PD Görlitz – Berufsberatung on Tour

Inhalt
Berufsberatung on Tour

Verantwortlich: Tobias Sprunk (ts), Monika Küttner (mk), Petra Denkhoff (pd)

Stand: 04.09.2015, 15:00 Uhr

Berufsberatung on Tour

 


Bautzen, Görlitz, Radeberg, Hoyerswerda, Zittau, Niesky, Bischofswerda, Weißwasser, Löbau, Kamenz
08.09.2015 – 23.02.2016


Der Berufsberater der Polizeidirektion Görlitz, POK Tobias Sprunk, wird demnächst an mehreren Stationen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz Halt machen. In der vergangenen Jahreshälfte fanden bereits die ersten Elternabende als Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf in Görlitz und Kamenz statt. Da die Resonanz auf diese Veranstaltungen riesig war, wird das Angebot an derartigen Informationsmöglichkeiten nun ausgeweitet. In Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum Bautzen wird es im nächsten halben Jahr eine ganze Vortragsreihe geben. Der Berufsberater gastiert dazu nicht nur im Berufsinformationszentrum sondern auch in den Arbeitsagenturen in Görlitz, Radeberg, Hoyerswerda, Zittau, Niesky, Bischofswerda, Weißwasser, Löbau und Kamenz.


Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag den 8. September um 16:00 Uhr in Görlitz statt. Jeder, der sich für den Polizeiberuf, dessen Voraussetzungen, Ausbildung oder Studium sowie die Einsatzmöglichkeiten interessiert, ist dazu herzlich eingeladen. Interessierte finden sich bitte rechtzeitig in der Arbeitsagentur Görlitz, Lunitz 10 in 02826 Görlitz, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Die Termine zu den folgenden Veranstaltungen erfahren Sie unter Telefon 03581 468-2042, im Internet  unter www.polizei.sachen.de sowie www.arbeitzsagentur.de oder auf Nachfrage in den jeweiligen Veranstaltungsorten. (ts)


Bild:   – Der Berufsberater der PD Görlitz
          – Symbolbild Berufsberatung
 
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________


Reisebus-Insassin schwer verletzt


BAB 4, Görlitz – Dresden, Rastplatz Eichelberg
04.09.2015, 05:00 Uhr


Der Stopp eines ukrainischen Reisebusses auf dem Rastplatz Eichelberg wurde einer 22-jährigen Ukrainerin am Freitagmorgen zum Verhängnis. Der Bus stand mangels anderer Parkplätze linksseitig in Höhe der Sanitäranlagen, als ein Transporter Fiat Ducato (Fahrer 27 Jahre) rechts an ihm vorbeifuhr. Gerade in diesem Moment stieg die junge Frau aus und achtete dabei offenbar nur ungenügend auf den Verkehr. Der Fiat erfasste sie und verletzte sie schwer. Zur stationären Behandlung wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Zum genauen Unfallhergang ermittelt jetzt der Verkehrsunfalldienst der Autobahnpolizei Bautzen. (ts)
 


Ohne Ausnahmegenehmigung


BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-West
03.09.2015, 18:30 Uhr


Bei der Kontrolle eines polnischen Sattelzuges am Donnerstagabend auf der BAB 4 an der Autobahnanschlussstelle Bautzen-West stellten Lkw-Kontrolleure der Polizei gravierende Mängel fest. Nicht nur, dass bei dem Gespann Bremsscheiben mehrfach gerissen und eine falsche Felge an der C-Achse montiert war. Durch Anschweißen von Winkeln war der Auflieger auch auf 2,68 m statt der erlaubten 2,55 m verbreitert worden. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung dafür bestand nicht. Der Sattelzug wurde deshalb zunächst einem technischen Gutachter vorgestellt. Wegen Verkehrsunsicherheit erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt. Der 48-jährige Fahrer hatte zudem gegen das Fahrpersonalrecht verstoßen, wofür alleine schon ein Bußgeld von regulär 2.350 Euro zu Buche stehen dürfte. Gegen ihn und das Unternehmen wurden Anzeigen bei der zuständigen Bußgeldstelle erstattet. (ts)
 
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Frontalzusammenstoß auf der B 96


B96, Holscha – Schwarzadler
04.09.2015, 07:20 Uhr


Am Freitagmorgen ereignete sich auf der B96 bei Neschwitz ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Golf-Fahrerin war von Holscha in Richtung Schwarzadler unterwegs. Bei einem Überholvorgang schätzte die 52-Jährige die Verkehrslage offenbar absolut falsch ein und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Nissan. Bei dem Unfall wurden der 62-jährige Nissan-Fahrer und seine 58-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des VW wurde bei dem Zusammenstoß in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Im Anschluss wurde die ebenfalls schwer Verletzte durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Im Zuge der Unfallaufnahme sowie der Aufräumarbeiten auf der Fahrbahn musste die B 96 für drei Stunden vollständig gesperrt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt rund 30.000 Euro. (ts)



Widerstand gegen Polizeibeamte


Bautzen, Tzschirnerstraße
03.09.2015, 08:05 Uhr – 08:14 Uhr


Ein offenbar geistig verwirrter Mann sorgte am Donnerstagmorgen in Bautzen für Aufregung. Der 33-Jährige bedrängte auf der Tzschirnerstraße lautstark mehrere Passanten und verlangte Geld und Zigaretten. Als eine Streife des örtlichen Polizeirevieres den Sachverhalt klären wollte, attackierte der Mann einen der Polizisten und verletzte ihn leicht an der linken Hand. Die Beamten konnten den Herrn schließlich überwältigen und festnehmen. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde er in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. (ts)
 
Gutmuffel ertappt


Bautzen, Fleischmarkt
03.09.2015, 06:00 Uhr – 11:00 Uhr


Am Donnerstagvormittag führten Beamte des örtlichen Polizeirevieres eine Verkehrskontrolle auf dem Fleischmarkt in Bautzen durch. Der Schwerpunkt lag hier auf der Einhaltung der Gurtpflicht. Insgesamt 19 Fahrzeugführer winkten die Polizisten in ihre Kontrollstelle. Sechs von ihnen hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt und wurden mit einem Verwarngeld von 30 Euro an ihre Pflicht erinnert. Hoffentlich werden sich die Gurtmuffel zukünftig immer anschnallen, schließlich ist der Sicherheitsgurt im Falle eines Unfalls ein echter Lebensretter. (ts)



Unfall mit einem Leichtverletzten


Weißenberg, OT Kotitz, Bautzener Landstraße
03.09.2015, 11:30 Uhr


Bei einem Unfall in Kotitz wurde Donnerstagmittag eine Person leicht verletzt. Die Fahrerin eines Skoda Rapid befuhr die Bautzener Landstraße aus Richtung Weißenberg. Beim Abbiegen auf die S 112 in Richtung Autobahn missachtete sie offenbar die Vorfahrt eines entgegenkommenden Opel Meriva. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde der 74-jährige Opel-Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro. (ts)



Fahrrad gestohlen


Kamenz,OT Jesau, Lorenzhof
03.09.2015, 07:00 Uhr – 14:00 Uhr


Im Verlauf des Donnerstags wurde im Kamenzer Ortsteil Jesau ein Fahrrad entwendet. Das Zweirad verschwand aus einem Fahrradschuppen im Lorenzhof. Bei dem gestohlenen Rad handelt es sich um ein schwarz-blaues 26er Mountainbike der Marke Haibike. Der etwa 600 Euro teure Drahtesel war mit speziellen Sport-Klick-Pedalen ausgestattet. Die Polizei fahndet nach dem Fahrrad. (mk)
 
Biotonne landete in der Wohnung


Radeberg, Kleinwolmsdorfer Straße
04.09.2015, 01:35 Uhr


Seinen Augen dürfte in der Nacht zu Donnerstag der Bewohner einer Erdgeschosswohnung in Radeberg nicht getraut haben. Gegen 01:35 Uhr kam eine gefüllte, zur Abholung vor dem Haus in der Kleinwolmsdorfer Straße abgestellte, Biomülltonne durch ein offenstehendes Fenster in die Wohnung des 26-Jährigen geflogen. Wer den Müllbehälter geworfen hat, ist derzeit unbekannt, genauso wie der Hintergrund der Tat. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von etwa 20 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. (mk)



Einbruch in VW Caddy


Hoyerswerda, Lilienthalstraße
02.09.2015, 21:00 Uhr – 03.09.2015, 06:30 Uhr


In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in Hoyerswerda in einen VW Caddy eingebrochen. Aus dem in der Lilienthalstraße abgestellten Fahrzeug entwendeten die Diebe diverse Werkzeuge. Der verursachte Gesamtschaden beträgt rund 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Diamant-Rad aus Keller gestohlen


Bernsdorf, Albert-Schweitzer-Straße
02.09.2015 – 03.09.2015, 09:00 Uhr


Aus einem Gemeinschaftskeller eines Hauses an der Bernsdorfer Albert-Schweitzer-Straße haben Unbekannte ein ungesichert abgestelltes schwarzlackiertes 28-er Damencityrad Diamant Achat/Edition 2009 mitgehen lassen. Dies musste der Besitzer am Donnerstagmorgen feststellen, als er sein Fahrrad aus dem Keller holen wollte. Das Rad soll einen Wert von über 400 Euro haben. (pd)
 
Diebstahls-Versuch im Baumarkt – Polizei ermittelt


Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße
03.09.2015, gegen 13:00 Uhr


In einem Baumarkt in Bernsdorf hat Donnerstagmittag eine Frau versucht, ein elektrisches Werkzeug zu stehlen. Die „Kundin“ war offenbar nicht allein zugange, vermutlich hatte sie einen Komplizen. Als der Diebstahl von Baumarkt-Mitarbeitern bemerkt worden war, haben beide noch versucht, die Beute festzuhalten, was jedoch nicht gelang. Sie flüchteten ohne Diebesgut aus dem Markt. Die Ermittlungen der Polizei in der Sache laufen. (pd)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Fahrradfahrerin verletzt


Markersdorf, OT Holtendorf, Mittelstraße
03.09.2015, 17:40 Uhr


Am Donnerstagabend wurde in Holtendorf eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall verletzt. Ein Honda-Fahrer war auf der Mittelstraße in Richtung B 6 unterwegs. Beim Rechtsabbiegen übersah der 57-Jährige offenbar eine, auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg fahrende, Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 58-Jährige leicht verletzt wurde. Sie wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. (ts)



Fahrräder gestohlen


Görlitz, Emmerichstraße und Sonnenplan
03.09.2015, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr


Am späten Donnerstagnachmittag haben Unbekannte in Görlitz zwei Fahrräder entwendet. In der Emmerichstraße erbeuteten die Diebe ein Herren-Bike der Marke Scott im Wert von 200 Euro, im Sonnenplan ließen sie ein Tourenrad im Wert von 1.300 Euro mitgehen. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
 
Anhänger gestohlen


Zittau, Lisa-Tetzner-Straße
03.09.2015, 04:30 Uhr – 04:45 Uhr


In den frühen Donnerstagmorgenstunden haben Unbekannte in Zittau einen Pkw-Anhänger gestohlen. Das Fahrzeug der Marke  Brenderup war auf einen Parkplatz in der Lisa-Tetzner-Straße abgestellt. Der Pritschenanhänger mit den amtlichen Kennzeichen GR-IO 784 hatte einen Wert von rund 1.000 Euro.


Im Zuge der Anzeigenaufnahme wurde der Diebstahl eines weiteren Pkw-Anhängers mit dem amtlichen Kennzeichen OL-LP 105 bekannt. Dessen Wert beträgt etwa 3.000 Euro.


In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. (ts)



Kleinkraftrad gestohlen


Zittau, Christian-Keimann-Straße
03.09.2015, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr


Unbekannte haben am Donnerstagvormittag ein Kleinkraftrad in Zittau entwendet. Die Kwang Yang KB 50 mit dem Versicherungskennzeichen 350 HES war in der Christian-Keimann-Straße abgestellt. Der Wert des Fahrzeugs beträgt etwa 250 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Krankenfahrstuhl gegen Fahrrad


Zittau, Friedensstraße
03.09.2015, gegen 16:40 Uhr


Ein Krankenfahrstuhlfahrer und eine Radlerin sind Donnerstagnachmittag in Zittau an der Ecke Mühlstraße und Friedensstraße zusammengestoßen. Der 77-Jährige hatte von der Mühlstraße nach rechts auf den Radweg der Friedensstraße abbiegen wollen, just als die 44-Jährige mit ihrem Fahrrad angeradelt kam. Die Radlerin wurde bei der Kollision verletzt. Der Unfallschaden: rund 400 Euro. (pd)
 
Kennzeichen gestohlen


Zittau, OT Eichgraben, Olbersdorfer Straße
03.09.2015, 10:45 Uhr – 11:00 Uhr


Pilzesammler hatten Donnerstagvormittag ihren Wagen an der Olbersdorfer Straße im Zittauer Ortsteil Eichgraben abgestellt. Während der kurzen Abwesenheit der Leute haben Kennzeichendiebe vermutlich die Gunst der Minuten genutzt und vom Wagen die beiden amtlichen Kennzeichen GR-OK 672 abmontiert. Der hinterlassene  Schaden wird mit etwa 100 Euro veranschlagt. (pd)



Vordermann bremst, Hintermann fährt drauf


S 126, in Höhe Schleife
03.09.2015, gegen 06:00 Uhr


Bei einem Auffahrunfall auf der S 126 bei Schleife ist gestern Morgen ein VW beschädigt worden. Dessen 18-jähriger Fahrer war gerade aus Richtung Graustein kommend unterwegs, als er seinen Wagen plötzlich abbremsen musste. Es sollen zuvor zwei Rehe die Fahrbahn überquert haben. Der nachfolgende Fahrer (17 Jahre alt) eines Kleinkraftrades bemerkte die Bremsaktion vermutlich zu spät. Er prallte auf den VW, verursachte so einen geschätzten 1.000-Euro-Schaden. (pd)



Wildschwein hinterlässt Blechschaden


B 156, Boxberg – Uhyst 
03.09.2015, gegen 06:50 Uhr


Einem 29-jährigen Rover-Fahrer ist Donnerstagmorgen ein Wildschwein in den Wagen gerannt. Der Autofahrer war auf der B 156 in Richtung Uhyst unterwegs, als es passierte. Am Wagen hinterließ das Waldtier einen Schaden von geschätzten 2.000 Euro. Ob das Wildschwein verletzt ist, ist nicht bekannt. Es wurde nach dem Crash nicht gefunden. (pd)
 
Fußgänger vor der Tankstelle angefahren


Weißwasser, Bautzener Straße
01.09.2015, 04:50 Uhr


Ein 54-Jähriger hat am gestrigen Donnerstag bei der Weißwasseraner Polizei angezeigt, dass er am Dienstag, dem 1. September 2015, gegen 04:50 Uhr, auf dem Gelände einer Tankstelle angefahren worden sei. Der Mann hatte, seinen Angaben zufolge, zu Fuß das Tankstellengebäude verlassen, als es passierte. Ein Seat habe ihn angefahren, dessen Fahrer sei nach dem Zusammenstoß unerlaubt auf und davon gefahren. Der 54-Jährige wurde offenbar bei dem Unfall verletzt. Nun ermittelt die Polizei nach dem Unbekannten wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (pd)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 291.01 KB]

Bildmaterial zur Medieninformation:

Berufsberater der PD Görlitz

Download: Sprunk.jpg
Dateigr&oumlße: 70,30 KBytes

Symbolbild Berufsberatung

Download: Berufsberatung.jpg
Dateigr&oumlße: 80,53 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen