PD Zwickau – Zwickau: Polizei bittet um Unterstützung bei Suche nach vermisstem Rentner

Inhalt
Zwickau: Polizei bittet um Unterstützung bei Suche nach vermisstem Rentner

Verantwortlich: Jan Meinel und Jens Scholze

Stand: 28.02.2014, 13:30 Uhr


Ausgewählte Meldungen

Polizei bittet um Unterstützung bei Suche nach vermisstem Rentner
(Foto)


Zwickau – (js) Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach  Manfred Schwabe. Der 79-jährige Mann wird seit Donnerstagmittag vermisst. Er befand sich im Heinrich-Braun- Krankenhaus in Zwickau in medizinischer Behandlung. Dort ist er gegen 12:30 Uhr zum letzten Mal gesehen worden. Er braucht dringend medizinische Hilfe und ist allein orientierungslos. Der 1,64 Meter große Mann ist von schlanker Gestalt und hat kurze graue Haare. Bekleidet war er zuletzt mit einer hellgrünen Hose und einem hellblauen Pullover. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei, wobei auch Fährtenhunde und ein Hubschrauber zum Einsatz kamen, sind bisher ergebnislos verlaufen. Anhaltspunkte zum Aufenthalt des in Rodewisch wohnenden Mannes konnten bisher nicht erlangt werden. Weitere Suchmaßnahmen konzentrieren sich jedoch auf den Nahbereich um das Krankenhaus auf der Karl-Keil-Straße in Zwickau.
Hinweise bitte an das Polizeirevier in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.



Polizei schnappt Graffiti-Sprayer


Plauen – (jm) In der Nacht zu Freitag sind der Polizei zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer ins Netz gegangen. Dem Duo wird vorgeworfen die Fassade des Berufsschulzentrums an der Uferstraße beschmiert zu haben. Einer der Täter hatte noch frische Farbe an den Händen. Zudem fanden die Beamten in der Nähe des Tatortes weggeworfene Spraydosen. Der Schaden an dem Gebäude wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Nun wird geprüft, inwieweit den beiden 19-Jährigen weitere Taten im Stadtgebiet zugeordnet werden können.


 
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Autokennzeichen gestohlen


Plauen – (jm) An zwei Stellen im Stadtgebiet haben Unbekannte in den vergangenen Tagen Autokennzeichen gestohlen. Betroffen waren ein Pkw in der Karl- und ein weiterer in der August-Bebel-Straße. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zu den Tätern gibt es noch keine Hinweise.
Informationen erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.


Kia kommt von Straße ab


Plauen, OT Kauschwitz – (js) Die Fahrerin (60) eines PKW Kia ist am Freitagvormittag auf der Bundestraße 92 zwischen dem Abzweig Steinsdorf und der Schöpsdrehe auf gerader Fahrbahn von der Straße abgekommen, rund 100 Meter über ein Feld gefahren und gegen eine Böschung geprallt. Die Verursacherin und ihre Beifahrerin (83) sind dabei verletzt worden und mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 4.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und Bergung war die B 92 für knapp eine Stunde voll gesperrt.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Unfallflucht


Reichenbach – (js) Ein unbekanntes Fahrzeug ist in der Teichgasse gegen einen Zaun gefahren und hat einen Schaden von 500 Euro hinterlassen. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Der Tatzeitpunkt liegt zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


10.000 Euro Schaden nach Vorfahrtsfehler


Treuen – (js) Knapp 10.000 Euro Schaden sind bei einem Unfall auf der Treuener Straße am Donnerstagnachmittag entstanden. Beim Einbiegen in den Wolfspfützer Weg hat eine 50-jährige Skodafahrerin einen vorfahrtsberechtigten Lada nicht beachtet. Durch die Kollision stieß das Verursacherfahrzeug noch gegen einen verkehrsbedingt wartenden Hyundai. Verletzt wurde niemand.


Dixi-Toilette gestohlen


Muldenhammer – (js) Ein Dixi-Klo im Wert von 500 Euro haben Unbekannte von einem Parkplatz im Ortsteil Schneckenstein gestohlen. Die Tat muss zwischen dem  20. und 22. Februar verübt worden sein.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
202/14/158111



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Hoher Schaden durch Vorfahrtsfehler


Zwickau, OT Marienthal – (jm) Bei einem Unfall an der Ecke von Goethe- und Werdauer Straße sind am Donnerstagabend knapp 18.000 Euro Schaden entstanden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ausgelöst hatte den Zusammenstoß ein Mann (70) der mit seinem Auto abbiegen wollte. Der 70-Jährige übersah dabei einen Kleinwagen (Fahrerin 26) und nahm ihm die Vorfahrt. Zudem hatte er 0,7 Promille Alkohol (Atemwert) intus.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


PKW gestohlen


Limbach-Oberfrohna – (js) Einen weinroten VW Golf im Wert von 1.000 Euro haben Unbekannte von einem Parkplatz an der Burgstädter Straße gestohlen. Am PKW waren die amtlichen Kennzeichen „SM-KW 76“ angebracht. Im PKW befanden sich die Brille des Fahrzeughalters und ein Akkuschrauber der Marke Makita im Gesamtwert von 700 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 17. Februar und Donnerstag.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Fahrräder aus Keller gestohlen


St. Egidien – (js) Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Schulstraße haben Unbekannte zwei schwarz-weiße Mountainbikes der Marke Focus im Gesamtwert von 2.600 Euro gestohlen. Die Tat soll sich bereits am 14. Februar ereignet haben. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Betrunkener Radfahrer landet im Bach


St. Egidien – (js) Am Donnerstagnachmittag ist ein betrunkener Radfahrer von der Glauchauer Straße aus direkt in den Lungwitzbach gefahren. Passanten hatten die Bruchlandung beobachtet und dem jungen Mann sofort aus dem Bach geholt. Da sie dabei starken Alkoholgeruch bei dem 18-Jährigen feststellten riefen sie die Polizei. Die Beamten registrierten beim Verunfallten 1,76 Promille Alkohol in der Atemluft. Jetzt wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.       


Medieninformation [Download *.pdf, 96.16 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]

Bildmaterial zur Medieninformation:

vermisster Schwabe

Download: vermissterXSchwabe.jpg
Dateigr&oumlße: 13,73 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen