Sicher zur Schule – Sicher nach Hause 2015
„Kinder fragen Raser“ am 16.09.2015
Süß oder sauer?
Weitere Links
Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule – Sicher nach Hause
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Verkehrserziehung und -aufklärung zusammen mit den Beamten der Verkehrsüberwachung am 16.09.15, am Morgen des 2. Schultages, eine Geschwindigkeitskontrolle in der Feldmochinger Straße durchgeführt.
An der Kontrollstelle wurde auch Schulkindern der 4. Klasse der Grundschule an der Feldmochinger Straße die Gelegenheit gegeben, ihre Belange im Straßenverkehr gegenüber Fahrzeugführern zu verdeutlichen.
Unter dem Motto „Kinder fragen Raser“ stellten die Schüler den ertappten Verkehrssündern entsprechende Fragen zu den Gründen für das Fehlverhalten. Zur „Strafe“ erhielten die Fahrer von den Kindern saure Drops.
Doch es gab auch vorbildliche Autofahrer, die das vorgeschriebene Tempolimit beachtet haben. Diese erhielten als „Belohnung“ einen Schokoladenriegel überreicht.
Die eingesetzten Polizeibeamten begleiteten die Aktion zusätzlich mit verkehrserzieherischen Gesprächen und verteilten die themenbezogene Informationsbroschüre „Kinder im Straßenverkehr!“.
Die Reaktionen auf diese Aktion waren nicht nur bei den betroffenen, aber doch einsichtigen, Autofahrern positiv, sondern auch viele anwesende Eltern und unbeteiligte Passanten begrüßten diese Aktion.
Videodatei
mit freundlicher Genehmigung von muenchen.tv
"Süsses oder Saures" 2013
( .mp4
/ 32 MB )
Linksammlung
Kinder fragen Raser "süsses oder saures"
Pressebericht München TV vom 16.09.2015
Münchens Polizei ist bereit für den Schulanfang
Kinder fragen Raser "süsses oder saures"
Pressebericht München TV vom 18.09.2014