Archiv der Kategorie: Polizei Köln

POL-K: 140722-4- K 75-Jähriger aus Köln-Porz-Urbach vermisst – Person angetroffen

22.07.2014 | 15:19 Uhr

POL-K: 140722-4- K 75-Jähriger aus Köln-Porz-Urbach vermisst – Person angetroffen
   

Köln (ots) – Nachtrag zur Pressemeldung vom 18.07.2014, Ziffer 5

Beamte der Polizei Köln haben heute (22. Juli) den vermissten Herrn Gerhard R. aus Porz-Urbach aufgefunden. In einem Gebüsch nahe der Wohnanschrift lag der sichtlich geschwächte Senior.

Erneut haben die Ermittler am Mittag das nähere Umfeld um den Hugo-Distler-Weg nach dem seit dem 17. Juli Vermissten abgesucht. In einem Grüngelände des Heinrich-Lob-Weges lag der 75-Jährige in einer dichten Brombeerhecke. Er war ansprechbar und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde er stationär aufgenommen. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa



POL-K: 140722-3-K „Gassi gegangen“ – Felgendieb erwischt

22.07.2014 | 14:22 Uhr

POL-K: 140722-3-K „Gassi gegangen“ – Felgendieb erwischt
   

Köln (ots) – Der Geistesgegenwart eines Kölners (56), der in der Nacht auf heute (22. Juli) im Ortsteil Rath-Heumar mit seinem Hund unterwegs war, ist die Festnahme eines Felgendiebes (26) auf frischer Tat zu verdanken. Noch in der Nähe des Tatorts an der Straße „Am Rande“ klickten gegen 2.30 Uhr die Handschellen.

„An dem P+R-Parkplatz habe ich ein metallenes Geräusch gehört“, so der Zeuge gegenüber dem von ihm alarmierten Beamten der Leitstelle. „Und hinter einem geparkten BMW bemerkte ich einen Unbekannten, neben dem eine bereits gelöste Felge lag. Der Verdächtige wandte sich sofort von mir ab und ging zügig über die Porzer Straße in Richtung Autobahn“, so der Melder weiter. Und: „Der Flüchtige ist etwa 25 Jahre alt, trägt ein gestreiftes T-Shirt und eine beige Bermuda-Hose.“

An der Ecke Alter Deutzer Postweg wurde der Beschriebene dann von einer eintreffenden Streifenwagenbesatzung geschnappt. In seiner Bekleidung fand sich sein eigener Autoschlüssel. Passend zu seinem silbernen Ford, den er zuvor unmittelbar neben dem BMW eingeparkt hatte. Aufwändig hatte der Ertappte dann mittels Wagenheber, Backsteinen und Steckschlüssel den Sportwagen aufgebockt und ein Hinterrad abmontiert. Der Wagen wurde sichergestellt, ebenso wie die Tatwerkzeuge. Weiteres Werkzeug fand sich in dem Focus des 26-Jährigen. Auf Befragen räumte der Festgenommene den Diebstahlsversuch ein. Als Motiv nannte er Geldnot. Der bereits Polizeibekannte muss sich nun in einem Strafverfahren wegen schweren Diebstahls an Kfz verantworten. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140722-2-K BMW verunfallt auf regennasser Fahrbahn

22.07.2014 | 12:37 Uhr

POL-K: 140722-2-K BMW verunfallt auf regennasser Fahrbahn
   

Köln (ots) – Gegen 3.15 Uhr hat ein BMW-Fahrer in der Kölner Innenstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Fahrer (21) und sein Beifahrer (19) wurden schwer verletzt.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 21-Jährige den linken Fahrstreifen des Hansarings in Richtung Turiner Straße. Im Kurvenverlauf kurz vor der Einmündung Ebertplatz/Eigelstein geriet er nach links gegen den Bordstein. Vermutlich durch unangemessene Geschwindigkeit und Pfützenbildung verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Der BMW kollidierte hierbei mit einem Ampelmast und drehte sich auf die linke Fahrzeugseite. Anschließend kam er auf dem Gehweg quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Beide Insassen wurden nach Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Ob ein in gleicher Fahrtrichtung fahrender Pkw im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen gestanden hat, bleibt Gegenstand weiterer Ermittlungen des Verkehrskommissariats 2. (sb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140721-8-K BMW-Fahrer telefoniert beim Abbiegen – Radfahrer verletzt – Zeugensuche

21.07.2014 | 17:01 Uhr

POL-K: 140721-8-K BMW-Fahrer telefoniert beim Abbiegen – Radfahrer verletzt – Zeugensuche
   

Köln (ots) – Am Freitagabend (18. Juli) hat der bislang unbekannte Fahrer eines weißen Pkw BMW mit Kölner Zulassung im Ortsteil Gremberghoven einen Radfahrer (14) geschnitten. Der vom Heck des Sportwagens erfasste Jugendliche kam zu Fall und wurde verletzt. Ungeachtet dessen entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Das Kölner Verkehrskommissariat 2 sucht Zeugen.

Gegen 21.15 Uhr hatte das spätere Unfallopfer den Radweg der linkerhand der Frankfurter Straße aus Richtung Eil kommend in Richtung Ostheim befahren. Dieser Radweg ist in beiden Richtungen befahrbar. An der Kreuzung Rather Straße blieb der Jugendliche aufgrund der roten Ampel stehen. Parallel zu ihm hielt der spätere Unfallverursacher auf dem Linksabbieger zur Rather Straße. Beim Phasenwechsel auf Grün fuhren beide an – der BMW-Fahrer laut Angaben des Geschädigten mit dem Handy am Ohr. „Der hat mich voll geschnitten. Mit meinem Vorderrad bin ich kurzzeitig an seinem Heck hängengeblieben und daraufhin gestürzt“, so der 14-Jährige später gegenüber Polizisten. Infolge des Sturzes auf die Lenkstange zog sich der Junge Rippenprellungen zu.

Sachdienliche Zeugenhinweise werden erbeten an Tel.-Nr. 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.koeln.de . (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140721-7-K Rollerfahrer von flüchtigem Pkw abgedrängt – Zeugen gesucht

21.07.2014 | 16:24 Uhr

POL-K: 140721-7-K Rollerfahrer von flüchtigem Pkw abgedrängt – Zeugen gesucht
   

Köln (ots) – Am Donnerstagmittag (17. Juli) ist ein Rollerfahrer (68) in Porz-Wahnheide von einem Unbekannten nach dem Abbiegen abgedrängt und dabei schwer verletzt worden.

Gegen 12.30 Uhr wollte der 68-Jährige von der Heidestraße aus kommend in die Magazinstraße einbiegen. An der dortigen Kreuzung wartete er verkehrsbedingt, um einem dunklen Pkw die Vorfahrt zu gewähren. Nachdem das Fahrzeug abgebogen war, setzte auch der Rollerfahrer seine Fahrt in Richtung Magazinstraße fort. Der nun vorausfahrende Pkw bremste plötzlich abrupt und drängte dabei den Zweiradfahrer nach links ab. Der Senior wurde gegen den Bordstein gedrängt und stürzte zu Boden. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu dem Flüchtigen (möglicherweise ein Ford-Focus) machen können.

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (sb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140721-6-LEV Versuchte Vergewaltigung in Rheindorf – Zeugensuche

21.07.2014 | 15:43 Uhr

POL-K: 140721-6-LEV Versuchte Vergewaltigung in Rheindorf – Zeugensuche
   

Köln (ots) – In der Nacht auf Samstag (19. Juli) hat ein bislang unbekannter, als „Südländer“ Beschriebener im Ortsteil Rheindorf versucht, eine Leverkusenerin zu vergewaltigen. Das Kriminalkommissariat 12 sucht dringend Zeugen.

Gegen 3.20 Uhr war das spätere Opfer zu Fuß in der Elbestraße unterwegs und bog von dort in die Masurenstraße ab. Kurz hinter der Einmündung begegnete sie dem sehr schlanken, cirka 175cm großen und auf 30-35-jährig geschätzten Unbekannten. Überraschend packte der Mann die Geschädigte und zerrte sie in ein Gebüsch am Straßenrand. Dort brachte der Angreifer die Leverkusenerin zu Boden und würgte sie brutal.

Zwei Passanten (beide 25) wurden auf Geräusche aus dem Grüngelände aufmerksam und schritten ein. Einer der Zeugen griff nach dem aus dem Gebüsch hervorkommenden Unbekannten. Zu diesem Zeitpunkt war den Helfern das Geschehene noch nicht ersichtlich. Der verhinderte Vergewaltiger konnte sich jedoch losreissen und über die Elbestraße in Richtung Unstrutstraße davonlaufen. Bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten betreuten die Zeugen das von ihnen anschließend aufgefundene, verletzte Opfer. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos.

