Archiv der Kategorie: BP Hamburg

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehl -43-jähriger Deutscher kann Geldstrafe nicht aufbringen

31.07.2014 | 06:47 Uhr

Hamburg (ots) – Am späten Nachmittag des 30. Juli 2014 konnte die Bundespolizei am Flughafen Hamburg einen Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Deutschen vollstrecken.

Bei der Ausreisekontrolle nach London stellten die Bundespolizisten fest, dass der wohnsitzlose Mann seit Oktober 2012 von der Staatsanwaltschaft Hamburg gesucht wurde.

Er war im Mai 2012 vom Amtsgericht Hamburg-Barmbek wegen Erschleichens von Leistungen in 3 Fällen zu einer Gel Weiterlesen



BPOL-HH: S-Bahnhaltepunkt Friedrichsberg- Vier mutmaßliche Sprayer festgenommen-

27.07.2014 | 13:14 Uhr

BPOL-HH: S-Bahnhaltepunkt Friedrichsberg- Vier mutmaßliche Sprayer festgenommen-
   

Hamburg (ots) – S-Bahnhaltepunkt Friedrichsberg- Vier mutmaßliche Sprayer festgenommen-

In enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Hamburger Hochbahnwache haben Bundespolizisten vier mutmaßliche Sprayer (m. 21,22,22,27) am 25.07.2014 gegen 02.30 Uhr am S-Bahnhaltepunkt Friedrichsberg vorläufig festgenommen.

Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei wurden zuvor eine Schallschutzwand sowie zwei Werbewände großflächig besprüht. Mitarbeiter der Hochbahnwache beobachteten den Vorfall und informierten umgehend die Bundespolizei. Zwei Beschuldigte konnten am S-Bahnhaltepunkt durch die Hochbahnmitarbeiter gestellt werden. Zwei weitere Beschuldigte wurden von Bundespolizisten in einem abgestellten PKW an der S-Bahnstation gestellt.

Bei der Durchsuchung des PKW und bei der Absuche im Nahbereich des Tatortes stellten Bundespolizisten insgesamt 36 Farbsprühdosen, Sturmhauben sowie eine Leiter sicher. Gegen die polizeilich bekannten Beschuldigten leiteten Bundespolizisten entsprechende Strafverfahren ein. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurden die deutschen Staatsangehörigen wieder entlassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Bundespolizisten-

27.07.2014 | 12:06 Uhr

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Bundespolizisten-
   

Hamburg (ots) – Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Bundespolizisten-

Am 26.07.2014 gegen 23.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (32) nach Widerstandshandlungen im S-Bahnhaltepunkt Hamburg Reeperbahn fest.

Aufgrund einer zuvor eingegangenen Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung in der S-Bahnstation kontrollierten Bundespolizisten die Personalien des Hamburgers. Während der Kontrolle reagierte der offensichtlich alkoholisierte Mann umgehend aggressiv und schlug unvermittelt auf die Polizeibeamten ein. Der deutsche Staatsangehörige wurde unter heftigen Widerstandshandlungen kontrolliert zu Boden gebracht und gefesselt. Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,7 Promille.

Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit April 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl wegen Beleidigung gesucht. Der Mann hatte weder eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von rund 1400 Euro gezahlt, noch hatte sich der Hamburger einer Ladung zum Strafantritt gestellt.

Der Gesuchte hat jetzt noch eine Freiheitsstrafe von 90 Tagen zu verbüßen. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung in eine Haftanstalt.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann meldet sich bei der Bundespolizei-

27.07.2014 | 11:45 Uhr

BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann meldet sich bei der Bundespolizei-
   

Hamburg (ots) – Per Haftbefehl gesuchter Mann meldet sich bei der Bundespolizei-

Am 25.07.2014 gegen 13.45 Uhr erschien ein Mann (44) in der Sicherheitswache am Hamburger Hauptbahnhof und gab an, dass er vermutlich von der Polizei gesucht wird. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien ergab dann tatsächlich eine Ausschreibung zur Festnahme.

Der Verurteilte wurde seit Anfang Juli 2014 mit einem Haftbefehl wegen Betruges gesucht. Eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von rund 2800 Euro hatte der deutsche Staatsangehörige bislang nicht gezahlt; daher sollte der Mann nunmehr eine Ersatzfreiheitsstrafe von 80 Tagen verbüßen. Da der 44-Jährige auch jetzt die geforderte Geldstrafe nicht aufbringen konnte, bat er telefonisch einen Freund in Dortmund um Hilfe. Dieser zahlte den geforderten Betrag in einer Polizeiwache in Dortmund ein. Nach zwei Stunden im bundespolizeilichen Gewahrsam wurde der Mann wieder entlassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Fünfjähriger Steppke fährt alleine S-Bahn- „Happy End“ im Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof-

Ramin malt gemeinsam mit einer Bundespolizistin Bilder-
Foto: Bundespolizei-Familienzusammenführung im Bundespolizeirevier-
Foto: Bundespolizei-

18.07.2014 | 14:17 Uhr

BPOL-HH: Fünfjähriger Steppke fährt alleine S-Bahn-
„Happy End“ im Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof-
   

Hamburg (ots) – Fünfjähriger Steppke fährt alleine S-Bahn- „Happy End“ im Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof-

Am 17.07.2014 gegen 13.00 Uhr entdeckten S-Bahnfahrgäste einen offensichtlich orientierungslosen Jungen nach dem Ausstieg aus einer S-Bahn am S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. Über die DB-Aufsicht wurde die Bundespolizei informiert. Eine Polizeistreife kümmerte sich umgehend um den Kleinen.

Leider konnte der autistische Junge selbst keine Angaben über sich oder Familienangehörige machen. Umgehend wurde über die Einsatzzentrale der Bundespolizei und der Hamburger Polizei eine entsprechende Abfrage gestartet. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Mutter des kleinen Ramin bereits beim PK 44 und erstattete eine Vermisstenanzeige. Die Mutter wurde umgehend über den Aufenthaltsort ihres Sohnes informiert und machte sich sofort auf den Weg zum Hamburger Hauptbahnhof.

Zwischenzeitlich kümmerte sich eine Bundespolizistin um den Jungen(siehe Fotos). Zur Stärkung gab es erst einmal Mineralwasser und Schokolade. Danach konnte Ramin das gesamte Bundespolizeirevier erkunden und Bilder malen.

Gegen 14.00 Uhr erschien die Mutter im Bundespolizeirevier und konnte ihren Sohn erleichtert in die Arme nehmen.

Für die tolle Betreuung im Polizeirevier bedankte sich Ramin bei der Bundespolizistin zum Abschied mit einem Küsschen auf die Wange.

Hinweis: Nach Auskunft der Mutter war ihr Sohn plötzlich in der Wohnung (Hamburg, Kleiner Grasbrook) nicht mehr auffindbar. Nach jetzigem Sachstand hatte sich Ramin im S-Bahnhaltepunkt Neugraben in eine S-Bahn gesetzt und ist dann alleine bis zum Hamburger Hauptbahnhof gefahren.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen drei professionelle Trickdiebe fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

16.07.2014 | 14:54 Uhr

BPOL-HH: Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen drei professionelle Trickdiebe fest-
Zuführung in die U-Haftanstalt-
   

Hamburg (ots) – Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen drei professionelle Trickdiebe fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei am 15.07.2014 gegen 12.00 Uhr drei Trickdiebe (m.32,46,47) in Hamburg-Hohenfelde (Mühlendamm / Ecke Uhlandstraße) fest.

Aufgrund von tatvorbereitenden Handlungen observierten die eingesetzten Zivilfahnder die Beschuldigten zunächst vom S-Bahnhaltepunkt Landungsbrücken bis zur U-Bahnstation Uhlandstraße. Nach einem Diebstahlversuch (Griff in die Umhängetasche eines Geschädigten) auf einer Treppe in der Station verfolgte das Trio den Mann weiter bis zum Mühlendamm. Einer der Beschuldigten (46) lenkte das Opfer dann mit einem Auskunftsersuchen auf einem vorgehaltenen Stadtplan ab. Ein weiterer Beschuldigter (32) nutzte die Gelegenheit und entwendete blitzschnell die in einer Tasche mitgeführte Geldbörse. Der dritte Beschuldigte (47) sicherte die Tathandlung ab.

Zivilfahnder der Bundespolizei beobachteten den Trickdiebstahl und nahmen das Diebes-Trio fest. Die gestohlene Geldbörse sowie weiteres Bargeld in der Höhe von 790 Euro wurden sichergestellt. Die Beschuldigten wurden zunächst dem PK 31 zugeführt.

Gegen die rumänischen Staatsangehörigen wurde ein Strafverfahren (Bandendiebstahl) eingeleitet. Zuständigkeitshalber (Tathandlung auf Stadtgebiet) übernimmt die Hamburger Polizei die weitere Sachbearbeitung. Die Beschuldigten wurden über das LKA der U-Haftanstalt zur Haftprüfung zugeführt.

Hinweis: Der Geschädigte konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden; das Alter steht noch nicht fest.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen – Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Bargeld, Wertgegenstände sowie EC-Karten sollten nur in verschlossenen Innentaschen mit sich geführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bundespolizei.de.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei nimmt per Haftbefehl gesuchten Mann im Hamburger Hauptbahnhof fest-

15.07.2014 | 13:59 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei nimmt per Haftbefehl gesuchten Mann im Hamburger Hauptbahnhof fest-
   

Hamburg (ots) – Bundespolizei nimmt per Haftbefehl gesuchten Mann im Hamburger Hauptbahnhof fest-

Ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann geriet am 14.07.2014 gegen 22.15 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof in das Visier einer Präsenzstreife der Bundespolizei. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme.

Seit Ende Juni 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl wegen Diebstahls und Leistungserschleichungen gesucht. Der 40-Jährige hatte sich der Strafvollstreckung entzogen und hat noch eine Freiheitsstrafe von 70 Tagen zu verbüßen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,87 Promille.

Bundespolizisten veranlassten die Zuführung des türkischen Staatsangehörigen in eine Haftanstalt. Die Festnahme erfolgte durch Kräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit.

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Telefon: 040/ 309 681 40 o. Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: DB-Mitarbeiterin am Hamburger Hauptbahnhof attackiert- Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter-

14.07.2014 | 17:16 Uhr

BPOL-HH: DB-Mitarbeiterin am Hamburger Hauptbahnhof attackiert-
Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter-
   

Hamburg (ots) – DB-Mitarbeiterin am Hamburger Hauptbahnhof attackiert- Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter-

Am 12.07.2014 gegen 21.50 Uhr wurde eine DB-Sicherheitsdienstmitarbeiterin (w.24) von einem aggressiven Mann (m.33) am Hamburger Hauptbahnhof attackiert. Der Beschuldigte schrie zuvor grundlos am Hauptbahnhof herum. Nachdem die Geschädigte den Mann aufforderte dieses zu unterlassen spuckte der 33-Jährige der DB-Mitarbeiterin zielgerichtet in ihr Gesicht. Im weiteren Verlauf packte der Beschuldigte die 24-Jährige am Hals und würgte die Frau. Weitere DB-Mitarbeiter konnten erneute Attacken verhindern. Alarmierte Bundespolizisten konnten den mutmaßlichen Täter am Hauptbahnhof stellen.

Gegen den deutschen Staatsangehörigen leiteten die Polizeibeamten entsprechende Strafverfahren ein. Der polizeilich bekannte Beschuldigte wurde nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen entlassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: 23-Jähriger schläft wieder im Schließfach und attackiert wiederholt Bundespolizisten

14.07.2014 | 16:23 Uhr

BPOL-HH: 23-Jähriger schläft wieder im Schließfach und attackiert wiederholt Bundespolizisten
   

Hamburg (ots) –

-23-Jähriger schläft wieder im Schließfach und attackiert
wiederholt Bundespolizisten-

Am 13.07.2014 gegen 05.10 Uhr entdeckten DB-Sicherheitsdienstmitarbeiter einen schlafenden Mann in einer Schließfachanlage im Hamburger Hauptbahnhof und forderten eine Streife der Bundespolizei an. Mehrfache Aufforderungen das Gepäckfach zu verlassen ignorierte der 23-Jährige.

Während Bundespolizisten den polizeilich bekannten Mann aus dem Schließfach zogen leistete der Beschuldigte erhebliche Widerstandshandlungen durch Treten und Schlagen. Auch während der Zuführung zum Bundespolizeirevier setzte der nigrische Staatsangehörige seine Widerstandshandlungen fort.

Gegen den Beschuldigten leiteten Bundespolizisten entsprechende Strafverfahren (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Hausfriedensbruch) ein. Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Polizeibeamte wurden in diesem Fall nicht verletzt.

Hinweis: Der Beschuldigte attackierte bereits am 10.06.2014 zwei Bundespolizisten (m.44,54) mit einer Unterarmgehstütze am Hamburger Hauptbahnhof. Die Polizeibeamten erlitten nicht unerhebliche Verletzungen im Gesicht und am Körper und wurden in einem Krankenhaus behandelt. Ein Bundespolizist (54) ist immer noch dienstunfähig.(siehe dazu Pressemitteilung BPOLI HH/ ots/newsaktuell vom 11.06.2014/15.27 Uhr)

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehle – Geldstrafe von 1017,00 Euro und 822,00 Euro Sicherheitsleistung

14.07.2014 | 11:23 Uhr

BPOL-HH: Bundespolizei am Flughafen Hamburg vollstreckt Haftbefehle – Geldstrafe von 1017,00 Euro und 822,00 Euro Sicherheitsleistung
   

Hamburg (ots) – Die Bundespolizei hat am vergangenen Wochenende am Flughafen Hamburg mehrere Haftbefehle vollstreckt.

Unter anderem wurde ein 45-jähriger Türke verhaftet, der am Samstagabend bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya auffällig wurde. Der Mann wurde mit Haftbefehlen der Staatsanwalt-schaften Hof und Hamburg gesucht. Er war im Jahr 2012 von den Amtsgerichten Wunsiedel und Hamburg-St. Georg wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechtskräftig verurteilt worden. Die Ersatzfreiheitsstrafe von 56 Tagen (Reststrafe) konnte er durch Zahlung von insgesamt 1017,00 Euro abwenden. Weitere 822,00 Euro musste er als Sicherheitsleistung aufbringen, um seine Reise fortsetzen zu können.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa