Archiv der Kategorie: BP Frankfurt

BPOL-F: Touristin aus Thailand im Hauptbahnhof bestohlen

10.02.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Touristin aus Thailand im Hauptbahnhof bestohlen
   

Frankfurt am Main (ots) – Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reichte einem noch unbekannten Taschendieb aus, um einer 31-jährigen thailändischen Touristin am Sonntag die Handtasche zu entwenden.

Wie die Frau bei der Bundespolizei angab, hatte sie ihre Handtasche, mit 1200 Euro, 10.000 thailändischen Baht, vier Kreditkarten und ihrem Rückflugticket nach Thailand, beim Kaffeetrinken auf einem Stuhl neben sich abgestellt.

Als sie sich für einen kurzen Moment von ihrer Tasche wegdrehte, muss der Dieb zugegriffen haben.

Obwohl sie den Verlust eigentlich sofort bemerkte, war der Dieb mit ihrer Tasche bereits verschwunden. Auch eine Absuche des gesamten Hauptbahnhofes brachte keine Hinweise über den Verbleib ihrer Tasche.

Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa



BPOL-F: Fahrscheinautomat am Bahnhof Hanau-Wolfgang aufgebrochen

10.02.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Fahrscheinautomat am Bahnhof Hanau-Wolfgang aufgebrochen
   

Hanau (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die heute Nacht, gegen 03.00 Uhr, einen Fahrscheinautomaten am Bahnhof Hanau-Wolfgang aufgebrochen haben.

Wie Beamte der Bundespolizei am Tatort feststellten, hatten die Täter die Automatentür vermutlich mit einem Winkelschleifer „aufgeflext“ und sich so Zugriff auf die Geldkassetten verschafft.

Nachdem sie diese geplündert hatten, flüchten sie vom Tatort.

Die Höhe des entwendeten Bargeldes muss noch ermittelt werden.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Schaden am Automaten bei weitem höher sein wird, als die Summe des entwendeten Bargeldes.

Zu den laufenden Ermittlungen der Bundespolizei wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls, werden Zeugen gesucht.

Wer Beobachtungen gemacht hat, die in Verbindung mit dem Aufbruch stehen könnten, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 069/130145 1103 mit der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Regionalbahn am Bahnhof Bad Soden Salmünster beschmiert

10.02.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Regionalbahn am Bahnhof Bad Soden Salmünster beschmiert
   

Bad Soden Salmünster (ots) – Auf einer Fläche von etwa 70 Quadratmetern haben noch unbekannte Schmierfinken einen Zug der Deutschen Bahn AG heute Nacht im Bahnhof Bad Soden Salmünster mit Farbe beschmiert.

Mitarbeiter der Bahn hatten den farblich stark veränderten Zug in der Abstellanlage festgestellt und die Bundespolizei alarmiert.

Die Beamten konnten am Tatort noch einige Spuren sichern, die nun ausgewertet werden.

Die Höhe des Schadens dürfte sich nach einer ersten Schätzung auf etwa 4000 Euro belaufen. Seitens der Deutschen Bahn AG wird ein erheblicher Arbeitsaufwand nötig sein, um den Zug wieder zu reinigen.

Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Betrunkener Schwarzfahrer wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht

10.02.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Betrunkener Schwarzfahrer wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht
   

Frankfurt am Main (ots) – Ein 52-jähriger Mann, der am Samstag ohne Fahrschein, dafür aber mit 2,48 Promille mit einem Intercity von Karlsruhe nach Frankfurt am Main fuhr, wurde von einer Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Frankfurt am Main verhaftet.

Grund für die Verhaftung war jedoch nicht der hohe Promillewert und auch nicht die fehlende Fahrkarte, sondern vielmehr der Umstand, dass die Staatsanwaltschaft Halle den Mann mit zwei Haftbefehlen wegen mehrerer Diebstahlsdelikte suchte.

Nach seiner Festnahme durfte er zuerst seinen Rausch in einer Zelle ausschlafen, um dann seine noch ausstehende Freiheitsstrafe von 40 Tagen in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt-Preungesheim anzutreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Kinder im Gleis

10.02.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Kinder im Gleis
   

Offenbach am Main (ots) – Zwei Offenbacher Kinder, die am Samstagmittag, um 16.15 Uhr, in den Gleisen am Hauptbahnhof Offenbach am Main spielten, verursachten bei vier Zügen Verspätungen.

Ein Lokführer hatte die beiden 9-jährigen Jungen beim Spielen in den Gleisen erkannt und bis zum Eintreffen einer Streife der Bundespolizei festgehalten.

Die beiden Jungs, denen nicht bewusst war wie gefährlich der Aufenthalt in den Gleisen ist, wurden von der Streife der Bundespolizei nach Hause gebracht.

Dort wurden sie den Eltern übergeben und nochmals eindringlich über die Gefahren im Gleisbereich belehrt.

Beide versprachen in Zukunft nicht mehr in und an den Gleisen zu spielen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD FRA: 14 Jahre unerlaubt in Deutschland gearbeitet

Bei der Durchsuchung fanden die Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen rund 26.600 Euro in bar. Teilweise übergaben die Arbeitgeber das Geld in einer Weihnachtskarte.Bei der Durchsuchung fanden die Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen rund 26.600 Euro in bar. Teilweise übergaben die Arbeitgeber das Geld in einer Weihnachtskarte.

06.02.2014 | 15:03 Uhr

BPOLD FRA: 14 Jahre unerlaubt in Deutschland gearbeitet
   

Frankfurt/Main (ots) – Am 04.02.2014 nahm die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen eine 63-jährige Venezolanerin fest, die sich, mit einigen Unterbrechungen, seit 14 Jahren in Deutschland unerlaubt aufhielt und damit auch ohne Erlaubnis als Putzfrau arbeitete. Die Bundespolizei wurde bei der Ausreisekontrolle nach Caracas/Venezuela auf die Frau aufmerksam, weil sie ein für den Grenzübertritt ungültiges Passersatzpapier vorlegte. Den angeblich verlorenen Reisepass fanden die Bundespolizisten dann bei der Durchsuchung zusammen mit rund 26.600 Euro im Gepäck der 63-Jährigen. Eigenen Angaben zur Folge putzte sie Büros, Praxen und private Haushalte ohne Arbeitserlaubnis und für 8 Euro die Stunde. Die 26.600 Euro habe sie sich im Laufe der Jahre zusammengespart. Arztrechnungen bezahlte sie wegen einer fehlenden Krankenversicherung von diesem Geld privat. Ihr Mann habe bis zu seiner Abschiebung im letzten Jahr ebenfalls schwarz in der Gastronomie gearbeitet. Ihre Tochter arbeite, auch wie sie unerlaubt als Putzfrau. Die Bundespolizei leitete gegen die Venezolanerin ein Ermittlungsverfahren ein, erhob eine Sicherheitsleistung von 5000 Euro und erlaubte ihr am 05.02.14 die Ausreise nach Caracas/Venezuela. Die Ermittlungen der Bundespolizei befinden sich noch am Anfang. „Diese werden sich auch gegen die Arbeitgeber in Deutschland richten“, so Joachim Moritz, Präsident der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main. Von denen hat die Bundespolizei nicht nur die Namen sondern auch die Adressen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Altenhofen
Telefon: 069/34004010
E-Mail: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de




Quelle