POL-LG: ++ Polizei ermittelt nach Brand-Serie auf Hochtouren ++ vier Brände an/von Wohnhäusern innerhalb kurzer Zeit ++ Frau schwer verletzt in Spezialklinik ++ 130.000 Euro Sachschaden ++ Zeugen gesucht! ++

20.09.2015 – 14:13

Lüneburg (ots) – ++ Polizei ermittelt nach Brand-Serie auf Hochtouren ++ vier Brände an/von Wohnhäusern innerhalb kurzer Zeit ++ Frau schwer verletzt in Spezialklinik ++ 130.000 Euro Sachschaden ++ Zeugen gesucht! ++

Landkreis Uelzen – Bad Bevensen

Nach einer Serie von insgesamt vier Bränden an/von Wohnhäusern in den Morgenstunden des 20.09.15 im Gollerner Weg und Lyraweg ermittelt der Uelzener Kriminalermittlungsdienst in Zusammenarbeit mit der Polizei Bad Bevensen auf Hochtouren. In den frühen Morgenstunden war es dabei zu den vier Bränden gekommen. Gegen 05:00 Uhr wurde der Leitstelle ein Brand eines Reihenhauses in Bad Bevensen, im Gollerner Weg gemeldet. Die Bewohner konnten aus dem Haus geholt werden. Eine 41 Jahre alte Bewohnerin wurde mit Rauchvergiftung und Verbrennungen in das Krankenhaus eingeliefert. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in der Folge in eine Spezialklinik nach Lübeck verlegt. Während der Löscharbeiten wurde den Einsatzkräften ein zweiter Brand im Gollerner Weg gemeldet, der durch die Feuerwehr rechtzeitig abgelöscht werden konnte. Dort hatte ein Unterstand im Bereich eines Doppelhauses gebrannt. Gegen 06:30 Uhr wird schließlich ein weiterer Brand im Bereich eines Wohnhauses im Lyraweg in Bad Bevensen gemeldet. Auch dieser kann durch die Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden. Gebrannt hatte es hier im Terrassenbereich. Darüber hinaus hatte es in den Morgenstunden im Bereich der Eingangstür eines weiteren Wohnhauses im Lyraweg gebrannt. Dort hatten die Täter einen Türkranz angezündet. Dieser fiel auf den Boden und erlosch. Personen wurden in den drei Fällen nicht verletzt. Die Polizei beziffert den Sachschaden aktuell auf insgesamt 130.000 Euro.

Die Ermittler des Kriminalermittlungsdienstes haben noch am Morgen ihrer Ermittlungen an den Brandorten und u.a. Befragungen von Anwohnern aufgenommen. Die weiteren Maßnahmen dauern an. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen schwerer Brandstiftung (bzw. versuchter schwerer Brandstiftung). Zeugen, die in der Nacht/den frühen Morgenstunden insbesondere verdächtige Personen oder Personengruppen im betroffenen Bereich von Bad Bevensen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0 oder Bad Bevensen in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Quelle: news aktuell / dpa