Archiv der Kategorie: BP Hamburg

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt 5 Haftbefehle – Deutscher muss 3 1/2 Jahre Haft verbüßen

04.06.2014 | 06:48 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt 5 Haftbefehle
– Deutscher muss 3 1/2 Jahre Haft verbüßen
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am späten Abend des 03. Juni 2014 einen 40-jährigen Deutschen am Flughafen Hamburg festgenommen.

Bei Ankunft des Fluges aus Antalya wurde der Mann, gegen den insgesamt 5 Haftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften vorlagen, festgestellt und dem Untersuchungsgefängnis Hamburg zugeführt. Er hat wegen Betruges und räuberischer Erpressung noch insgesamt dreieinhalb Jahre Haft abzusitzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa



BPOL-HH: Noch während der Anzeigenaufnahme- Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest-

03.06.2014 | 14:11 Uhr

BPOL-HH: Noch während der Anzeigenaufnahme- Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest-
   

Hamburg (ots) – Noch während der Anzeigenaufnahme- Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest-

Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen einen Taschendieb nahmen Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Hamburg am 03.06.2014 gegen 10.20 Uhr einen Beschuldigten (m. 40) am Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor wurde einer Frau (w.63) im S-Bahnhaltepunkt Harburg-Rathaus gegen 09.30 Uhr beim dem Einstieg in eine S-Bahn der Linie S3 die mitgeführte Geldbörse (Inhalt: 80,00 Euro Bargeld, Bankkarte, Krankenversicherungskarte, HVV – Abo Kundenkarte) entwendet. Die Geschädigte verspürte bei dem Einstieg in die S-Bahn eine stark drängelnde Person hinter sich. Das Fehlen der Geldbörse bemerkte die Hamburgerin aber erst in der S-Bahn.

Umgehend brachte die Geschädigte den Diebstahl im Bundespolizeirevier im Bahnhof Harburg zur Anzeige. Noch während der Anzeigenaufnahme wurde eine Videosichtung der entsprechenden Bahnsteigkameras der S-Bahnstation durchgeführt. Der mutmaßliche Täter war mit der entwendeten Geldbörse gut zu erkennen. Aufgrund des guten Videomaterials begaben sich Zivilfahnder der Bundespolizei umgehend in eine zielgerichtete Fahndung nach dem Täter. Noch während der Anzeigenaufnahme konnten die eingesetzten Zivilfahnder den mutmaßlichen Täter gegen 10.20 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festnehmen.

Das entwendete Bargeld in der Höhe von 80,00 Euro wurde bei dem Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt. Gegen den polizeilich einschlägig bekannten Mann leiteten Bundespolizisten ein Strafverfahren ein. Haftgründe lagen nicht vor; nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der deutsche Staatsangehörige wieder entlassen.

Hinweis: Videomaterial aus den S-Bahnkameras kann im laufenden Strafverfahren nicht zur Verfügung gestellt werden.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen – Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Reisende sollten das mitgeführte Gepäck nie unbeaufsichtigt lassen und Bargeld, Wertgegenstände sowie EC-Karten nur in verschlossenen Innentaschen mit sich führen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bundespolizei.de.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter nach exhibitionistischen Handlungen in Hamburger S-Bahnstation-

03.06.2014 | 13:03 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter nach exhibitionistischen Handlungen in Hamburger S-Bahnstation-
   

Hamburg (ots) – Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter nach exhibitionistischen Handlungen in Hamburger S-Bahnstation-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei nahm ein Mann (62) am 02.06.2014 gegen 23.15 Uhr auf einem Bahnsteig im S-Bahnhaltepunkt Landungsbrücken exhibitionistische Handlungen an sich vor. Der Beschuldigte entblößte vor den Augen einer Frau (28) sein Geschlechtsteil und führte sexuelle Handlungen an diesem durch. Die Hamburgerin bestieg daraufhin schnell eine S-Bahn Richtung Othmarschen und alarmierte über Handy die Polizei.

Im Rahmen einer Fahndung konnten alarmierte Kräfte der Bundespolizei den mutmaßlichen Täter aufgrund einer genauen Personenbeschreibung gegen 23.30 Uhr am Bahnsteig in der S-Bahnstation Landungsbrücken stellen. Gegen den polizeilich bekannten Mann leiteten Bundespolizisten ein entsprechendes Strafverfahren ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte wieder entlassen.

Hinweis: Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei ist der Beschuldigte weiterhin dringend tatverdächtig auch am 25.04.2014 gegen 10.00 Uhr auf einem Bahnsteig im S-Bahnhaltepunkt Landungsbrücken exhibitionistische Handlungen an sich vorgenommen zu haben. Der Beschuldigte entblößte vor den Augen einer Frau (18) sein Geschlechtsteil und führte sexuelle Handlungen an diesem durch. Die Tat wurde von den entsprechenden Bahnsteigkameras aufgezeichnet.

Aufgrund der Videoaufzeichnungen erkannten Streifenbeamte der Bundespolizeiinspektion Hamburg den mutmaßlichen Täter am 06.05.2014 gegen 15.00 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn wieder. Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona konnte die Identität des Beschuldigten ermittelt werden.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen professionelle Taschendiebe fest- Diebes-Duo entwendet Reisendem Geldbörse mit über 2000 Euro Bargeld- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Einem Reisenden (70) wurde die Geldbörse mit mehr als 2000 Euro Bargeld entwendet-
Festnahme der Täter durch Zivilfahnder der Bundespolizei-

02.06.2014 | 16:54 Uhr

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen professionelle Taschendiebe fest- Diebes-Duo entwendet Reisendem Geldbörse mit über 2000 Euro Bargeld-

Zuführung in die U-Haftanstalt-
Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann belästigt Fahrgäste- Festnahme durch Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof-

02.06.2014 | 14:05 Uhr

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann belästigt Fahrgäste-
Festnahme durch Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof-
   

Hamburg (ots) – Per Haftbefehl gesuchter Mann belästigt Fahrgäste- Festnahme durch Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof-

Am 02.06.2014 gegen 00.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor pöbelte der 62-Jährige grundlos Fahrgäste am Bahnsteig an und geriet daraufhin in eine verbale Auseinandersetzung mit eingesetzten DB-Mitarbeitern. Alarmierte Bundespolizisten überprüften die Personaldaten fahndungsmäßig; Ergebnis: Ausschreibung zur Festnahme.

Seit April 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl (Diebstahl) gesucht. Der algerische Staatsangehörige hat noch eine Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen zu verbüßen und wurde einer Haftanstalt zugeführt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt-

02.06.2014 | 14:05 Uhr

BPOL-HH: Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt-
   

Hamburg (ots) – Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt-

Am 01.06.2014 gegen 16.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn fest. Sicherheitsdienstmitarbeiter der DB stellten den 45-Jährigen zuvor in einer S-Bahn auf der Fahrt zur Station Reeperbahn ohne Fahrkarte fest. Da sich der „Fahrgast“ nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei zur Feststellung der Personalien angefordert. Die Überprüfung der Personaldaten ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit März 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Sachbeschädigung gesucht. Der polnische Staatsangehörige hatte eine geforderte Geldstrafe von rund 970 Euro nicht gezahlt und hat jetzt noch eine Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen zu verbüßen. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung des Gesuchten in eine Hamburger Haftanstalt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – 8520,00 Euro Geldstrafe oder 71 Tage Haft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und anderer Straftaten

02.06.2014 | 08:14 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl – 8520,00 Euro Geldstrafe oder 71 Tage Haft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und anderer Straftaten
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am frühen Nachmittag des 01. Juni 2014 einen 42-jährigen Türken am Flughafen Hamburg festgenommen.

Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul stellte ein Bundespolizist fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Bedrohung sowie Sachbeschädigung in Tateinheit mit Hausfriedensbruch vorlag.

Wegen dieser Straftaten hatte ihn das Amtsgericht Hamburg-Barmbek im August 2012 zu 140 Tagessätzen zu 120,00 Euro bzw. einer Ersatz-freiheitsstrafe von 71 Tagen verurteilt.

Da der Mann seine Geldstrafe und die entstandenen Kosten, insgesamt 8799,20 Euro, vor Ort begleichen konnte, wurde die Festnahme aufgehoben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Personenunfall im Bahnhof Altona- Mann stürzt stark alkoholisiert unter einfahrende S-Bahn-

01.06.2014 | 14:17 Uhr

BPOL-HH: Personenunfall im Bahnhof Altona-
Mann stürzt stark alkoholisiert unter einfahrende S-Bahn-
   

Hamburg (ots) – Personenunfall im Bahnhof Altona- Mann stürzt stark alkoholisiert unter einfahrende S-Bahn-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei stürzte ein alkoholisierter Mann (m.36) am 01.06.2014 gegen 00.55 Uhr im Bahnhof Altona zwischen eine einfahrende S-Bahn der Linie S 1 und der Bahnsteigkante in die S-Bahngleise. Der Mann lag im Gleisbereich und wurde von der S-Bahn überrollt, aber nicht erfasst.

Der 36-Jährige wurde von Kräften der Hamburger Feuerwehr aus dem Gleisbereich gerettet und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

Ein durchgeführter Blutalkoholtest ergab einen Wert von 2,59 Promille. Der polnische Staatsangehörige wurde stationär aufgenommen und erlitt nach jetzigem Sachstand eine Lungenprellung sowie diverse Hautabschürfungen am gesamten Körper.

Kräfte der Bundespolizei waren zur Unfallaufnahme vor Ort. Aufgrund von Zeugenaussagen und einer Sichtung von Videoaufnahmen entsprechender Kameras kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei torkelte der Mann am S-Bahnsteig entlang und geriet seitlich gegen eine einfahrende S-Bahn. Danach stürzte der 36-Jährige zwischen Bahnsteigkante und S-Bahn unter die S-Bahn.

Hinweis: Videomaterial aus den Bahnsteigkameras kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg warnt wiederholt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen:

Durch leichtsinniges Verhalten – insbesondere unter Alkoholeinfluss -im Bahnbereich kann es zu schweren Unfällen kommen. Dabei gefährden sich die Personen durch ihr Handeln in vielen Fällen nicht nur selbst, sondern auch Zugreisende oder Helfer. Die Stromschienen im Hamburger S-Bahnbereich führen 1200 Volt Gleichstrom; eine Berührung ist lebensgefährlich.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt- Bundespolizei nimmt Gesuchten im Hamburger Hauptbahnhof fest-

01.06.2014 | 12:05 Uhr

BPOL-HH: Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt-
Bundespolizei nimmt Gesuchten im Hamburger Hauptbahnhof fest-
   

Hamburg (ots) – Nach „Schwarzfahrt“ in die Haftanstalt- Bundespolizei nimmt Gesuchten im Hamburger Hauptbahnhof fest-

Am 30.05.2014 gegen 09.50 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m. 32) am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor wurde der deutsche Staatsangehörige von DB-Mitarbeitern ohne Fahrkarte in einer S-Bahn der Linie S 1 zwischen den Stationen Jungfernstieg und Hauptbahnhof festgestellt. Da sich der Fahrgast nicht ausweisen konnte wurde die Bundespolizei angefordert. Die Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit Ende April 2014 wurde der Hamburger mit einem U-Haftbefehl gesucht. Der Mann ist dringend verdächtig zwischen November 2013 und Februar 2014 insgesamt zwölf Straftaten (6x Ladendiebstahl, 6x Erschleichen von Leistungen) begangen zu haben. Bundespolizisten leiteten ein Strafverfahren (Erschleichen von Leistungen) gegen den Beschuldigten ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann der U-Haftanstalt zugeführt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Nach Freiheitsstrafe- Professioneller Taschendieb geht wieder auf Diebes-Tour- Festnahme durch Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei- Zuführung in die U-Haftanstalt-

31.05.2014 | 14:58 Uhr

BPOL-HH: Nach Freiheitsstrafe- Professioneller Taschendieb geht wieder auf Diebes-Tour-
Festnahme durch Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei- Zuführung in die U-Haftanstalt-
   

Hamburg (ots) – Nach Freiheitsstrafe- Professioneller Taschendieb geht wieder auf Diebes-Tour- Festnahme durch Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung nahmen Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei am 29.05.2014 gegen 18.30 Uhr ein Diebes-Duo (m. 40, 43) nach einem vollendetem Taschendiebstahl im U-Bahnhof Stephansplatz fest. Arbeitsteilig entwendete das Duo einer Hamburgerin (w. 23) auf einer Rolltreppe die mitgeführte Geldbörse (Wert: rund 100 Euro) aus der geschulterten Handtasche. Zivilfahnder der Bundespolizei beobachteten die Tathandlung und konnten die Beschuldigten umgehend festnehmen.

Die Geschädigte aus Hamburg-Horn hatte den Diebstahl nicht bemerkt; der jungen Frau konnte die Geldbörse mit vollständigem Inhalt wieder ausgehändigt werden.

Gegen die rumänischen Staatsangehörigen leiteten Bundespolizisten entsprechende Strafverfahren ein. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurden die polizeilich bekannten Beschuldigten über die Hamburger Polizei der U-Haftanstalt zur Haftprüfung zugeführt. Zuständigkeitshalber (Festnahme U-Bahnbereich) übernimmt die Polizei Hamburg die weitere Sachbearbeitung.

Hinweis: Einer der Beschuldigten (m.43) wurde erst am 01.04.2014 nach einer Freiheitsstrafe (Taschendiebstahl) von 31 Monaten aus der Haftanstalt entlassen. Aufgrund von Videoaufzeichnungen kann die Hamburger Bundespolizei dem Beschuldigten einen weiteren Taschendiebstahl zum Nachteil eines 62 -Jährigen nachweisen. Der Beschuldigte hatte dem Geschädigten am 25.05.2014 gegen 20.45 Uhr auf einer Rolltreppe im Bahnhof Hamburg-Dammtor die Geldbörse (Inhalt: 100 Euro Bargeld, BPA, Führerschein, Kreditkarte)aus der verschlossenen Jackentasche entwendet. Weitere Ermittlungen dauern noch an.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa