs

28.10.2014 | 10:52 Uhr

Harrislee (ots) – Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf dem Ochsenweg in Harrislee einen Peugeot mit dänischen Kennzeichen. Im Fahrzeug saßen zwei Männer; auf Befragen konnte der Fahrer keinen Führerschein vorweisen.

Ihm wurde eröffnet, dass er sich damit strafbar gemacht hatte und ohne Führerschein kein Fahrzeug führen dürfe. Nach Kontaktaufnahme mit der dänischen Polizei konnte ermittelt werden, Weiterlesen