Archiv der Kategorie: Hamburg

POL-HH: 141215-3. Tödlicher Verkehrsunfall

15.12.2014 – 16:45

Hamburg (ots) – Unfallzeit: 15.12.2014, 14:39 Uhr Unfallort: Hmb.-Altona-Nord, Stresemannstraße/Kieler Straße

Ein 47-jähriger Radfahrer ist heute bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst und ein Sachverständiger sind zur Zeit noch an der Unfallstelle und sichern Spuren.

Nach ersten Ermittlungen soll der Radfahrer die Kieler Straße in Richtung Holstenstraße befahren haben. An Weiterlesen



POL-HH: 141215-2. Fahndung nach einem Sexualstraftäter

15.12.2014 – 13:09

Hamburg (ots) – Tatzeit: 14.12.2014, 17:38 Uhr Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Lohkampstraße

Die Polizei Hamburg fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der im Verdacht steht, gestern Abend zwei Frauen sexuell missbraucht zu haben. Das Landeskriminalamt 42, Fachkommissariat für Sexualdelikte, führt die Ermittlungen.

Eine 62-jährige Frau war auf dem Weg nach Hause, als ihr der Täter entgegenkam. Unvermittelt Weiterlesen

BPOL-HH: Nach Handy-Diebstahl- Bundespolizei nimmt jugendliche Taschendiebe in Gewahrsam-

14.12.2014 – 15:21

Hamburg (ots) – Nach Handy-Diebstahl- Bundespolizei nimmt jugendliche Taschendiebe in Gewahrsam-

Am 13.12.2014 gegen 23.15 Uhr nahm eine Zivil-Streife der Bundespolizei ein Diebes-Duo (m.14, m.16) nach einem Taschendiebstahl im Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam. Die Jugendlichen agierten arbeitsteilig; der 14-Jährige entwendete einer Reisenden (w.33) aus Buxtehude an einem Fahrkartenautomaten das mitgeführte Smartphon Weiterlesen

POL-HH: 141214-4. Zeugenaufruf nach Raub auf Kiosk

14.12.2014 – 14:55

Hamburg (ots) – Tatzeit: 12.12.2014, 17:18 Uhr Tatort: Hamburg-Winterhude, Grasweg

Die Polizei Hamburg fahndet nach drei unbekannten Männern, die bei einem Raub auf einen Kiosk mehrere Hundert Euro und diverse Zigarettenstangen erbeutet haben und seitdem auf der Flucht sind. Die Kriminalpolizei für die Region Nord (LKA 14) führt die Ermittlungen.

Drei Männer betraten den Kiosk und sprühten dem Inhaber Reizgas Weiterlesen

BPOL-HH: Vorsicht Taschendiebe! Schlafende Fahrgäste als Opfer ausgesucht- Vorläufige Festnahmen im S-Bahnhaltepunkt Poppenbüttel-

14.12.2014 – 14:48

Hamburg (ots) – Vorsicht Taschendiebe! Schlafende Fahrgäste als Opfer ausgesucht- Vorläufige Festnahmen im S-Bahnhaltepunkt Poppenbüttel-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei versuchte ein Heranwachsender (m.18) am 14.12.2014 gegen 05.00 Uhr mehrere schlafende Fahrgäste in einer S-Bahn der Linie S 1 zwischen den Haltestellen Landwehr und Poppenbüttel zu bestehlen. Nach mehreren Versuchen entwendete der Weiterlesen

BPOL-HH: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen – Einsatz der Bundespolizei in der S-Bahnstation Berliner Tor-

14.12.2014 – 13:36

Hamburg (ots) – Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen – Einsatz der Bundespolizei in der S-Bahnstation Berliner Tor-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei hatte ein alkoholisierter Fahrgast (m.33) am 12.12.2014 gegen 22.30 Uhr in einer fahrenden S-Bahn zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Berliner Tor gegen das Alkoholkonsumverbot verstoßen. Nachdem DB-Sicherheitsdienstmitarbeite Weiterlesen

BPOL-HH: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter nach exhibitionistischen Handlungen in Hamburger S-Bahn-

14.12.2014 – 12:43

Hamburg (ots) – Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter nach exhibitionistischen Handlungen in Hamburger S-Bahn-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei nahm ein Mann (62) am 13.12.2014 gegen 10.40 Uhr in einer fahrenden S-Bahn der Linie S 3 zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Hammerbrook exhibitionistische Handlungen an sich vor. Der 62-Jährige stand in der S-Bahn und schaute zunächst gezielt eine in Weiterlesen

POL-HH: 141214-2. Sechs Festnahmen nach Kfz-Aufbrüchen

14.12.2014 – 12:06

Hamburg (ots) – Tatzeiten: 13.12.2014, 08:40 Uhr und 14.12.2014, 01:16 Uhr Tatorte: Hamburg-St.Georg und Hamburg-Rönneburg

Hamburger Polizeibeamte haben Samstagmorgen und in der folgenden Nacht insgesamt sechs mutmaßliche Kfz-Aufbrecher im Alter von 12 bis 17 Jahren vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden jeweils vom Landeskriminalamt geführt.

Ein Zeuge meldete am Samstagmorgen, dass augenschei Weiterlesen