Inhalt
Frau in Straßenbahn bedroht
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 21.10.2015, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Frau in Straßenbahn bedroht
Zeit: 16.10.2015, 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am vergangenen Freitag hielten sich ein zunächst unbekannter Mann im in Begleitung einer unbekannten Frau in einer Straßenbahn der Linie 13 auf. Während der Fahrt in Richtung Prohlis begann das Pärchen, zwei andere Fahrgäste verbal zu belästigen. Anschließend wandte sich das Duo einer
40-jährigen Amerikanerin und ihrer einjährigen Tochter zu und pöbelte die Frau ebenfalls an. Dann holte der 35-Jährige ein Messer hervor und fuchtelte mit diesem herum. Zwischenzeitlich waren weitere Fahrgäste auf das Geschehen aufmerksam geworden und verständigten die Polizei.
Das Pärchen (w 34/ m35) verließ an der Haltestelle „Friedensstraße“ die Bahn und wurde von Polizeibeamten an der Conradstraße gestellt. Beide standen unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab bei dem Mann einen Wert von 1,8 Promille. Die 34-Jährige hatte 2,12 Promille intus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Bedrohung aufgenommen. (ir)
Reifen entwendet
Zeit: 19.10.2015, 20.00 Uhr bis 20.10.2015, 08.15 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Unbekannte brachen auf dem Gelände eines Autohauses an der Bremer Straße einen Container auf. Aus diesem stahlen sie mehrere Reifensätze im Wert von ca. 4.500 Euro. (ir)
Musikinstrumente aus Transporter gestohlen
Zeit: 18.10.2015, 04.00 Uhr bis 20.10.20151, 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Mehrere Musikinstrumente und einen Laptop erlangten Unbekannte bei einem Autoeinbruch. Sie öffneten auf bislang unbekannte Art und Weise auf der Alaunstraße einen Ford Transit. Aus diesem entwendeten sie unter anderem zwei Gitarren, eine elektronische Orgel, ein Mikrofon sowie einen Laptop. Der Stehlgutschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. (ir)
Landkreis Meißen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 20.10.2015, 13.15 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Reichenberg
Der Fahrer (71) eines Opel war am Dienstagnachmittag zwischen Moritzburg und Reichenberg unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr kam der Mann von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Sperrfläche und prallte gegen einen Wegweiser sowie einen Mast. Danach schleuderte das Fahrzeug über den Kreisverkehr, kollidierte mit einer Warntafel und kam schließlich nach 30 Metern zum Stehen.
Der 71-jährige Unfallverursacher wurde nicht verletzt, ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 0,78 Promille. Am Opel entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Der Schaden an den Verkehrseinrichtungen beträgt ca. 8.000 Euro. (ml)
Gegen Geländer gefahren – Zeugenaufruf
Zeit: 19.10.2015, 18.00 Uhr
Ort: Riesa
Am Montagabend war ein unbekannter Autofahrer auf der Parkstraße unterwegs und fuhr kurz vor der Jahnabrücke gegen ein Geländer. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und hinterließ dabei eine meterlange Ölspur. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Riesa entgegen. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Abfälle illegal entsorgt – Zeugenaufruf
Zeit: 12.10.2015, 18.00 Uhr festgestellt
Ort: Rückersdorf
Am vergangenen Montag stellten Polizeibeamte an einer Wanderhütte zwischen Rückersdorf und dem Bahnübergang mehrere Behälter mit Altöl sowie eine Fahrzeugbatterie fest. In den Kanistern befanden sich schätzungsweise 100 Liter Altöl. Nach erfolgter Spurensicherung wurden die Behälter entsorgt. Dabei konnte festgestellt werden, dass kein Öl in das Erdreich eingedrungen ist.
Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen in Zusammenhang mit der illegalen Entsorgung des Altöls gemacht. Wurden Fahrzeuge am genannten Tag bzw. am zurückliegenden Wochenende bemerkt? Wem kommen die Behältnisse bekannt vor? (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 125.50 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen