16.10.2015 – 10:27
Offenburg (ots) – Achern, A 5 – Falscher Führerschein
Auf dem Autobahnparkplatz ‚Brachfeld‘ kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Bühl am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr den Fahrer eines Alfa Lancia. Als der 28 Jahre alte Fahrer den Polizisten einen ausländischen Führerschein vorlegte, wurden die Polizisten misstrauisch und sahen genauer hin. Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass das Dokument offenbar eine Fälschung und der 28-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet, der falsche Führerschein beschlagnahmt.
Appenweier, A 5 – Unter Drogeneinfluss
Für einen in Richtung Basel fahrenden 30 Jahre alten VW-Fahrer war die Fahrt am Donnerstag gegen 17 Uhr an der Tank- und Rastanlage Renchtal zu Ende. Dort wurde bei einer Kontrolle des Mannes festgestellt, dass er nicht nur verbotene Substanzen mit sich führte, sondern offenbar auch selbst konsumiert hatte. Ein Test bestätigte Amphetamin und Cannabis. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft und der Führerscheinbehörde.
Achern, A 5 – Nicht versichert
Die Fahrt eines 50 Jahre alten Kleinlastwagen-Fahrers in Richtung Norden endete am Mittwochabend gegen 19 Uhr auf dem Autobahnparkplatz ‚Brachfeld‘. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Bühl hatte nämlich festgestellt, dass für den Laster seit Juli kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Strafanzeige folgt.
Appenweier – Zu dicht aufgefahren
In der Ortenauer Straße zeigte sich am Donnerstagabend, dass zu geringer Sicherheitsabstand zu den häufigsten Unfallursachen zählt. Aus Richtung Zimmern kommend befuhr um 21.50 Uhr eine 19 Jahre alte Audi-Lenkerin die B 3. Ihr folgte ein 37-Jähriger mit seinem 3er-BMW. In der Ortsdurchfahrt fuhr er zu dicht auf und konnte in der ersten Linkskurve nicht mehr reagieren, als die 19-Jährige vor ihm bremste. Der BMW rammte den Audi, der daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen geparkten Renault Twingo krachte. Die junge Fahrerin wurde leicht verletzt, Audi und Renault mussten abgeschleppt werden. Die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 10.000 Euro.
Kehl – Ausgeschlafen
Zwei Streifenfahrzeuge des Polizeireviers Kehl eilten am Donnerstagabend zu einem Discounter in der Allensteiner Straße, nachdem eine Sicherheitszentrale von dort um 23.38 Uhr einen Einbruchalarm übermittelt bekam. Wenige Minuten später stand fest, dass kein Einbruchs-, sondern eher ein Ausbruchsversuch vorlag. Ein 47 Jahre alter Mann ohne festen Wohnsitz hatte am Abend unbemerkt die Toilette aufgesucht, dann war er dort eingeschlafen und wurde nach Geschäftsschluss eingeschlossen. Als er schließlich aufwachte, löste er den Alam aus.
Kehl – Betrunken am Lenkrad
Ein Autofahrer verständigte am Donnerstagabend gegen 22 Uhr die Kehler Polizei und meldete einen Seat, dessen Fahrer in auffallender Fahrweise von der Stadtmitte in Richtung Sundheim unterwegs war. Trotz geringer Geschwindigkeit geriet das Auto immer wieder in den Gegenverkehr, in der Vogesenallee streifte der Wagen den Bordstein. Die Beamten trafen den Seat-Fahrer wenig später an. Da er deutlich betrunken war, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und den Führerschein abgeben. Eine Strafanzeige folgt.
Achern – Bestohlen und beschädigt
Am Donnerstagmorgen stellte ein 18-Jähriger sein Mountainbike verschlossen am Fahrradabstellplatz des Acherner Bahnhofs ab. Als er gegen 16 Uhr wieder heimradeln wollte, hatte bis dahin ein unbekannter Täter seinem Rad übel mitgespielt. Er entwendete nicht nur Werkzeug und Ersatzschlauch aus der Satteltasche, sondern zerstach auch beide Reifen.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/