PD Chemnitz – Einbrecher bedrohten Seniorenpaar/Polizei bittet um Hinweise

Inhalt
Einbrecher bedrohten Seniorenpaar/Polizei bittet um Hinweise

Verantwortlich: Jana Kindt

Stand: 20.10.2015, 15:50 Uhr

 

Chemnitz


Ergänzung zur Medieninformation Nr. 567 vom 8. Oktober 2015/Wo Einbrecher den Hebel ansetzen – Chemnitzer Polizei beteiligt sich am bundesweiten „Tag des Einbruchsschutzes“


(Ki/TH) In der Medieninformation Nr. 567 berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über die Beteiligung am bundesweiten „Tag des Einbruchsschutzes“


Am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 und am Freitag, dem 23. Oktober 2015, jeweils zwischen 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis
18 Uhr und damit zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten, beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeilichen Beratungsstelle in der Brückenstraße 12 in Chemnitz insbesondere zum Einbruchschutz. Dieses Angebot bis 18 Uhr ist vor allem für Berufstätige gedacht.


OT Gablenz – Rucksack gestohlen


(TH) In der Nacht zum Dienstag schlugen Unbekannte in der Clausstraße die Scheiben eines Kleintransporters Renault ein und griffen sich einen Rucksack samt Laptop im Gesamtwert von ca. 200 Euro. Der Schaden am Renault beläuft sich ebenfalls auf rund 200 Euro.


OT Glösa-Draisdorf – Graffiti gesprüht


(TH) Unbekannte besprühten in der Nacht zum Dienstag in der Bornaer Straße mehrere Fensterscheiben eines Mehrfamilienhauses mit silberner Farbe. Im selben Zeitraum beschmierte man in der Ammernstraße ein Carport und eine Garage mit weißer Farbe. Der Sachschaden wurde insgesamt auf ca. 300 Euro geschätzt


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Freiberg/OT Oberzug – Einbrecher bedrohten Seniorenpaar/Polizei bittet um Hinweise


(TH) Ein Seniorenpaar (72/w, 70/m) rief am Dienstag gegen 8 Uhr die Polizei zu seinem Eigenheim in der Hauptstraße. Die beiden waren dort gegen 7.15 Uhr von drei Einbrechern überfallen worden. Die Senioren hatten die Männer überrascht, als diese in ihr Haus eingedrungen waren. Ein Täter bedrohte das Paar mit einer Pistole, während die anderen Beiden die Wohnung durchsuchten. Im Anschluss flüchteten die drei Täter mit einer Tasche. Ob die Täter außerdem etwas gestohlen haben, ist noch unklar. Die Bewohner kamen mit einem Schock vorsorglich in ein Krankenhaus. Die unmittelbare Tatortbereichsfahndung nach den Tätern blieb ohne Erfolg. Ein Fährtensuchhund war im Einsatz. Der Täter, der mit der Waffe gedroht hat, ist 25 bis 30 Jahre alt. Ein anderer ist
ca. 1,70 m bis 1,75 m groß. Er trug Jeans und helle Schuhe. Näher konnten die Täter auch aufgrund einer Maskierung nicht beschrieben werden. Sie unterhielten sich untereinander arabisch. Einer sprach akzentfrei Deutsch. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes aufgenommen.
Das Polizeirevier Freiberg sucht unter Telefon 03731 70-0 Zeugen. Wer hat in der Zeit zwischen 7 Uhr und 8 Uhr im Zusammenhang mit der Straftat Beobachtungen gemacht? Wer kann nähere Hinweise zu den Tätern geben? Wem ist ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen?


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Aue – Fahrrad verschwunden


(TH) In der Solinger Straße ist zwischen Montagmittag und Dienstag, gegen 10.30 Uhr, ein Fahrrad aus einem Keller verschwunden. Die Täter brachen das Schloss des Kellers auf und nahmen ein schwarz/silbergraues 28er Bike der Marke Diamant sowie eine Luftpumpe mit. Der Diebstahlschaden wurde mit ungefähr 1 200 Euro beziffert. Es entstand geringer Sachschaden.


Revierbereich Stollberg


Oelsnitz (Erzgeb.)/OT Neuwürschnitz – Rasenmäher gestohlen


(TH) In der Oberwürschnitzer Straße haben sich von Montagvormittag bis Dienstag, gegen 7.45 Uhr, Diebe zu schaffen gemacht. Die Unbekannten brachen zwei Garagentore auf und nahmen unter anderem einen Rasenmäher, eine Schneefräse und einen Satz Sommerräder im Gesamtwert von etwa 1 000 Euro mit. An den Garagen entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.


 


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 140.84 KB]
Quelle: Polizei Sachsen