Archiv der Kategorie: Polizei Köln

POL-K: 140721-2-K Zwischen geparkten Fahrzeugen auf Hohenzollernring gelaufen – Nachtschwärmerin schwer verletzt

21.07.2014 | 12:24 Uhr

POL-K: 140721-2-K Zwischen geparkten Fahrzeugen auf Hohenzollernring gelaufen – Nachtschwärmerin schwer verletzt
   

Köln (ots) – Schwere Verletzungen hat eine Kölnbesucherin (52) in der Innenstadt infolge eines Verkehrsunfalls in der Nacht auf Sonntag (20. Juli) erlitten. Offenbar unachtsam hatte die Fußgängerin gegen 0.45 Uhr versucht, den Hohenzollernring zu überqueren.

Zusammen mit einer Begleiterin war die 52-Jährige zuvor auf dem östlichen Gehweg in Richtung Rudolfplatz unterwegs gewesen. Laut Angaben dieser Zeugin habe man beabsichtigt, ein Taxi von der gegenüberliegenden Straßenseite zu nehmen. Hierzu lief das spätere Unfallopfer dann zwischen am Fahrbahnrand stehenden Autos unvermittelt auf die Fahrbahn.

Zeitgleich befuhr ein Kölner (49) mit seinem Pkw Peugeot den linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Norden. „Plötzlich kam von rechts eine Person auf die Straße gelaufen. Ich führte zwar eine Vollbremsung durch, konnte jedoch die Kollision nicht mehr vermeiden“, gab der Peugeot-Fahrer anschließend zu Protokoll. Die Fußgängerin wurde aufgeladen und prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe, so dass diese splitterte. Reglos blieb die Schwerverletzte anschließend auf der Fahrbahn liegen.

„Die Geschwindigkeit des schwarzen Peugeot würde ich als normal bezeichnen“, so ein weiterer Zeuge (31) gegenüber den aufnehmenden Beamten. „Unmittelbar zuvor war in gleicher Richtung noch ein Raser unterwegs – von dem hat er sich deutlich unterschieden“, so der 31-Jährige weiter. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Peugeot-Fahrer ergab null Promille.

Die Verletzte musste im Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden, wo sie stationär verbleibt. Aufgrund ihrer medizinischen Behandlung konnte kein Atemalkoholtest durchgeführt werden.

Zur Unfallaufnahme musste jeweils eine Fahrspur in jede Richtung gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Erst um 3 Uhr war der Einsatz beendet. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa



POL-K: 140721-1-K/BM Versuchter Mord bei WM-Feier in Quadrath-Ichendorf – Plakataktion

21.07.2014 | 11:26 Uhr

POL-K: 140721-1-K/BM Versuchter Mord bei WM-Feier in Quadrath-Ichendorf – Plakataktion
   

Köln (ots) – Einladung für Medienvertreter

Nach den Schüssen bei Jubelfeiern im Bergheimer Stadtteil Quadrath-Ichendorf im Anschluss an das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft sucht die Polizei Köln nun mit einem Fahndungsplakat nach Tatzeugen (siehe auch Pressemeldungen der Polizei Rhein-Erft-Kreis vom 14.07.2014, 8.23 Uhr und 15.00 Uhr).

Dabei waren in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14. Juli) vergangener Woche drei Pkw von einem oder mehreren Tätern mit einer scharfen Schusswaffe beschossen und eine Autofahrerin schwer verletzt worden.

Medienvertreter sind eingeladen, die Plakataktion vor Ort zu begleiten.

Zeit: Dienstag, 22. Juli 2014, 14 Uhr
Ort: Bergheim Quadrath-Ichendorf,
Köln-Aachener-Straße/Graf-Otto-Straße

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Köln unter der Rufnummer 0221/229-5555. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140720-3-K- Betrunkenen ins Schleudern geraten

20.07.2014 | 12:06 Uhr

POL-K: 140720-3-K- Betrunkenen ins Schleudern geraten
   

Köln (ots) – Am frühen Sonntagmorgen (20.Juli) ist eine Kölnerin (51) bei einem Verkehrsunfall in der Innenstadt leicht verletzt worden. Zuvor war sie ohne erkennbaren Grund nahezu frontal gegen einen Laternenmast gefahren.

Gegen 5.30 Uhr fuhr die Daimlerfahrerin von der Aachener Straße aus auf der Inneren Kanalstraße. Hinter der Kreuzung zur Vogelsanger Straße zog ihr Wagen laut Zeugenaussagen plötzlich nach links. Hier stieß das Fahrzeug gegen einen Laternenmast und prallte zurück. Dem nachfolgenden Taxifahrer (46) gelang es nicht mehr, einen Zusammenstoß zu verhindern. Während alle Insassen des Taxis unverletzt blieben, erlitt die 51-Jährige leichte Verletzungen. Aufgrund des Alkoholwertes von über zwei Promille in der Atemluft wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140720-3-K- Betrunken ins Schleudern geraten

20.07.2014 | 12:06 Uhr

POL-K: 140720-3-K- Betrunken ins Schleudern geraten
   

Köln (ots) – Am frühen Sonntagmorgen (20.Juli) ist eine Kölnerin (51) bei einem Verkehrsunfall in der Innenstadt leicht verletzt worden. Zuvor war sie ohne erkennbaren Grund nahezu frontal gegen einen Laternenmast gefahren.

Gegen 5.30 Uhr fuhr die Daimlerfahrerin von der Aachener Straße aus auf der Inneren Kanalstraße. Hinter der Kreuzung zur Vogelsanger Straße zog ihr Wagen laut Zeugenaussagen plötzlich nach links. Hier stieß das Fahrzeug gegen einen Laternenmast und prallte zurück. Dem nachfolgenden Taxifahrer (46) gelang es nicht mehr, einen Zusammenstoß zu verhindern. Während alle Insassen des Taxis unverletzt blieben, erlitt die 51-Jährige leichte Verletzungen. Aufgrund des Alkoholwertes von über zwei Promille in der Atemluft wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140720-2-K Jugendlichen im Rheinpark beraubt

20.07.2014 | 11:09 Uhr

POL-K: 140720-2-K Jugendlichen im Rheinpark beraubt
   

Köln (ots) – In der Nacht zu Sonntag (20. Juli) haben zwei Unbekannte einen 17-Jährigen und dessen Begleiter (16) in Köln-Deutz überfallen.

Die beiden Freunde standen um kurz nach Mitternacht in der Nähe des Spielplatzes im Rheinpark als sie von zwei Männern unter einem Vorwand angesprochen wurden. Sofort trennten die Fremden die beiden Jugendlichen räumlich voneinander. Der 17-Jährige wurde in das nächste Gebüsch gezogen. Hier hielt der Räuber ihm ein Messer an den Hals und verlangte die Herausgabe der Geldbörse. Anschließend forderte er noch das Handy seines Opfers. In einem günstigen Augenblick rief der Überfallene einen zufällig vorbeikommenden Passanten zur Hilfe. Daraufhin flüchtete der Täter mitsamt seiner Beute in Richtung der „Claudius Therme“.

Der Freund des Opfers konnte unbeschadet den Park verlassen.

Bei dem Angreifer handelt es sich vermutlich um einen Südländer mit Glatze. Zur Tatzeit war er mit einem weißen Deutschlandtrikot und einer ¾ langen, beigefarbenen Hose bekleidet.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zur Identität der Täter machen können, werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 14 zu wenden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per Email (poststelle.koeln@polizei.nrw.de) entgegen. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140720-1-LEV Kradfahrer stürzt im Kreisverkehr – Pkw flüchtet

20.07.2014 | 09:38 Uhr

POL-K: 140720-1-LEV Kradfahrer stürzt im Kreisverkehr – Pkw flüchtet
   

Köln (ots) – Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall in Leverkusen-Schlebusch ist ein Motorradfahrer (57) am Donnerstagnachmittag (17. Juli) schwer verletzt worden. Die Ermittler suchen nun den flüchtigen Verursacher.

Gegen 15 Uhr befand sich der 57-Jährige bereits in dem Kreisverkehr des Carl-Carstens Rings / Dhünnberg als ein auffallend blauer Pkw aus Richtung Herbert-Wehner Straße ebenfalls in den Kreisel einfuhr. Dabei reduzierte der Autofahrer offensichtlich seine Geschwindigkeit nicht. Der Kradfahrer befürchtete nun einen unmittelbar folgenden Zusammenstoß und versuchte auszuweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Hierbei verletzte er sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der blaue Wagen flüchtete in unbekannte Richtung.

Die Ermittler des Verkehrskommissariates 2 suchen Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zur Person des Flüchtigen machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per Email (poststelle.koeln@polizei.nrw.de) entgegengenommen. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140718-8-K Nach Raubüberfall Täter wiedererkannt – Festnahme

18.07.2014 | 15:44 Uhr

POL-K: 140718-8-K Nach Raubüberfall Täter wiedererkannt – Festnahme
   

Köln (ots) – Senior mit Verletzungen ins Krankenhaus

Ein Räuber (34) hat am Donnerstagnachmittag (17. Juli) einen Rentner (76) in Köln-Porz überfallen und verletzt. Der Geschädigte erkannte den vermeintlichen Täter heute auf der Straße wieder.

Gegen 13:20 Uhr befand sich der 76-Jährige auf dem Nachhauseweg. Kurz bevor er seine Wohnungstür in der Steinstraße öffnen konnte, griff ihn eine männliche Person an. „Der Mann schlug mir unvermittelt ins Gesicht und entriss mir meine Tasche. Ich kenne die Person vom Sehen“, so der Geschädigte bei der Anzeigenaufnahme. Der Räuber flüchtete daraufhin in Richtung Rathausstraße. Der Überfallene musste mit einer Gesichtsverletzung zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ein Zeugen (60) und der Geschädigte erkannten heute den Täter wieder und alarmierten die Polizei. Diese nahmen den hinlänglich Polizeibekannten fest. Der vorläufig Festgenommene muss sich nun einem Strafverfahren wegen Raubes stellen.(st)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140718-6-LEV Pkw kollidiert mit Roller – zwei Schwerverletzte

18.07.2014 | 14:08 Uhr

POL-K: 140718-6-LEV Pkw kollidiert mit Roller – zwei Schwerverletzte
   

Köln (ots) – Westring kurzfristig gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall in Leverkusen-Bürrig sind am Vormittag (18. Juli) ein Rollerfahrer (55) und seine Sozia (50) schwer verletzt worden. Nach Zeugenangaben hatte ein Pkw-Fahrer (60) das Zweirad übersehen.

Kurz vor 11 Uhr befuhr der 60-Jährige die Rheindorfer Straße. Als er nach links auf den Westring abbiegen wollte, übersah der VW Passat-Fahrer den Motorroller, der auf dem Westring in Richtung Rheindorf unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der Rollerfahrer und seine Sozia zu Boden stürzten. Dabei erlitten beide schwere Verletzungen. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste der Westring kurzfristig gesperrt werden. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa