Archiv der Kategorie: BP Frankfurt

BPOL-F: Rabiater Ladendieb leistete Widerstand

19.05.2014 | 14:15 Uhr

BPOL-F: Rabiater Ladendieb leistete Widerstand
   

Frankfurt am Main (ots) – Ein 30-jähriger Mann aus Niddatal, der in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Frankfurt am Main am Sonntagmittag, gegen 15.15 Uhr, eine Getränkedose entwendet hatte, widersetzte sich der Festnahme derart rabiat, dass zwei Beamte der Bundespolizei kurzfristig in einem Frankfurter Krankenhaus behandelt werden mussten.

Der Ladendetektiv des Marktes hatte den Mann dabei beobachtet, wie er die Getränkedose einsteckte und ohne zu Zahlen den Markt verlassen wollte. Als er ihn anhielt und zur Rede stellen wollte, ging dieser auch schon mit Schlägen und Tritten auf ihn los. Als kurz darauf eine Streife der Bundespolizei eintraf, ließ er von dem Marktmitarbeiter ab und griff stattdessen die Beamten an. Bei dem anschließenden Handgemenge zogen sich die Beamten Schürfwunden und Prellungen zu. Erst als es gelang dem Mann Handschellen anzulegen, beruhigte sich die Situation ein wenig. Auf dem Weg zur Wache setzte der Mann jedoch immer wieder zu Tritten an, die jedoch ihr Ziel verfehlten.

Nach Feststellung seiner Personalien und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, wurde er später wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Beamten konnten noch am gleichen Tag das Krankenhaus verlassen und ihren Dienst fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa



BPOL-F: Brandstifter am Hauptbahnhof festgenommen

19.05.2014 | 14:15 Uhr

BPOL-F: Brandstifter am Hauptbahnhof festgenommen
   

Frakfurt am Main (ots) – Eine Streife der Bundespolizei konnte am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, einen 25-jährigen Mann aus Mühltal/Darmstadt festnehmen, der kurz zuvor zwei Müllcontainer sowie einen Parkscheinautomaten im Busbahnhof des Frankfurter Hauptbahnhofes in Brand gesteckt hatte.

Ein Zeuge hatte die Feuerwehr alarmiert, nachdem er den Täter dabei beobachtet hatte, wie dieser die Brände legte. Noch bevor die Feuerwehr eintraf und die Brände löschen konnte, gelang es den Beamten der Bundespolizei den Mann noch im Busbahnhof zu stellen und festzunehmen.

Durch den Brand wurde der Parkscheinautomat vollständig zerstört, was nach einer ersten Einschätzung zu einem Schaden von etwa 10.000 Euro führte.

In einer ersten Befragung durch die Beamten verweigerte der Mann alle Aussagen, die auf ein mögliches Motiv schließen lassen.

Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Brandstiftung, wurde der Mann an das zuständige Kommissariat des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main übergeben, von wo die abschließenden Ermittlungen geführt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Unerlaubt eingereist – 21 Festnahmen im Hauptbahnhof

19.05.2014 | 14:15 Uhr

BPOL-F: Unerlaubt eingereist – 21 Festnahmen im Hauptbahnhof
   

Frankfurt am Main (ots) – Die Bundespolizei konnte am vergangenen Wochenende insgesamt 21 Personen im Hauptbahnhof Frankfurt am Main feststellen, die unerlaubt nach Deutschland eingereist sind.

Bei den Personen handelt es sich um Männer und Frauen aus dem Iran, Tunesien, Sudan, Afghanistan, Eritrea und Syrien, die nicht im Besitz von gültigen Ausweispapieren waren.

Die größte Gruppe stellte hierbei eine Großfamilie aus Syrien mit sieben Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von vier und neun Jahren, gefolgt von sechs Personen aus Eritrea.

Bei allen 21 Personen wurden die Personalien festgestellt und Ermittlungsverfahren wegen der unerlaubten Einreise in das Bundesgebiet eingeleitet.

Danach ging es für alle in die Hessischer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Bundespolizei nimmt fünf Taschendiebe im Hauptbahnhof fest

19.05.2014 | 14:15 Uhr

BPOL-F: Bundespolizei nimmt fünf Taschendiebe im Hauptbahnhof fest
   

Frankfurt am Main (ots) – Mit fünf festgenommenen Taschendieben war das vergangene Wochenende überaus erfolgreich für die Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main.

Der erste Taschendieb, der den Beamten ins Netz ging, war ein 15-jähriger Frankfurter Jugendlicher, der am Samstagmorgen, um 07.30 Uhr einer 21-jährigen Frau aus Limburg die Geldbörse aus der Handtasche gezogen hatte. Nachdem gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet und er wieder auf freien Fuß gesetzt war, trauten die Fahnder ihren Augen nicht, da sie ihn wenig später erneut im Hauptbahnhof antrafen, wo er sich offensichtlich ein weiteres Opfer ausgeschaut hatte. Diesmal war es ein 45-jähriger US-Amerikaner, dem er den Koffer-Trolley entwendete. Unmittelbar nach der Tat wurde er wieder festgenommen und zur Wache gebracht, wo er in Haft genommen wurde. Der amerikanische Reisende hatte den Diebstahl erst bemerkt als die Handschellen klickten.

Die zweite Festnahme erfolgte am gleichen Tag um 20.30 Uhr, als die Beamten einen 26-jährigen Mann aus Dresden festnahmen, der einer 46-jährigen Frau aus Karlsruhe in einem abfahrbereiten ICE die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen hatte. Wie bereits der erste Täter, zeigte sich auch dieser wenig beeindruckt. Nur wenig Stunden später entwendete er einem 36-Reisenden wieder in einem abfahrtbereiten ICE den gesamten Koffer. Nach seiner Festnahme wurde er nun in Haft genommen und wird ebenfalls dem Haftrichter vorgeführt.

Gleich drei Taschendiebe, im Alter von 23, 25 und 26 Jahren, waren es dann am Sonntagmorgen, die einem 59-jährigen Mann aus Dinslaken die Geldbörse aus dem Rucksack zogen. Alle drei wurden ebenfalls in Haft genommen und werden dem Haftrichter vorgeführt

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftete Totschläger am Frankfurter Flughafen

Die Bundespolizei ist nicht nur für die grenzpolizeiliche Ein- und Ausreisekontrolle sondern auch für die Luftsicherheit und die bahnpolizeilichen Aufgaben am Fern- und Regionalbahnhof zuständig.

19.05.2014 | 13:30 Uhr

BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftete Totschläger am Frankfurter Flughafen
Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet Kinderschänder am Frankfurter Flughafen

Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist nicht nur für die grenzpolizeiliche Ein- und Ausreisekontrolle, sondern auch für die Luftsicherheit und die bahnpolizeilichen Aufgaben am Fern- und Regionalbahnhof zuständig.

13.05.2014 | 12:30 Uhr

BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet Kinderschänder am Frankfurter Flughafen
Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Bundespolizei stellt siebzehn Personen die unerlaubt eingereist sind

12.05.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Bundespolizei stellt siebzehn Personen die unerlaubt eingereist sind
   

Frankfurt am Main (ots) – Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Frankfurt am Main insgesamt siebzehn Personen festgestellt, die unerlaubt nach Deutschland eingereist sind.

Von Freitag bis Sonntag waren es Personen aus Somalia, Eritrea, Syrien, Gambia, Afghanistan und Pakistan die ihren Aufenthalt nicht mit gültigen Ausweispapieren legitimieren konnten. Den Hauptteil stellte hierbei die Personengruppen aus Eritrea mit sechs und die aus Somalia mit fünf Personen.

Nach Feststellung der Personalien und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen der unerlaubten Einreise ging es für die Personen in die Hessische Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Graffiti-Sprayer am Hauptbahnhof Wiesbaden festgenommen

12.05.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Graffiti-Sprayer am Hauptbahnhof Wiesbaden festgenommen
   

Wiesbaden (ots) – Einen 20-jährigen Mann aus Wiesbaden, der am Samstagmittag, um 14.40 Uhr, im Gleisbereich des Wiesbadener Hauptbahnhofes, eine Wand mit Farbe beschmiert hatte, konnten Beamte der Bundespolizei auf frischer Tat stellen.

Bei dem Mann konnten mehrere Farbsprühdosen gefunden und sichergestellt werden.

Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Sachbeschädigung, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-F: Automatenaufbruch am Bahnhof Jügesheim

12.05.2014 | 14:00 Uhr

BPOL-F: Automatenaufbruch am Bahnhof Jügesheim
   

Jügesheim (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die am Samstag einen Süßwarenautomaten am Bahnhof Jügesheim aufgebrochen und geplündert haben.

Reisende hatte den offenen Automaten, um 21.30 Uhr festgestellt und die Polizei alarmiert. Eine Streife der Bundespolizei konnte am Tatort feststellen, dass die Täter die Tür des Automaten aufgebrochen und danach die Geldkassette entwendet haben.

Die Höhe des Schadens kann noch nicht genau beziffert werden.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa