Inhalt
Skoda gestohlen
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 19.02.2014, 14:30 Uhr
Chemnitz
Zentrum Skoda gestohlen
(As) Von einem Parkplatz in der Heinrich-Zille-Straße haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen fünf Jahre alten Skoda Octavia mit Chemnitzer Kennzeichen gestohlen. Der weiße Kombi hat einen Wert von ca. 12.000 Euro. Die Sonderkommission Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. Die Fahndung läuft.
OT Gablenz Keller aufgebrochen
(As) In ein Mehrfamilienhaus in der Carl-von-Ossietzky-Straße haben sich Unbekannte zwischen dem 18. Februar 2014, 16.30 Uhr, und dem 19. Februar 2014, 8.30 Uhr, Zutritt verschafft. Im Haus brachen sie zwei Kellertüren auf. Aus den Räumen nahmen sie unter anderem zwei Elektrofahrräder, Modellbahnlokomotiven sowie Werkzeug mit. Der Wert der gestohlenen Sachen wird mit ca. 2 500 Euro angegeben. Die Reparatur der hinterlassenen Schäden wird wohl ca. 200 Euro kosten.
Erzgebirgskreis/Landkreis Mittelsachsen
Ergänzung zur Medieninformation Nr. 99, Meldung Thalheim Tagelange Flucht mit gestohlenem Auto bringt 24-Jährigen heute vor den Haftrichter
(Ki) Der 24-jährige Tatverdächtige wurde am Mittwochmittag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag der Chemnitzer Staatsanwaltschaft und schickte den Mann in Untersuchungshaft. Der 24-Jährige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Leisnig Vermisster tot aufgefunden
(SP) Am Dienstag, gegen 16 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass seit dem 15. Februar 2014 ein 60-jähriger Mann aus Leisnig vermisst wird. Aufgrund der Annahme, dass er sich in einer hilflosen Lage befinden könnte, hatten die Angehörigen bereits intensiv nach dem Vermissten gesucht. Mit der Vermisstenanzeige am Dienstag führte die Polizei bis in die Nacht intensive Suchmaßnahmen durch. Dabei kamen auch zwei Mantrailer zum Einsatz. Die Suche wurde am Mittwochmorgen mit einem Mantrailer und einem Polizeihubschrauber sowie Beamten am Boden fortgesetzt. Der 60-Jährige konnte am Mittwochmittag nur noch tot aufgefunden werden. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Es handelt sich um Suizid. Dessen Motiv liegt offenbar im persönlichen Bereich.
Ostrau Kabelklau
(SP) Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montag, 18 Uhr, bis Mittwoch, 6 Uhr, von einer Baustelle in der Kalkwerkstraße mehrere Kupferkabelrollen im Wert von rund 3 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Geringswalde Lagerhalle heimgesucht
(SP) Am Mittwoch, gegen 10 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in einer Lagerhalle in der Arraser Straße ihr Unwesen getrieben haben. Sie brachen in die Halle ein und entwendeten
ca. 20 Meter Kabel, Stecker und ein Vorhängeschloss. Während der Wert des Diebesguts auf rund 50 Euro geschätzt wird, ist der hinterlassene Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro deutlich höher.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg Vorfahrtsfehler?
(Kg) Beim Auffahren auf die Straße der Einheit (B 101) aus Richtung Lutherstraße/Friedrich-Engels-Straße kollidierte am Mittwochmorgen, gegen 6.30 Uhr, ein Pkw Mazda (Fahrer: 63) mit einem in Richtung Lauter fahrenden, bevorrechtigten Pkw Audi (Fahrer: 53). Der dabei entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 10.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Lauter-Bernsbach Kollision auf Kreuzung
(Kg) Die Schwarzenberger Straße im Ortsteil Lauter in Richtung Alte Auer Straße befuhr am Mittwoch früh, gegen 6.15 Uhr, die 40-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Als sie die bevorrechtigte Hauptstraße kreuzte, kollidierte der Opel mit einem in Richtung Bernsbach fahrenden Pkw Suzuki (Fahrer: 28). Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Stollberg
Stollberg Renault und Kia kollidierten
(Kg) Beim Ausparken auf einem Wirtschaftsweg in der Glückaufstraße kollidierte am Mittwoch, gegen 8.45 Uhr, ein Pkw Renault (Fahrer: 57) mit einem vorbeifahrenden Pkw Kia (Fahrerin: 20). Dabei entstand an den Autos Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 89.47 KB]
Quelle: Polizei Sachsen