Archiv der Kategorie: BP Hamburg

BPOL-HH: Bundespolizisten stellen mutmaßlichen Handtaschendieb auf der Flucht- Festnahme im Bahnhof Hamburg-Harburg-

03.04.2014 | 15:14 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizisten stellen mutmaßlichen Handtaschendieb auf der Flucht-
Festnahme im Bahnhof Hamburg-Harburg-
   

Hamburg (ots) – Bundespolizisten stellen mutmaßlichen Handtaschendieb auf der Flucht- Festnahme im Bahnhof Hamburg-Harburg-

Am 03.04.2014 gegen 00.30 Uhr nahmen Hamburger Bundespolizisten einen Handtaschendieb im Bahnhof Harburg vorläufig fest. Nach jetzigem Sachstand saß eine Frau (47) auf einer Bank am S-Bahnsteig und wartete auf die nächste S-Bahn. Plötzlich griff sich der Beschuldigte (m.44) die auf dem Boden abgelegte Handtasche der Geschädigten und flüchtete in den Bahnhofsbereich. Die Frau nahm die Verfolgung des Täters auf und rief laut: „Hilfe meine Handtasche wurde gestohlen.“ Eine Präsenzstreife der Bundespolizei wurde auf die Hilferufe aufmerksam und konnte den Täter stellen. Nach vorläufiger Festnahme wurde die entwendete Handtasche (Inhalt: Geldbörse mit 150 Euro Bargeld) bei dem Beschuldigten unter der Jacke aufgefunden. Bundespolizisten leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein; Haftgründe lagen nicht vor. Der bulgarische Staatsangehörige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen. Der Geschädigten wurde die Handtasche mit vollständigem Inhalt wieder ausgehändigt.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen – Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Reisende sollten das mitgeführte Gepäck nie unbeaufsichtigt lassen und Bargeld sowie EC-Karten nur in verschlossenen Innentaschen mit sich führen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bundespolizei.de.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Telefon: 040/ 309 681 40 o. Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa



BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann erleichtert sich vor Bundespolizeirevier- Festnahme durch Hamburger Bundespolizei-

03.04.2014 | 13:03 Uhr

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann erleichtert sich vor Bundespolizeirevier-
Festnahme durch Hamburger Bundespolizei-
   

Hamburg (ots) – Per Haftbefehl gesuchter Mann erleichtert sich vor Bundespolizeirevier- Festnahme durch Hamburger Bundespolizei-

Am 02.04.2014 gegen 21.10 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor urinierte der Mann vor dem Personaleingang am Bundespolizeirevier auf den Boden. Eine Präsenzstreife der Bundespolizei wies den alkoholisierten 29-Jährigen nicht nur auf sein ordnungswidriges Verhalten hin, sondern überprüfte auch seine Personalien. Ergebnis: Ausschreibung zur Festnahme.

Seit Anfang März 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl (Diebstahl und Nötigung) gesucht. Der deutsche Staatsangehörige hatte sich einer Ladung zum Strafantritt nicht gestellt; jetzt hat der Mann noch eine Freiheitsstrafe von 60 Tagen zu verbüßen. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung des Gesuchten in eine Hamburger Haftanstalt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Telefon: 040/ 309 681 40 o. Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Betrunkenes „Schwarzfahrer -Duo“ im ICE- Vollstreckung Haftbefehl und Gewahrsamnahme durch Hamburger Bundespolizei-

02.04.2014 | 11:54 Uhr

BPOL-HH: Betrunkenes „Schwarzfahrer -Duo“ im ICE-
Vollstreckung Haftbefehl und Gewahrsamnahme durch Hamburger Bundespolizei-
   

Hamburg (ots) – Betrunkenes „Schwarzfahrer -Duo“ im ICE- Vollstreckung Haftbefehl und Gewahrsamnahme durch Hamburger Bundespolizei-

Am 01.04.2014 stellte eine Zugbegleiterin zwei betrunkene Männer (m.29,44) ohne Fahrschein in einem ICE auf der Fahrt von Berlin nach Hamburg fest. Nach Einfahrt des Zuges im Hamburger Hauptbahnhof wurde die Bundespolizei gegen 18.00 Uhr zur Feststellung der Personalien angefordert. Die Überprüfung der Personaldaten ergab bei einem „Fahrgast“ (m.29) eine Ausschreibung zur Festnahme.