Der Flüchtige wird weiterhin beschrieben als „hellhäutiger Typ mit dunklen, kurzen Haaren“. Er trug zum Tatzeitpunkt ein helles Hemd – an dem infolge des Losreissens ein Ärmel zerrissen ist. Desweiteren war der Mann mit einer ¾-Caprihose bekleidet. Er führte eine helle Umhängetasche der Marke „Converse“ mit.

Weitere Zeugen werden dringend um sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Sexualstraftäter gebeten unter Tel.-Nr. 0221/229-0 oder per E-Mail auf poststelle.koeln@polizei.nrw.de . (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140721-5-K LEV Sexueller Übergriff in Leverkusen – Zeugen gesucht

Bild1Bild1

21.07.2014 | 14:12 Uhr

POL-K: 140721-5-K LEV Sexueller Übergriff in Leverkusen – Zeugen gesucht
   

Köln (ots) – Nachtrag zur Pressemeldung vom 8. Juli, Ziffer 3

Mit Fotos fahndet die Polizei nach zwei unbekannten Männern, die in der Nacht auf den 7. Juli eine Frau in Leverkusen-Wiesdorf angegriffen haben.

Wie bereits berichtet, ging die Leverkusenerin kurz nach Mitternacht mit ihren Hunden auf der Manforter Strasse spazieren. Plötzlich wurde sie von zwei derzeit noch unbekannten Männern angegriffen, bedrängt und unsittlich berührt. Erst als die Hunde anfingen zu bellen, konnte sich die Überfallene aus dem Griff des Straftäters befreien und entkommen. Die Tatverdächtigen entfernten sich daraufhin in unbekannte Richtung. Die Flüchtigen wurden als „nordafrikanisch“ aussehend beschrieben. Beide sind circa 25-28 Jahre alt. Einer der Angreifer ist etwa 1,90 Meter groß und sehr korpulent. Er hat dunkle kurze Haare, eine knollige Nase. Zur Tatzeit trug der Verdächtige ein augenscheinlich zu kleines, weißes T-Shirt mit Beschriftung im Brustbereich. Des weiteren war der Täter mit einer „7/8“- Hose bekleidet. Sein Komplize ist etwa 1, 80 Meter groß, hat dunkles krauses Haar und eine normale Statur. Nach Beschreibung hat er große, abstehende Ohren und auffällig große Schneidezähne. Der Flüchtige war bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer dunklen kurzen Hose. Zudem trug die Person weiße, hochgezogene Socken und helle Turnschuhe und führte einen Stockschirm mit sich.

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen. Wer kennt die Gesuchten oder weiß wo sie sich aufhalten?

Das Kriminalkommissariat 12 nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de auf. (sb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140721-3-K Einbrecher vor Pizzeria gefasst

21.07.2014 | 12:45 Uhr

POL-K: 140721-3-K Einbrecher vor Pizzeria gefasst
   

Köln (ots) – Die Polizei Köln hat in der Nacht zu Montag (21. Juli) einen Mann (34) in Köln-Ehrenfeld festgenommen, der im Verdacht steht, in ein Restaurant eingebrochen zu sein.

Gegen 1 Uhr bemerkten Passanten auf der Subbelrather Straße einen mit einer auffälligen, roten Mütze und einem Rucksack bekleideten Mann. Dieser ging von einem zum anderen Geschäftslokal und versuchte, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. An einer Pizzeria gelang es dem Mann schließlich, die Glastüren zu öffnen. Allerdings ging er zunächst einige Meter weiter und versteckte sich für ein paar Minuten. Als er sich offensichtlich sicher fühlte, kehrte der Einbrecher zurück und betrat das Ladenlokal.

In der Zwischenzeit hatten die Zeugen bereits die Polizei verständigt. Die Uniformierten trafen den 34-Jährigen beim Verlassen des Restaurants an und nahmen ihn vorläufig fest. Etwa zwanzig Minuten vorher hatte der Festgenommene bereits Anlass für einen polizeilichen Einsatz in der Schönsteinstraße gegeben. Hier war er Anwohnern aufgefallen. Er überprüfte durch Betätigen der Türgriffe, ob die geparkten Autos verschlossen waren. Die alarmierten Beamten hatten ihn zu diesem Zeitpunkt nicht angetroffen.

Der Wohnungslose ist bei der Polizei kein Unbekannter. Er ist bereits mehrfach einschlägig in Erscheinung getreten und wird heute einem Haftrichter vorgeführt. (kk)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa