29.07.2014 | 11:54 Uhr
Archiv der Kategorie: Polizei Bremen
POL-HB: Nr.: 0461–Goldarmband gestohlen – Foto als Anlage–
29.07.2014 | 11:26 Uhr
POL-HB: Nr.: 0459–Polizei kontrolliert Lkw und Busse – 20 Fahrzeugen Weiterfahrt untersagt!–
29.07.2014 | 10:07 Uhr
Bremen (ots) –
-
Nr.: 0459/Hae Ort: Bremen, Stadtgebiet
Auf Initiative der europäischen Verkehrssicherheitsorganisation Tispol (Traffic Information System Police) haben in der vergangenen Woche europaweite Verkehrskontrollen von Lkw und Bussen stattgefunden. Die Polizei Bremen beteiligte sich an diesen Maßnahmen und kontrollierte vom 21. bis 27. Juli insgesamt 138 dieser Fahrzeuge im gesamten Weiterlesen
POL-HB: Nr.: 0458 –Polizisten bespuckt und beleidigt–
28.07.2014 | 17:05 Uhr
Bremen (ots) –
-
Ort: Bremen-Hastedt, Suhrfeldstraße Zeit: 25. Juli 14, 18 Uhr
Ein unter Drogen stehender Mann attackierte vor seiner Wohnungstür Polizisten. Später bespuckte er sie auch noch mehrfach. Er ist an Hepatitis C erkrankt. Ob weitere Infektionskrankheiten vorliegen ist nicht bekannt.
Ein alkoholisierter und zusätzlich unter Drogen stehender Mann randalierte zunächst in se Weiterlesen
POL-HB: Nr.: 0456 –Sinnlose Flucht endete mit hohem Schaden–
28.07.2014 | 15:18 Uhr
Bremen (ots) –
-
Ort: Bremen, Rembertikreis bis Verdunstraße Zeit: 27. Juli 14, 5.50 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle flüchtete ein alkoholisierter Autofahrer. Er verursachte auf seiner Flucht einen Verkehrsunfall und konnte gestellt werden. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Sein Pkw und zwei weitere Autos wurden erheblich beschädigt.
Am frühen Sonntagmorg Weiterlesen
POL-HB: Nr.: 0457–Urlaubszeit ist Einbruchszeit – Polizei gibt Tipps gegen Einbrecher–
28.07.2014 | 12:56 Uhr
POL-HB: Nr.: 0455 – Reptil zum Frühstück
28.07.2014 | 10:29 Uhr
Bremen (ots) –
- Ort: Bremen-Innenstadt, Breitenweg Zeit: 27.07.2014, 10:00 Uhr
Am Sonntagmorgen entschloss sich ein 40 Jahre alter Anwohner am Breitenweg zu einem gemütlichen Frühstück auf seinem Balkon. Bevor er sich allerdings die erste Marmelade auf sein Brötchen schmieren konnte, entdeckte er auf seinem Balkon eine zirka 150 cm lange und handgelenksdicke Schlange, die sich auf ihn zubewegte.
Unter Zurücklas Weiterlesen
POL-HB: Nr.: 0454–Kelleraufbrecher in Haft–
27.07.2014 | 11:03 Uhr
POL-HB: Nr.: 0454–Kelleraufbrecher in Haft–
Bremen (ots) –
– Ort: Bremen-Gröpelingen, Güstrower Straße
Zeit: 25.7.14, 14 Uhr
Eine Streifenbesatzung nahm am Freitagnachmittag einen 27 Jahre alten Täter fest, nachdem dieser von einem Bremer auf der Straße als Kelleraufbrecher wiedererkannt wurde. Ein Haftrichter erließ gestern Haftbefehl gegen den amtsbekannten Einbrecher.
Der 27-Jährige wurde durch den Zeugen nach einem Kelleraufbruch Mitte Juli gestern auf der Straße im Ohlenhof wiedererkannt. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen daraufhin vorläufig fest. Er führte zwei große Reistaschen mit diversen Baugeräten bei sich. Diese Gegenstände konnten schnell zugeordnet werden, denn der Polizei wurde zeitgleich ein Kelleraufbruch in der Nähe gemeldet. Bei den entwendeten Sachen handelte es sich um die beim 27-Jährigen sichergestellten Werkzeuge. Daraufhin räumte er die Tat ein. Er hatte das Vorhängeschloss eines Kellers in der Güstrower Straße aufgebrochen und anschließend sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet und durchwühlt. Mit zwei Taschen voller Diebesgut ergriff er dann zunächst die Flucht, bis er kurz darauf von dem Zeugen wiedererkannt und der Polizei gestellt wurde.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremer erließ ein Haftrichter am Samstag Haftbefehl gegen den drogenabhängigen Tatverdächtigen. Er wurde der hiesigen Justizvollzugsanstalt zugeführt.
ots Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0453–Fünfjähriger angefahren–
27.07.2014 | 10:13 Uhr
POL-HB: Nr.: 0453–Fünfjähriger angefahren–
Bremen (ots) –
– Ort: Bremen-Steintor, Osterdeich
Zeit: 26.7.14, 15.10 Uhr
Am Samstagnachmittag wurde ein fünf Jahre alter Junge auf dem Osterdeich von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Lebensgefahr besteht nicht.
Der Junge befand sich auf dem Fußweg am Osterdeich und wollte zu seinem Vater auf die gegenüberliegende Straßenseite. Ohne auf den Verkehr zu achten, lief der Fünfjährige zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn, direkt vor das Auto eines 49 Jahre alten Fahrers. Der Mann leitete sofort eine Vollbremsung ein, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Das Kind prallte gegen die Beifahrerseite und schleuderte zu Boden. Der ansprechbare Junge erlitt Prellungen am Kopf und ganzen Körper. Nach einer Erstbehandlung von Rettungskräften wurde der Junge zur weiteren Behandlung in eine Kinderklinik transportiert.
Vor diesem Hintergrund rät die Polizei allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere an Straßen mit angrenzenden Spielplätzen oder wie in diesem Fall, im Bereich einer Großveranstaltung (Breminale), äußerst aufmerksam und vorsichtig zu sein. Insbesondere Kleinkinder sind noch nicht genügend im richtigen Verhalten im Straßenverkehr geübt bzw. geschult. Eltern sollten ihre Kinder schon von klein auf an über die Gefahren im Straßenverkehr aufklären und regelmäßig mit ihnen richtiges Verhalten üben. Tipps hierzu geben Sicherheitsbeauftragte im Präventionszentrum der Bremer Polizei, Am Wall 195 oder am Telefon unter der Rufnummer 362-19003.
ots Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0451–Kein Albtraum nach Traumurlaub – Polizei startet Banner-Aktion zur Urlaubszeit–
25.07.2014 | 14:57 Uhr
POL-HB: Nr.: 0451–Kein Albtraum nach Traumurlaub – Polizei startet Banner-Aktion zur Urlaubszeit–
Bremen (ots) –
– Ort: Bremen-Innenstadt, Bischofsnadel
Zeit: 26.7.14, 14 Uhr
Nur noch wenige Tage, dann beginnen in Niedersachsen und Bremen die Schulferien. Damit die Wohnung nach dem Urlaub nicht aussieht wie ein Schlachtfeld, startet die Bremer Polizei eine Banner-Aktion – denn Urlaubszeit ist auch immer wieder Einbruchszeit.
Zum Auftakt wird das erste Banner am:
Zeit: Samstag, 26.07.14 um 14 Uhr, Ort: an der Unterführung Bischofsnadel Richtung Bischofshof
offiziell vom Leiter der Schutzpolizei, Leitender Polizeidirektor Rainer Zottmann, angebracht. Medienvertreter sind herzlich eingeladen! Es folgen neun weitere Plakate verteilt auf ganz Bremen, die vornehmlich an Brücken aufgehängt werden.
Die Bremer Polizei möchte auf neuen Wegen mit diesen Bannern Urlauber und Urlauberinnen sensibilisieren, ihre Wohnungen und Häuser vor der bevorstehenden Reise einbruchssicher zu machen. Denn sie sollten niemals nur eine Checkliste für ihren Kofferinhalt haben, sondern auch für die Sicherheit rund ums Haus. Diebe und Einbrecher machen niemals Ferien!
Tipps und Informationen erhalten Sie außerhalb dieser Präventionsveranstaltung im Internet unter www.polizei-beratung.de, auf der Homepage der Polizei Bremen und im Präventionszentrum, Am Wall 195, Rufnummer (0421) 362-19003.
ots Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de