11.11.2015 – 10:45
Melle (ots) – Am Dienstagvormittag erhielt eine 65-jährige Frau in Melle einen angeblichen Anruf aus Berlin, von einer angeblichen Staatsanwältin, die vorgab, dass der Ehemann der Dame an einer Lotterie teilgenommen und nicht ordnungsgemäß gekündigt habe. Mittlerweile seien Beträge von 8000 Euro aufgelaufen, die bezahlt werden müssten. Ob man eine Rechtschutz- Versicherung habe? Man könne sich aber auch außergerichtlich einigen….. Die Anruferin versuchte Druck aufzubauen und den Eheleuten Angst zu machen. Doch der Rentner reagierte souverän und entgegnete, er habe an keiner Lotterie teilgenommen und beendete das Gespräch. Den Ermittlern der Polizei ist diese Masche bekannt: „Das Ehepaar hat gut und richtig reagiert. Sie haben keine persönlichen Daten wie Bankverbindungen, Kontonummern oder ähnliches preisgegeben, sondern das Gespräch beendet und die Polizei informiert.“
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de