PD Leipzig – Besucher eines Einkaufsmarktes überwältigten Dieb/Zu schnell – Fahrt endete neben der Straße

Inhalt
Besucher eines Einkaufsmarktes überwältigten Dieb/Zu schnell – Fahrt endete neben der Straße

Verantwortlich: Katharina Geyer und Maria Braunsdorf

Stand: 04.09.2015, 11:00 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig


Spielautomat…       


Ort: Leipzig; OT Volkmarsdorf
Zeit:  03.09.15, 02:30 Uhr – 10:00 Uhr


Im oben genannten Zeitraum hebelte ein Unbekannter die hintere Eingangstür einer Gaststätte in Volkmarsdorf auf. Dann öffnete der Dieb gewaltsam den Spielautomaten und entnahm das enthaltene Bargeld. Anschließend flüchtete er durch ein Fenster. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 9.000 Euro. (MK)



Kaufen, kauft doch!       


Ort: Leipzig; OT Zentrum-Ost, Georgiring/Schwanenteich
Zeit: 02.09.2015, 23:05 Uhr


Ganz offensichtlich ahnte der 28-Jährige nicht, wem er seine Drogen anbot. Er sprach Polizisten, die im gesetzlichen Auftrag unterwegs waren, am Schwanenteich an und erklärte, „Stoff“ jeglicher Couleur im Angebot zu haben. Natürlich nahmen die Gesetzeshüter das Angebot an und sicherten die Drogen samt dem Käufer. Der 28-Jährige, polizeilich nicht ganz unbekannte wurde vorläufig festgenommen. Bei der Suche in unmittelbarer Nähe fanden sich jede Menge Cliptüten, gefüllt mit Marihuana und Haschisch an. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann, gegen den Haftbefehl wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz/Handeltreiben erlassen und sofort in Vollzug gesetzt wurde. (MB)



Besucher eines Einkaufsmarktes überwältigten Dieb  


Ort: Leipzig, OT Reudnitz-Thonberg, Täubchenweg
Zeit: 03.09.2015, gegen 18:30 Uhr


Nachdem ein Mann (29) einen Supermarkt verlassen wollte und dabei die Alarmanlage zu schrillen begann, stellte sich ihm ein mutiger Kunde (47) in den Weg. Der erste Mann hatte offenbar Wodka und Bier gestohlen und wollte damit den Laden verlassen, ohne seiner Bezahlpflichten nachzugehen. Um seine Beute zu sichern, holte er mit einer Wodka-Flasche aus und schlug auf den 47-Jährigen ein. Der wiederum wehrte den Schlag ab, woraufhin die Flasche zu Boden fiel und zerbrach. In diesem Moment kam dem ersten Mann ein zweiter (46) zu Hilfe geeilt. Gemeinsam sicherten sie den Ladendieb bis zum Eintreffen der Polizei. Die wiederum nahm den 29-Jährigen vorläufig fest – er soll heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Im vorliegenden Fall wird nun wegen räuberischem Diebstahl ermittelt. (KG)



Jugendlicher wird angegriffen          


Ort: Leipzig, OT Zentrum, Brühl
Zeit: 03.09.2015, gegen 16:30 Uhr


Gestern hatte sich ein 14-Jähriger einen schönen Nachmittag mit Freunden in der Stadt machen wollen. Gemeinsam aßen sie auf dem Freisitz einer Fastfood-Kette, unterhielten sich und lachten. Am Nachbartisch saß zu diesem Zeitpunkt eine größere Gruppe Jugendlicher, die offenbar das Lachen der vier Jugendlichen missdeuteten. Als die vier in die Höfe am Brühl gingen, blieb der 14-Jährige einen Moment vor einem Laden stehen, in dem seine Freunde sich umsahen. Da kam einer der Jugendlichen von dem Freisitz zu ihm und fragte, warum er gelacht habe. Unvermittelt schlug er ihm zweimal ins Gesicht und lief dann wieder weg. Der 14-Jährige und seine Freunde verließen daraufhin die Höfe und liefen in Richtung Nikolaikirche. Sie bemerkten zuerst nicht, dass sie verfolgt wurden. Hinter der Kirche, im Bereich der Ritterstraße, ging der 14-Jährige plötzlich zu Boden. Einer der fremden Jugendlichen war ihm in den Rücken gesprungen und verschwand danach wieder. Zu den Tätern gibt es bisher keine Beschreibungen. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Körperverletzung. (KG)



Nordsachsen


Schlüsseldiebstahl aus Ärztehaus        


Ort: Oschatz
Zeit: 02.09.2015, 18:00 Uhr – 03.09.2015, 06:00 Uhr


Ein Unbekannter Täter verschaffte sich im oben genannten Zeitraum Zugang zum Ärztehaus in Oschatz. Dabei brach er die Holztür eines Lagerraumes auf und entwendete mehrere Schlüssel des Hauses. Danach hebelte er die Notausgangstür eines angrenzenden Geschäfts auf, wurde aber von der Alarmanlage überrascht. Deshalb flüchtete der Dieb unverrichteter Dinge. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 5.500 Euro. (MK)



Verkehrsgeschehen


Auf dem Weg zum Markt – Unfall         


Ort: Eilenburg; Bernhardistraße/Marktplatz
Zeit: 03.09.2015, 10:45 Uhr


Eine Opelfahrerin (68) fuhr auf der Bernhardistraße in südliche Richtung. Als sie schließlich an der Einmündung zum Markt nach links auf diesen abbiegen wollte, erfasste die 68-Jährige einen Mazda. Dieser querte just in dem Moment die Leipziger Straße und wollte seine Fahrt in nördliche Richtung fortsetzen. Durch den Zusammenstoß erlitt die Beifahrerin (89) leichte Verletzungen, die medizinisch versorgt werden mussten. Der Fahrer (87) selbst blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro. (MB) 



Zu schnell – Fahrt endete neben der Straße        


Ort: Neukieritzsch, zwischen Kahnsdorf und Großzössen
Zeit: 03.09.2015, 12:00 Uhr


Auf der K 7930, zwischen Kahnsdorf und Großzössen verlor ein Mercedesfahrer die Kontrolle über seinen Pkw. Er kam in einer Kurve von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht und musste in einem nahegelegenen Klinikum ärztlich behandelt werden. Den Mercedes, bei dem es sich offenbar um ein Firmenfahrzeug handelte, barg das Unternehmen wenig später selbst und transportierte ihn ab. (MB)



Kollision mit parkendem Auto          


Ort: Eilenburg, Rödgener Straße
Zeit:  03.09.2015, 11:01 Uhr (Feststellung)


Der 62-jährige Fahrer eines Mazdas befuhr die Rödgener Straße in Richtung Tankstelle. Aufgrund von Gegenverkehr musste er Ausweichen und kollidierte in der Folge mit einem parkenden Ford. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 20.000 Euro. (MK)


Medieninformation [Download *.pdf, 182.17 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen