Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. September 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
lear“ />
Geldbörsendiebstahl
LINDENBERG. Samstagmittag wurde einer 54jährigen beim Einkauf in einem Verbrauchermarkt in der Staufner Straße (Lidl) ihr Geldbeutel entwendet. Sie hatte den Geldbeutel in ihrer Handtasche, welche sich im Einkaufswagen befand. Als sie dann an der Kasse ihre Einkäufe bezahlen wollte, war die Geldbörse nicht mehr da.
Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise.
(PI Lindenberg)
Fahrraddiebstahl
WEILER. Am Freitag wurde im Zeitraum von 12 Uhr bis 14 Uhr in der Fridolin-Holzer-Straße ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Besitzer hatte das Fahrrad unversperrt in einem Hofraum abgestellt. Das neuwertige Rad hat einen Wert von etwa 700 Euro. Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise. (PI Lindenberg)
Schuhdiebstahl
LINDENBERG. Am Samstagvormittag, im Zeitraum von 10 bis 11.10 Uhr, wurden vor einem Sportgeschäft in der Marktstraße von einem unbekannten Täter Wanderschuhe der Marke „Scarpa“ entwendet. Die limefarbenen (grün) Damenschuhe der Größe 37 haben einen Wert von 125 Euro. Die Schuhe waren als Aussteller vor dem Ladeneingang auf einem Karton abgestellt. Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise.
(PI Lindenberg)
Alkoholisierter Autofahrer
LINDENBERG. Freitagnacht gegen 23.40 Uhr kontrollierte eine Streife der Lindenberger Polizei in der Alemannenstraße einen 25jährigen Autofahrer. Bei dieser Routinekontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Nachdem ein Test mit einem geeichten Gerät einen Wert von über 0,5 Promille ergab, erwartet den jungen Mann nun ein Bußgeld von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Lindenberg)
Flucht zwecklos
LINDENBERG. In den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag wollte eine Streife der Lindenberger Polizei in Lindenberg einen 21-jährigen Autofahrer einer Routinekontrolle unterziehen. Er war der Streifenbesatzung aufgrund seiner erhöhten Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Autofahrer die Polizeistreife bemerkte, versuchte er zu fliehen. Erst als er eine Verkehrsinsel überfahren hatte, konnte er gestoppt werden. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der Grund für die Flucht schnell ermittelt werden: der Fahrer war betrunken. Ein erster Test ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Der junge Mann wird deshalb wohl für ca. ein Jahr auf seinen Führerschein verzichten müssen. (PI Lindenberg)