Der Verurteilte wurde seit Mitte März 2014 mit einem Haftbefehl (Diebstahl) gesucht. Der polnische Staatsangehörige hat noch eine Freiheitsstrafe von 24 Tagen zu verbüßen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung des Gesuchten in eine Hamburger Haftanstalt und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren (Erschleichen von Leistungen) ein.

Auch der Mitreisende (44) hatte keinen Fahrschein und war so stark alkoholisiert, dass er seinen Weg nicht mehr eigenständig fortsetzen konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,64 Promille. Bundespolizisten nahmen den polnischen Staatsangehörigen in Gewahrsam. Nach Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit durch eine Ärztin bekam der „Schwarzfahrer“ in einer Gewahrsamszelle der Bundespolizei ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung.

Einen weiteren Mann nahmen Bundespolizisten am 01.04.2014 gegen 23.45 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam. Der 49 – Jährige war betrunken in einem Schnellrestaurant eingeschlafen. Bundespolizisten weckten den polnischen Staatsangehörigen und stellten fest, dass der Mann offensichtlich seinen Weg nicht mehr eigenständig fortsetzen konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,49 Promille. Nach ärztlicher Kontrolle bekam der 49-Jährige in einer Gewahrsamszelle der Bundespolizei ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Telefon: 040/ 309681 40 o. Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: 1500 Euro oder 50 Tage Haft wegen Gefährdung des Straßenverkehrs – Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl

01.04.2014 | 08:13 Uhr

BPOL-HH: 1500 Euro oder 50 Tage Haft wegen Gefährdung des Straßenverkehrs – Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am Abend des 31.März 2014 einen 31-jährigen Deutschen am Flughafen Hamburg festgenommen.

Bei der Ausreise nach Dubai legte der in Lüneburg lebende Mann den Bundespolizisten seinen Reisepass zur Kontrolle vor. Bei der Überprüfung wurde dann festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Lüneburg bestand.

Das Amtsgericht Lüneburg hatte den Mann im Januar 2014 wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 1500,00 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen verurteilt. Da der Mann seine Geldtrafe vor Ort begleichen konnte, durfte er seinen Flug nach Dubai antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung in Hamburger S-Bahn- Vorläufige Festnahme durch Bundespolizei-

31.03.2014 | 12:15 Uhr

BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung in Hamburger S-Bahn-
Vorläufige Festnahme durch Bundespolizei-
   

Hamburg (ots) – Gefährliche Körperverletzung in Hamburger S-Bahn- Vorläufige Festnahme durch Bundespolizei-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei beleidigte eine Frau (w.30) am 30.03.2014 gegen 18.30 Uhr zunächst Fahrgäste in einer S-Bahn der Linie S3 auf der Fahrt von der Station Wilhelmsburg in Richtung Hauptbahnhof. Beim Halt der S-Bahn im Hamburger Hauptbahnhof sprühte die Beschuldigte vier Fahrgästen (w. 15,18, m. 18,22) Pfefferspray gezielt in das Gesicht und flüchtete aus dem Bahnhof. Die Geschädigten erlitten durch das Pfefferspray Atembeschwerden sowie erhebliche Augenreizungen und wurden vor Ort durch eine Besatzung eines Rettungswagens medizinisch versorgt.

Aufgrund von Aufnahmen aus entsprechenden Bahnsteigkameras sowie Zeugenaussagen konnte die Beschuldigte in der Nähe des Hauptbahnhofes vorläufig festgenommen werden. Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier konnte das Tierabwehrspray bei der 30-Jährigen sichergestellt werden. Gegen die polizeilich bekannte Hamburgerin leiteten Bundespolizisten ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die deutsche Staatsangehörige wieder entlassen. Nach jetzigem Sachstand wurde die Pfefferspray-Attacke grundlos durchgeführt; die Beschuldigte und die Geschädigten kennen sich nicht.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung in der S-Bahnstation Reeperbahn- Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen nach Flaschenattacke vorläufig fest-

30.03.2014 | 14:54 Uhr

BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung in der S-Bahnstation Reeperbahn-
Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen nach Flaschenattacke vorläufig fest-
   

Hamburg (ots) – Gefährliche Körperverletzung in der S-Bahnstation Reeperbahn- Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen nach Flaschenattacke vorläufig fest-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei wurde eine Frau (w. 37) am 28.03.2014 gegen 23.20 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn von einem alkoholisierten Mann (m.47) aus nicht nachvollziehbaren Gründen attackiert. Laut Zeugenaussagen ging der Beschuldigte auf die Frau zu und schlug der Geschädigten eine Bierflasche (0,5 l) auf den Kopf, so dass die Flasche zerbrach. Die Geschädigte stürzte zu Boden und wurde von dem Beschuldigten mit mehreren Fußtritten gegen den Körper traktiert. Zeugen kamen der Frau zur Hilfe und hielten den Beschuldigten bis zum Eintreffen alarmierter Bundespolizisten fest. Die serbische Staatsangehörige wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Beschuldigten einen Wert von 1,88 Promille. Der polizeilich bekannte Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Bundespolizisten leiteten gegen den deutschen Staatsangehörigen ein Strafverfahren (gefährliche Körperverletzung) ein. Hinweis: Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde die Frau völlig grundlos attackiert; Täter und Opfer kennen sich nicht.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: 1,2 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-

30.03.2014 | 12:01 Uhr

BPOL-HH: 1,2 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis-
Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-
   

Hamburg (ots) – 1,2 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-

Am 30.03.2014 gegen 03.40 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn fest. Der alkoholisierte Mann konnte gegenüber DB-Mitarbeitern keinen Fahrschein vorweisen; daraufhin wurde eine Streife der Bundespolizei zur Feststellung der Personalien angefordert. Die Überprüfung der Personaldaten ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Der Verurteilte wurde seit Anfang März 2014 mit einem Haftbefehl wegen Körperverletzung gesucht. Der 43-Jährige hat noch eine Freiheitsstrafe von 50 Tagen zu verbüßen, da er eine geforderte Geldstrafe nicht gezahlt hatte. Ein im Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Nach ärztlicher Kontrolle (Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit) veranlassten Bundespolizisten die Zuführung des deutschen Staatsangehörigen in eine Hamburger Haftanstalt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen zwei professionelle Trick- und Taschendiebe fest- Zuführung in die Haftanstalt-

27.03.2014 | 15:42 Uhr

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen zwei professionelle Trick- und Taschendiebe fest- Zuführung in die Haftanstalt-
   

Hamburg (ots) – Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen zwei professionelle Trick- und Taschendiebe fest- Zuführung in die Haftanstalt-

Im Rahmen einer gezielten Fahndung gegen Taschendiebe nahmen Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Hamburg am 26.03.2014 gegen 15.40 Uhr ein professionelles Diebes-Duo (m.28,29) in einem Hotel im Hamburger Stadtteil St. Georg fest.

Zuvor gerieten die Beschuldigten bereits im Hamburger Hauptbahnhof in das Visier der eingesetzten Fahnder. Aufgrund von Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera erkannten die eingesetzten Bundespolizisten die Männer als Tatverdächtige nach einem Diebstahl vom 04.03.2014 in einem Schnellrestaurant im Hamburger Hauptbahnhof wieder. Nach jetzigem Ermittlungsstand entwendeten die Beschuldigten dabei arbeitsteilig die über einen Stuhl abgelegte Jacke eines Restaurantbesuchers (m. 48). Die Täter erbeuteten neben der Jacke, 200 Euro Bargeld, Kreditkarten und ein Handy.

Die Beschuldigten suchten gestern zielgerichtet nach geeigneten Opfern und begaben sich vom Hauptbahnhof in ein Hotel am Steintorplatz. In einem Hotelzimmer erfolgte die Festnahme durch die Fahnder. Einer der Beschuldigten (29) hielt bei der Festnahme ein Netbook in der Hand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass dieses einer chinesischen Touristin (w. 30) am 25.03.2014 nach einem Trickdiebstahl in Berlin-Mitte entwendet wurde. Weiterhin wurde der Geschädigten eine Tasche (Inhalt: Bargeld, Fotokamera, Kreditkarten) im Gesamtwert von 2000 Euro entwendet. Auch in diesem Fall sind die Beschuldigten dringend tatverdächtig; die Ermittlungen werden in diesem Fall von der Berliner Polizei geführt.

Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier stellten die Fahnder bei dem 28-Jährigen eine gefälschte belgische Identitätskarte sowie zwei Kreditkarten sicher. Das Diebes-Duo wurde über das LKA der Hamburger U-Haftanstalt zur Haftprüfung zugeführt. Gegen die Beschuldigten wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin hielten sich der algerische Staatsangehörige (28) sowie der zweite Beschuldigte (Staatsangehörigkeit ungeklärt) ohne Aufenthaltstitel unerlaubt in Deutschland auf.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: 250 Tage Freiheitsstrafe- Aggressives Betteln wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei im Bahnhof Hamburg-Altona-

26.03.2014 | 15:30 Uhr

BPOL-HH: 250 Tage Freiheitsstrafe- Aggressives Betteln wird Gesuchtem zum Verhängnis-
Festnahme durch Bundespolizei im Bahnhof Hamburg-Altona-
   

Hamburg (ots) – 250 Tage Freiheitsstrafe- Aggressives Betteln wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei im Bahnhof Hamburg-Altona-

Am 26.03.2014 gegen 08.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann im Bahnhof Altona fest. Zuvor belästigte der 27-Jährige Reisende durch aggressives Betteln und geriet durch sein Verhalten in das Visier einer Präsenzstreife der Bundespolizei. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit Ende Oktober 2013 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl (besonders schwerer Fall des Diebstahls und Betrug) gesucht. Der deutsche Staatsangehörige hatte eine geforderte Geldstrafe von 2500 Euro nicht gezahlt und sich auch einer Ladung zum Strafantritt nicht gestellt. Jetzt hat der Gesuchte noch eine Freiheitsstrafe von 250 Tagen zu verbüßen. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung des Gesuchten in eine Hamburger Haftanstalt

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: 2,9 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-

26.03.2014 | 15:30 Uhr

BPOL-HH: 2,9 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis-
Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-
   

Hamburg (ots) – 2,9 Promille – Fehlender Fahrschein wird Gesuchtem zum Verhängnis- Festnahme durch Bundespolizei in der S-Bahnstation Hamburg-Reeperbahn-

Am 25.03.2014 gegen 19.20 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn fest. Der alkoholisierte Mann konnte gegenüber DB-Mitarbeitern keinen Fahrschein vorweisen; daraufhin wurde eine Streife der Bundespolizei zur Feststellung der Personalien angefordert. Die Überprüfung der Personaldaten ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Der Verurteilte wurde mit einem Haftbefehl wegen Leistungserschleichungen (Fahren ohne Fahrschein in öffentl. Verkehrsmitteln) gesucht. Der 50-Jährige hat noch eine Freiheitsstrafe von 59 Tagen zu verbüßen, da er eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von 660 Euro nicht gezahlt hatte.

Ein im Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,94 Promille. Nach ärztlicher Kontrolle veranlassten Bundespolizisten die Zuführung des slowakischen Staatsangehörigen in eine Hamburger Haftanstalt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa