11.11.2015 – 12:55
Essen (ots) – 45117 E.- Stadtteile: Um 11:45 Uhr und um 15 Uhr wurden zwei ältere Fußgänger auf der Rodenseelstraße und der Kürfürstenstraße von Fahrzeugen angefahren und schwer verletzt. Notarzt und Rettungssanitäter versorgten wenige Minuten später die Verletzten an den Unfallstellen, bevor sie sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus fuhren.
Gegen 11:45 Uhr bog ein 25-jähriger Gelsenkirchener mit einem Peugeot Partner von Rodenseelstraße nach links in die Lahnbeckstraße ab. Offenbar übersah er dabei einen 78-jährigen Essener, der gerade die Fahrbahn überquerte. Der Fußgänger prallte zunächst auf die Motorhaube, bevor er auf den Asphalt aufschlug. Seine Ehefrau, die mit dem Hund hinter ihrem Mann lief, blieb unverletzt.
Kurz nach 15 Uhr erfasste eine 63-jährige Essenerin mit ihrem Daihatsu auf der Kurfürstenstraße einen 89-jährigen Essener Senior. Dieser überquerte mit seinem Trolli die Kurfürstenstraße, als ihn der Wagen der Frau erfasste. Vermutlich hatte sie ihn beim Linksabbiegen von der Werderstraße auf die Kurfürstenstraße nicht wahrgenommen. Zeugen der Unfälle werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0201-8290 zu melden.
Unabhängig von diesen beiden Unfällen ermittelt die Polizei beinahe täglich in Unfällen, bei denen Fußgänger von Autofahrern übersehen, mit dem Fahrzeug erfasst und dabei oft lebensgefährlich verletzt werden. Neben der besonderen Sorgfaltspflicht von Kraftfahrzeugführern im Straßenverkehr, insbesondere auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen, können auch Fußgänger durch auffällige Kleidung oder reflektierendes Material aktiv für ihre eigene Sicherheit sorgen. /Peke
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen