Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. August 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-0 an die Einsatzzentrale.
Fahren unter Drogeneinwirkung
DIETMANNSRIED Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte am Freitag, 21.08.2015, mittags auf der BAB 7 bei Dietmannsried einen 21-jährigen Pkw-Fahrer. Nachdem die Beamten bei der Überprüfung Anzeichen auf eine Drogeneinwirkung feststellten und ein freiwillig durchgeführter Drogentest positiv verlief, wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Dem deutschen Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird wegen Fahrens unter Drogeneinflusses angezeigt.
(PStF Pfronten)
Joint sichergestellt
KEMPTEN Am Bahnhof in Kempten wurde am Freitagmittag ein 25-Jähriger von Beamten der Schleierfahndung Pfronten angehalten. Im Rahmen der Kontrolle übergab der junge Mann freiwillig vier Joints, die er in seinem Pkw mitführte, an die Beamten. Das Rauschgift
wurde sichergestellt. Der Mann wird wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmittel angezeigt.
(PStF Pfronten)
Mehrere Rauschgiftsicherstellungen
MUSAU/Tirol Beamte der Polizeiinspektion Reutte/Tirol und der Schleierfahndung Pfronten
kontrollierten am Freitag, 21.08.15, abends gemeinsam in Musau den Reiseverkehr. Hierbei fanden sie zunächst bei einer 22-jährigen Italienierin eine Druckverschlusstüte mit Haschisch, das die junge Frau in ihrem BH versteckt hatte. Bei einem 24-jährigen Italiener fanden die Beamten Marihuana und Haschisch, das dieser in seiner Unterhose versteckt hatte.
Etwas später wurde ein 26-jähriger griechischer Staatsangehöriger überprüft. Bei der Durchsuchung seines Pkw fanden die Fahnder 1,8 g Marihuana.
Kurz vor Mitternacht wurde noch ein Pkw mit zwei österreichischen Insassen angehalten, die
auf der Rückfahrt von einem Kurzurlaub in Amsterdam waren. Bei der eingehenden Überprüfung fanden die Schleierfahnder in den Rucksäcken der jungen Männer mehrere Joints.
In allen Fällen wurde das Rauschgift sichergestellt. Die Sachbearbeitung wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln übernahmen die Beamten der Polizeiinspektion Reutte.
(PStF Pfronten)
Illegale Einreise
KEMPTEN. Am Samstag, 22.08.2015, kontrollierten Beamte der Pfrontener Schleierfahndung einen 19-jährigen Nigerianer. Dieser konnte keinerlei Dokumente vorlegen. Nach eigenen Angaben nach sei er mit dem Zug von München nach Kempten gereist um hier in der Nähe zu wohnen. Der Mann wird wegen illegaler Einreise und illegalen Aufenthalts angezeigt.
(PStF Pfronten)
Arbeitskleidung gestohlen
BAD HINDELANG / UNTERJOCH. Gestern wurde in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr einem Landwirt im Bereich Schwanden die Arbeitskleidung entwendet. Nachdem er eine Weste, eine Motorradjacke und seinen Arbeitskittel im Gebüsch, nahe der Bundesstraße 310, abgelegt hatte waren diese nach Rückkehr von Reparaturarbeiten an den Weidezäunen spurlos verschwunden. Der Gesamtwert wurde auf knapp 300 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
OFTERSCHWANG. Gestern Vormittag kam es in Sigishofen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro entstand. Ein 32-jähriger Fahrer nahm einem 25-Jährigen die Vorfahrt Bei dem seitlichen Aufprall wurde keiner der Beteiligten verletzt.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall Blaichach
BLAICHACH. Am Sonntagnachmittag kam es in Blaichach an der Schmauskreuzung zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Lichtzeichenanlage außer Betrieb. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer fuhr in die Kreuzung ein und übersah dabei einen anderen Pkw. Dieser wollte noch ausweichen. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Einbruch in Immenstadt
IMMENSTADT. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in eine Sportsbar in der Montfortstraße in Immenstadt durch einen unbekannten Täter eingebrochen und ein Spielautomat aufgebrochen. Dabei wurden ca. 1.000 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Immenstadt entgegen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. In der Rudolf-Zorn-Straße wurde in der Zeit von Samstag, 22.08.15, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 23.08.15, 11.30 Uhr, ein geparkter silberner Pkw, BMW 3er, am Frontstoßfänger an der linken Ecke angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Alkohol im Straßenverkehr
KEMPTEN. Über 0,6 Promille zeigte der Alkotest bei einem 56-jährigen Autofahrer an, der am Sonntagabend in Lenzfried kontrolliert wurde. In Konsequenz durfte er seine Fahrt nicht mehr fortsetzen und wird wegen seines Fehlverhaltens zur Anzeige gebracht. Er muss nun mit einem Bußgeld von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg rechnen.
(PI Kempten)
Diebstahl aus Auto
KEMPTEN. Am Samstagvormittag gegen 09.00 Uhr stellte eine 25-jährige Kemptnerin ihr Auto kurz in der Ellharter Straße ab. Als sie nach wenigen Minuten zum Fahrzeug zurückkam, war ihr Geldbeutel mit diversen Ausweispapieren verschwunden. Die junge Dame hatte vergessen, die Autofenster komplett zu schließen. Der unbekannte Täter griff offenbar durch eines der halb geöffneten Fenster und entwendete den Geldbeutel. Hinweise hierzu werden von der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909 – 2140 entgegengenommen.
(PI Kempten)