PD Zwickau – Adorf/Vogtland: Zwei Leichtverletzte und 20.000 Euro Sachschaden nach Pkw-Kollision

Inhalt
Adorf/Vogtland: Zwei Leichtverletzte und 20.000 Euro Sachschaden nach Pkw-Kollision

Verantwortlich: Frau Anett Münster, Frau Annabel Windisch, Herr Oliver Wurdak

Stand: 16.10.2015, 14:30 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Zwei Leichtverletzte und 20.000 Euro Sachschaden nach Pkw-Kollision


Adorf/Vogtl. – (ow) Bei einer Kollision zweier Audi A4 auf der B 92 in Höhe der Tankstelle am Ortseingang aus Richtung Oelsnitz sind die beiden Fahrer jeweils leicht verletzt worden. An den beiden Pkw entstand mit jeweils etwa 10.000 Euro wirtschaftlicher Totalschaden.
Der 35-Jährige im grauen A4 hatte am Freitag gegen 6.30 Uhr das Tankstellengelände in Richtung Oelsnitz verlassen wollen. Zu diesem Zeitpunkt überholte plötzlich der 23-Jährige im roten A4 zwei vor ihm befindliche Fahrzeuge, welche aus Richtung Oelsnitz auf der B 92 unterwegs waren und nach rechts abbiegen wollten. Dazu nutzte er auch die dortige Sperrfläche.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Diebe werden in ehemaliger Turnhalle fündig


Pöhl, OT Möschwitz – (ow) Beute im Wert von etwa 3.000 Euro haben Unbekannte in der ehemaligen Turnhalle mit Nebengebäude eines ehemaligen Betriebsferienlagers etwas abseits der Hauptstraße in der Senke des Gunzengrabens gemacht. Zudem richteten sie Sachschaden von etwa 500 Euro an.
Die Diebe waren zwischen dem 1. September und 3. Oktober gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen. Allerdings bekam die Polizei erst am Donnerstagnachmittag Kenntnis von dem Einbruch. Die Täter stahlen Teile der Elektroinstallation und ein historisches Motorrad vom Typ Maiko 400 GS.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.

Polizei sucht Zeugen


Plauen/Pöhl – (am) Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Fahrzeugdiebstahl im Gewerbegebiet Oberlosa sucht die Polizei nach Zeugen, die in der Nacht zum Freitag einen weißen VW-Kleintransporter mit Pritsche im Stadtgebiet Plauen oder auf der Ortsverbindungsstraße Plauen-Möschwitz-Neudörfel (S 297) gesehen haben. Letztlich wurde das Fahrzeug an der Talsperre Pöhl auf dem Parkplatz des ehemaligen Autokinos wiedergefunden. Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.


Laptop aus Wohnung gestohlen


Plauen – (ow) Einen Laptop im Wert von etwa 1.000 Euro haben Unbekannte am Donnerstagnachmittag aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Engels-Straße gestohlen. Bislang fehlt von ihnen jede Spur. Tatzeitraum: zwischen 13 Uhr und 17.30 Uhr. Es entstand kein Sachschaden.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.


Garageneinbruch


Plauen – (am) Im Garagenkomplex Seehaus drangen Unbekannte in eine Garage ein und entwendeten einen roten 353er Wartburg (Baujahr 1969) und ein Motorrad RS 125 (Baujahr 1983). Die Tatzeit liegt zwischen 1. Juni und 15. Oktober. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Ein Sachschaden entstand nicht. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.


Diebstahl Schwalbe


Markneukirchen – (am) In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Beethovenstraße ein Moped Simson Schwalbe (Versicherungskennzeichen 147 WJH), welches hinter dem Haus stand, entwendet. Das gelbe Krad war mit einem Lenkerschloss gesichert. Eine Besonderheit ist ein Schaden am rechten Knieblech: dieses ist geknickt und der Lack beschädigt. Das Krad hat einen Wert von ca. 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.


Unfall mit leicht verletzter Person


Pausa – Mühltroff – (am) Am Donnerstag, gegen 13:20 Uhr geriet eine Polo-Fahrerin (64) auf der Plauenschen Straße in Richtung Zeulenroda ins Schleudern, stieß gegen ein Wohnhaus und prallte noch gegen einen geparkten Opel Agila. Die 64-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Laubenbrand


Reichenbach, OT Cunsdorf – (am) Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht brach im Kleingartenverein Cunsdorf an der Brunner Straße aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei brannte eine Gartenlaube völlig nieder. Ein weiteres massives Gartenhaus wurde leicht beschädigt. Die Höhe des entstanden Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 428 4480.


Unter Drogeneinfluss gefahren


Rodewisch – (am) Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln war am Donnerstag, gegen 19:30 Uhr ein BMW-Fahrer (27) auf der Straße zur Sternkoppel unterwegs. Der 27-Jährige wurde durch eine Polizeistreife gestoppt und kontrolliert. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis.


Zeugen nach Unfallflucht gesucht


Reichenbach – (aw) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 03.10.15 zwischen 17:15 Uhr und 19:49 Uhr auf der Elisabethstraße. Der Pkw VW der Geschädigten wurde im hinteren Bereich durch ein anderes Fahrzeug beschädigt – Sachschaden: ca. 500 Euro. Anschließend brachte der Verursacher am geschädigten Pkw lediglich einen Zettel mit Telefonnummer an. Die Polizei hat die Unfallermittlungen aufgenommen.
Insbesondere wird ein Zeuge gesucht, der am Unfallort Fotos gefertigt haben soll. Dieser wird gebeten, sich im Polizeirevier Auerbach zu melden, Telefon: 03744/2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Unfall zwischen Pkw und Krad – Kradfahrer leicht verletzt


Zwickau, OT Weißenborn – (aw) Am Freitagmorgen kam es an der Kreuzung Crimmitschauer Straße/Kopernikusstraße/Jahnstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Der 23jährige aus Richtung Crimmitschauer Straße kommende Mercedes-Fahrer bog an der besagten Kreuzung nach links in die Jahnstraße ab, ohne auf den entgegenkommenden Kradfahrer zu achten. Es kam zur Kollision, wodurch der Kradfahrer zu Sturz kam und sich leicht verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.


Einbruch in Bürogebäude


Zwickau, OT Marienthal – (aw) Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag gewaltsam in ein Bürogebäude auf der Goethestraße eingedrungen. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten im Inneren mehrere Räume und Schränke. Entwendet wurde ein Sparschwein mit ca. 15 Euro Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375/ 44580. 



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Zusammengestoßen


Wilkau-Haßlau – (am) Ein 59-jähriger Renault-Fahrer war am Donnerstag, gegen 17.40 Uhr auf der Teichstraße unterwegs und wollte in Richtung Neuwilkauer Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem auf der Neuwilkauer Straße fahrenden Opel (Fahrerin 34) zusammen. Ein Insasse im Opel (6) wurde leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro, der Opel musste abgeschleppt werden.


Transporter aufgebrochen


Crimmitschau – (am) Am Mittwoch, gegen 18 Uhr stellte ein 44-Jähriger seinen Opel-Transporter, beladen mit Elektrowerkzeugen und Werkzeugmaschinen, auf der Zeppelinstraße ab. Als er am Donnerstagmorgen zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass die Schiebetür zum Laderaum offen stand. Aufgrund von Zeugenhinweisen wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Tatzeit um Mittwoch, 22 Uhr handelt. Gestohlen wurden hochwertige Maschinen, u.a. ein Akkuschrauber-Komplett-Set, ein Lasernivelliergerät und ein Schleifmaschinenset in Gesamtwert von mindestens 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden


Meerane – (aw) Zu einem Unfall mit 20.000 Euro Sachschaden kam es in den Mittagsstunden des Donnerstag an der Einmündung Seiferitzer Allee/Industrieweg. Eine 74-jährige Opel-Fahrerin wollte vom Industrieweg nach links auf die Seiferitzer Allee abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines 34-jährigen Audi-Fahrers. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung und eines Ausweichmanövers des Mannes kam es zur Kollision. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Die Opel-Fahrerin muss nun mit einer Bußgeldanzeige, d.h. einem Punkt in Flensburg und 120 Euro Bußgeld rechnen.

Zeugin nach Raub gesucht


Glauchau – (aw) Am Freitag, gegen 7:30 Uhr fand eine ca. 40 Jahre alte, blonde Passantin einen jungen Mann, welcher auf dem Goetheweg in Höhe Rosarium scheinbar bewusstlos auf dem Fußweg lag. Sie hat  ihn daraufhin wach gerüttelt. Als der 19jährige Geschädigte zu sich kam, stellte er fest, dass seine Dokumente, Geld und Handy entwendet worden sind. Die hilfsbereite Frau begleitete ihn noch bis nach Hause in den Rothenbacher Kirchsteig. Nun wird die couragierte Zeugin gesucht, um weitere Ermittlungsansätze erlangen zu können. Sie wird gebeten, sich im Polizeirevier Glauchau zu melden, Telefon: 03763/ 640.


Fahrzeugtür beschädigt – Zeugen gesucht


Limbach-Oberfrohna – (aw) In der Nacht zum Donnerstag beschädigte eine bisher unbekannte Frau auf der Marktstraße beim Öffnen der Beifahrertür ein daneben stehendes Fahrzeug. Am Pkw Mini der Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Obwohl die Verursacherin für den eingetretenen Schaden verantwortlich ist, verließ sie pflichtwidrig den Ort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zu der besagten Frau ist lediglich bekannt, dass sie einen beigefarbenen Mantel trug und in einen weißen Kleinwagen stieg (Beifahrerseite). Eine andere Frau soll dann mit dem Pkw weggefahren sein. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Glauchau entgegen, Telefon: 03763/ 640.


Medieninformation [Download *.pdf, 132.62 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen