Inhalt
Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung festgenommen
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 25.02.2014, 14:30 Uhr
Chemnitz
OT Ebersdorf Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung festgenommen
(Ki) Ein Tatverdächtiger (42) ist am Dienstag nach einer gefährlichen Körperverletzung in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber am Adelbert-Stifter-Weg vorläufig festgenommen worden. Die Tat wurde der Polizei kurz nach Mitternacht durch einen Mitarbeiter des Malteser-Hilfsdienstes bekannt, nachdem dieser einen verletzten Asylbewerber im Treppenhaus eines Wohnhauses bemerkt hatte. Das Opfer, ein
32-jähriger Mann aus Tunesien, wurde mit Stichverletzungen am Oberkörper in ein Krankenhaus gebracht. Anhand der vom Opfer gegebenen Täterbeschreibung konnte noch in der Nacht ein 42-jähriger Landsmann (Atemalkoholwert 1,1 Promille) vorläufig festgenommen werden.
Die Ermittlungen, insbesondere zum Motiv, Tathergang und dem Verbleib der noch unbekannten Tatwaffe laufen.
OT Kappel Zusammenstoß auf Radweg
(Kg) Gegen 7.30 Uhr bog am Dienstag der 49-jährige Fahrer eines Pkw Mitsubishi von der Neefestraße nach rechts in eine Grundstückszufahrt ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem Rad-/Gehweg fahrenden Radfahrer (23). Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 3 500 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Ostrau Radio und Räder gestohlen
(SP) Am Dienstag, gegen 8 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass sich unbekannte Täter an einem Transporter Opel VIVARO auf einem Firmengelände in der Ringstraße zu schaffen gemacht haben. Sie zerschnitten, um auf das Gelände der Firma zu gelangen, die Umzäunung und zerschlugen dann eine Seitenscheibe des Fahrzeuges. Daraus entwendeten die Unbekannten das Autoradio. Offenbar schien ihnen das aber nicht zu genügen. Sie bauten noch die vier Räder vom Opel ab, stellten ihn anschließend auf Steine und verschwanden mit den Rädern. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 2 500 Euro geschätzt, der hinterlassene Sachschaden auf ca. 300 Euro.
Waldheim In Straßengraben geraten
(SP) Am Dienstag, gegen 7.15 Uhr, befuhr die 44-jährige Fahrerin eines Pkw Ford die Waldstraße. Sie geriet nach rechts an den Straßenrand und schleuderte von dort quer über die Fahrbahn nach links in den Straßengraben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Reparatur des Fahrzeugs wird mit rund 4 000 Euro zu Buche schlagen.
Revierbereich Freiberg
Großschirma/OT Siebenlehn Simme entwendet
(SP) Unbekannte Täter entwendeten von einem Hinterhof in der Nossener Straße eine blaue Simson S 50 mit grünem Versicherungskennzeichen. Der 54-jährige Besitzer hatte das Moped am Montag gegen 21.30 Uhr abgestellt und musste am Dienstag gegen 11.30 Uhr feststellen, dass es nicht mehr an seinem Abstellort stand. Der Wert der Simme wird auf rund 600 Euro geschätzt.
Eppendorf/ OT Großwaltersdorf Aufgefahren
(Ar) Am Dienstagmittag, gegen 11.45 Uhr, war in Großwaltersdorf in der Mittelsaidaer Straße der Lkw Fahrer (63 Jahre) eines Iveco mit Be- und Entladearbeiten beschäftigt.
Ein 76-jähriger Skodafahrer, der in Richtung Mittelsaida unterwegs war, fuhr über die Laderampe in das Heck des Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der mit ca. 9 000 Euro beziffert wird. Verletzte sind glücklicherweise nicht zu verzeichnen.
Revierbereich Mittweida
Hainichen Aufgefahren
(SP) Am Dienstag, gegen 11 Uhr, befuhr die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die Döbelner Straße in Richtung S 201. An der Einmündung hielt sie mit ihrem Fahrzeug und der hinter ihr fahrende Lkw MAN (Fahrer: 49) verkehrsbedingt an der Ampel an. Beim Losfahren fährt der 49-Jährige mit dem Lkw auf den Renault auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Während am Lkw kein Schaden entstanden ist, sind am Pkw Schäden in Höhe von rund 3 000 Euro entstanden.
Revierbereich Rochlitz
Hartmannsdorf Zusammenstoß
(SP) Am Dienstag, gegen 11 Uhr, stand ein Citroen Jumper (Fahrer: 48) an der Einmündung in die Limbacher Straße und wollte nach links in die S 242 einbiegen. Der 44-jährige Fahrer eines Pkw Ford beabsichtigte dort nach rechts abzubiegen. Dabei fuhr er auf den Citroen auf. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach vermisster Frau
-Bildveröffentlichung-
(Ar) Seit dem 24. Februar 2014 sucht die Polizei nach der 39-jährigen Nicole Wernicke aus Schwarzenberg. Verwandte meldeten die Frau bei der Polizei am 24. Februar 2014, da seit Mitte Dezember kein Kontakt mehr besteht.
Anfang des Jahres wurde sie letztmalig vor einer Spielothek in der Lindenstraße in Aue gesehen. Ab diesem Zeitpunkt fehlt von Frau Wernicke jede Spur.
Nicole Wernicke ist ca. 1,68 m und von schlanker Gestalt. Sie hat lange braune Haare und braune Augen. Am rechten Oberarm trägt sie eine Rosen-Tätowierung. Vom äußeren Erscheinungsbild her macht sie, anders als auf dem Fahndungsfoto, eher einen ungepflegten Eindruck. Frau Wernicke könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.
Wer hat Nicole Wernicke seit Januar 2014 gesehen? Wer kann Hinweise zum gegenwärtigen Aufenthaltsort geben?
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 03771 12-0 an das Polizeirevier Aue zu wenden. Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt in diesem Vermisstenfall Hinweise entgegen.
Breitenbrunn/OT Tellerhäuser – Rothirsch auf der Fahrbahn
(He) Dem 57-jährigen Fahrer eines VW Passat lief am Dienstagvormittag, gegen 10.15 Uhr, auf der Oberwiesenthaler Straße, etwa zwei Kilometer vor dem Ortsteil Ehrenzipfel, ein Rothirsch ins Auto. Der Mann überstand den Unfall unverletzt. Am Auto, das nicht mehr fahrbereit war, entstand Schaden von rund 4 000 Euro. Der Hirsch musste vom hinzugerufenen Jagdpächter erlegt werden.
Revierbereich Annaberg
Gelenau – Reh getötet
(He) Im Wildgehege am Freibad fanden Mitarbeiter am Dienstagvormittag ein getötetes Reh. Das etwa ein Jahr alte Jungtier war vermutlich an den Zaun gelockt und dann mit einem Messer getötet worden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen. Zur Aufklärung sucht das Polizeirevier Annaberg unter Tel. 03733 88-0 Zeugen. Wer hat in der Nacht zum Dienstag im Bereich des Tiergeheges Beobachtungen gemacht, die mit dem Fall im Zusammenhang stehen?
Revierbereich Stollberg
Burkhardtsdorf – VW Golf kollidiert mit Lkw
(Ar) Am Montagmorgen, gegen 7.30 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem VW Golf die Obere Hauptstraße in Burkhardtsdorf. Als er den vor ihm fahrenden Lkw Volvo (Fahrer: 31 Jahre) überholte, kam es zum Zusammenstoß, da der Lkw in diesem Moment nach links abbog. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden im Wert von
ca. 3 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 92.69 KB]
Quelle: Polizei Sachsen