PD Zwickau – Rodewisch: Brand verursacht hohen Schaden

Inhalt
Rodewisch: Brand verursacht hohen Schaden

Verantwortlich: Michaela Deeg

Stand: 27.09.2015, 11:00 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Im Graben gelandet


Markneukirchen OT Wohlhausen – (md) Am Samstag befuhr gegen 20 Uhr ein 74-jähriger VW-Fahrer die B 283 aus Richtung Klingenthal kommend in Richtung Markneukirchen. Circa 25 Meter nach dem Abzweig Schöneck kam er in einer Linkskurve (Gefälle) nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Verkehrszeichenträger und fuhr anschließend durch Gehölz. Danach kam der Pkw im tieferliegenden rechten Straßengraben auf der Seite zum Liegen. Die 74-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 17.500 Euro.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Brand verursacht hohen Sachschaden


Rodewisch – (md) Am Sonntag gegen 0:50 Uhr geriet in der Straße Am Vogelbeerbaum aus bisher unbekannter Ursache ein Carport in Brand. Ein Pkw Skoda brannte komplett aus und ein Pkw VW wurde beschädigt. In der weiteren Folge griff das Feuer auf ein daneben stehendes Einfamilienhaus über. Dabei wurde das Haus stark beschädigt. Eine Bewohnerin verletzte sich bei Löscharbeiten leicht. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Während der Löscharbeiten rollte ein Feuerwehrfahrzeug rückwärts in ein Grundstück in der Hans-Kühn-Straße und beschädigte einen Gartenzaun, drei Gartensäulen, ein Eisentor und einen Lichtmast. Es entstand ein Schaden in Höhe von 9.000 Euro.



Gegen Lichtmast gefahren


Grünbach– (md) Am Sonntag befuhr gegen 1 Uhr ein 19-jähriger Subaru-Fahrer die Falkensteiner Straße aus Richtung Falkenstein kommend. Circa 30 Meter nach dem Ortseingang kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Lichtmast und in der weiteren Folge gegen einen Gartenzaun. Der 19-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn voll gesperrt werden.


Moped entwendet – wieder aufgefunden


Ellefeld – (md) Am Samstag entwendeten in der Zeit von 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr unbekannte Täter ein KKR Simson S 51, Farbe blau mit dem Versicherungs-kennzeichen 398 KNV, welches auf einem Parkplatz im Göltzschtalblick vor dem Hausgrundstück 3 abgestellt war. Weiterhin wurde versucht ein weiteres Moped zu entwenden. Dies missglückte auf Grund eines angebrachten Seilschlosses. Gegen 23 Uhr wurde das Moped im Bereich Pestalozzistraße / Gabelsbergerstraße aufgefunden und konnte seinem Besitzer übergeben werden. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Tel. 03744/2550.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Versuchter Geldbörsenraub


Zwickau – (md) Am Samstag lief gegen 15:30 Uhr ein 34-jähriger Fußgänger auf der Marienthaler Straße in Richtung Stadtmitte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er seine Geldbörse in der Hand. Im Bereich Marienthaler Straße / Werdauer Straße wurde er von einer Ausländerin, welche ein Kind bei sich hatte, angesprochen. Sie hielt ihm einen Zettel hin und bat um eine Spende. In diesem Moment kam ein Radfahrer aus Richtung Stadtmitte gefahren. Als er in Höhe des 34-Jährigen war, schlug der Radfahrer unvermittelt gegen die Hand des Fußgängers und versuchte die Geldbörse zu entreißen. Dies gelang aber nicht. Anschließend fuhr der Radfahrer davon und die Frau ist mit dem Kind schnellen Schrittes in Richtung Stadtmitte gelaufen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau unter Telefon 0375/44580 entgegen.


Diebstahl Navigationsgerät


Zwickau – (md) Am Samstag entwendeten in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:25 Uhr unbekannte Täter aus einem Pkw BMW ein Navigationsgerät, eine Sonnenbrille und eine Gleitsichtbrille. Der Pkw stand an der Kreuzung Klosterstraße / Kornmarkt. Der Entwendungsschaden beträgt 800 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau unter Telefon 0375/44580 entgegen.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Trunkenheitsfahrten


Crimmitschau – (md) Am Samstag wurde gegen 19:50 Uhr ein 50-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Langenbernsdorf – (md) Weil am Sonntag gegen  0:10 Uhr ein 59-jähriger Radfahrer auf dem Gehweg in Schlangenlinien fuhr, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass der 59-Jährige entgegengesetzt zu seinem eigentlichen Fahrziel fuhr. Weiterhin wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Einbruch Tabakladen


Glauchau – (md) Am Samstag hebelten gegen 22:35 Uhr unbekannte Täter eine Seitentür des Kauflandes in der Grenayer Straße auf und gelangten so in das Gebäude. Anschließend drangen die Täter in einen Kiosk ein und entwendeten aus den Warenträgern eine unbekannte Menge Zigaretten. Weiterhein nahmen die Täter einen Tresor mit. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 0375/4284480 zu melden.


Medieninformation [Download *.pdf, 121.73 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen