PD Chemnitz – Reifenlager geplündert

Inhalt
Reifenlager geplündert

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 10.03.2014, 14:15 Uhr

Chemnitz

 


OT Altendorf – Bei „Rot“ gefahren?


(Kg) Die Beyerstraße in Richtung Limbacher Straße befuhr am Montag, gegen 6.25 Uhr, die 47-jährige Fahrerin eines Pkw Kia. Die Kreuzung Beyerstraße/Paul-Jäkel-Straße passierte sie vermutlich bei „Rot“. Dabei kam es zur Kollision mit einem Mercedes-Kleintransporter, dessen Fahrer (61) die Paul-Jäkel-Straße in Richtung Leipziger Straße befuhr. Durch den Anstoß kam der Mercedes von der Fahrbahn und stieß noch gegen einen Ampelmast sowie ein Verkehrszeichen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt, die Kia-Fahrerin schwer und der Mercedes-Fahrer leicht. Der entstandene Sachschaden an den Autos beziffert sich insgesamt auf ca. 12.000 Euro, wobei am Kia Totalschaden zu verzeichnen war.


OT Rottluff – Aufgefahren


(Kg) In Höhe des Hausgrundstücks 191 fuhr am Montagmorgen, gegen 8.40 Uhr, die 27-jährige Fahrerin eines Pkw VW auf der Limbacher Straße auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Mitsubishi (Fahrerin: 37) auf. Dabei erlitt die Mitsubishi-Fahrerin leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.


 


Landkreis Mittelsachsen
 
Revierbereich Döbeln
 
Hartha – Türbeschläge gestohlen
 
(He) Buntmetalldiebe machen auch vor Türbeschlägen aus Messing nicht halt. Am Montagmorgen wurde der Polizei gemeldet, dass Unbekannte die Messingbeschläge der Kirchentüren der ev.-luth. Kirche in der Pfarrgasse abgeschraubt und gestohlen haben. Der Schaden beträgt rund 250 Euro.
 
Waldheim – Reifenlager geplündert
 
(He) Mit einem Lkw müssen jene Diebe am vergangenen Wochenende in einer Servicefirma in der Landsberger Straße vorgefahren sein, die das Reifenlager plünderten. Am Montagmorgen wurde der Polizei der Einbruch gemeldet. Nach erstem Überblick fehlen 30 Komplettsätze Räder im Wert von rund 12.000 Euro. Der Sachschaden wird mit rund 4000 Euro angegeben.
 
Revierbereich Rochlitz
 
Geringswalde – Zigaretten gestohlen
 
(He) Mehrere Türen haben unbekannte Täter in einem Markt in der Rochlitzer Straße aufgebrochen. Aus den Auslagen im Markt entwendeten die Diebe Zigaretten im Wert von rund 1 500 Euro. Die Reparatur der Türen wird weitere rund 1 000 Euro kosten.


Taura – Garagen aufgebrochen/Zeugen gesucht


(Fi) In der Zeit vom 23. Februar 2014 bis 10. März 2014 haben Unbekannte in einem Garagenkomplex in der Mittweidaer Straße die Tore von acht Garagen aufgebrochen. Entwendet wurde nach erstem Überblick Werkzeug im Wert von ca. 230 Euro. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde auf ca. 3 500 Euro geschätzt.
Wem ist in der fraglichen Zeit in dem Garagenkomplex hinter dem Penny-Markt etwas aufgefallen, dass mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte? Um Hinweise bittet die Polizei in Rochlitz unter Tel. 03737 789-0.
 
Revierbereich Freiberg
 
Freiberg – Spielautomat geleert
 
(He) In der Nacht zum Montag hebelte ein unbekannter Täter die Hintertür eines Lokals in der Langen Straße auf. Ziel war der Spielautomat. Der wurde aufgebrochen, um an das Geld zu kommen. Mit mehreren hundert Euro verschwand der Dieb. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. 


 Freiberg – Kollision beim Spurwechsel


(Kg) Die Leipziger Straße (B 101) stadtauswärts befuhr am Montag, gegen 10 Uhr, der 41-jährige Fahrer eines Lkw MAN mit Anhänger. In Höhe des Hausgrundstücks 11 wechselte der Lkw vom linken in den rechten Fahrstreifen und stieß dabei mit einem Ford Ka (Fahrerin: 48) zusammen. Durch den Anstoß drehte sich der Ford um die eigene Achse und stieß im Anschluss noch gegen einen im linken Fahrstreifen fahrenden Dacia Sandero (Fahrerin: 28). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen beziffert sich insgesamt auf ca. 7 000 Euro.


Revierbereich Mittweida


Frankenberg/OT Dittersbach – Drei aufeinander


(Kg) Auf der Äußeren Hainichener Straße (B 169) fuhr am Donnerstag, gegen 10.40 Uhr, der 83-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Ford (Fahrer: 71) und schob diesen auf einen ebenfalls verkehrsbedingt haltenden Pkw Skoda (Fahrerin: 34). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 6 000 Euro.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Annaberg


Thermalbad Wiesenbad – Vorfahrtsfehler?


(Kg) Im Ortsteil Schönfeld fuhr am Montag früh, gegen 6.20 Uhr, der 39-jährige Fahrer eines Pkw VW von der Talstraße nach links in die Annaberger Straße (B 95) in Richtung Annaberg-Buchholz. Dabei kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden, bevorrechtigten Pkw Skoda (Fahrer: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro.


Tannenberg – Kollision an Einmündung


(Kg) Von der Annaberger Straße (S 260) nach links in die Schlettauer Straße in Richtung Dörfel bog am Montag, gegen 10.55 Uhr, der 64-jährige Fahrer eines Pkw Mazda mit Anhänger ab. Dabei kollidierte der Mazda mit einem auf der S 260 aus Richtung Geyer kommenden Pkw VW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro entstand. Die VW-Fahrerin (62) wurde bei dem Unfall leicht verletzt.


 


 


 


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 88.97 KB]
Quelle: Polizei Sachsen