Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. August 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. August 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.

<br />Verkehrsunfallflucht

SONTHOFEN. Gestern, gegen 13.30 Uhr, fuhr ein Pkw die Oststraße in Richtung Berghofer Straße. An der Einmündung missachtete der Führer des Fahrzeuges die Vorfahrt einer entgegenkommenden 18-jährigen Pkw-Fahrerin. Dabei wurde dieses Fahrzeug am hinteren, rechten Kotflügel gestreift und beschädigt. Während die Geschädigte anhielt, entfernte sich der Verursacher, ohne sich um die Schadensregulierung in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Sonthofen einen roten Pkw, Marke Twingo, der auf der rechten Fahrzeugseite erkennbar beschädigt sein müsste. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08321/6635-0 entgegen genommen.
(PI Sonthofen)

Abgefahrene Reifen

KEMPTEN. Der Fahrer eines Paketfahrzeuges wurde am 18.08.15, im Stadtgebiet von der Verkehrspolizei Kempten angehalten. Bei der Kontrolle des Klein-Lkw mit slowakischer Zulassung wurde schnell festgestellt, dass von den vier Reifen drei komplett abgefahren waren. Bei zwei Reifen war sogar das Stahlgewebe bzw. die Leinwand bereits sichtbar.
Der Fahrer musste vor Ort eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Da er nicht weiterfahren durfte, wurde das Fahrzeug abgeschleppt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Schumacherring wurde in der Zeit von Montag, 17.08.15, 21.00 Uhr, bis Dienstag, 18.08.15, 13.30 Uhr, ein silberner Pkw, Honda Accord, am Radlauf des Heckstoßfängers auf der linken Seite angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Werkzeug und ein Fahrrad entwendet

KEMPTEN/WEITNAU. Drei bisher unbekannte Täter haben vergangenen Freitag, gegen 17 Uhr, ein Firmengelände in Kempten/ Zollhaus aufgesucht, um dort nach Schrott zu fragen. Dort bekamen sich vom Inhaber Altbatterien ausgehändigt. Danach fuhren die drei Männer zusammen mit einem weiteren Firmeninhaber nach Weitnau/Seltmans um dort ebenfalls Schrott mitzunehmen. Sie bekamen dort Schrott und Aluminium ausgehändigt. Am Folgetag musste der Weitnauer Firmeninhaber feststellen, dass offensichtlich in diesem Zusammenhang ein Akkuschrauber und zwei Stemmeisen entwendet wurden, beim Firmeninhaber in Kempten fehlte ein Fahrrad. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise zu weiterem Auftreten der Gruppierung erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)

Gegenstände aus Roller entwendet

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich im Zeitraum vom vergangenen Sonntag, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 11:00 Uhr (16.08.2015 – 18.08.2015), an einem Roller, welcher in der Lotterbergstraße in Kempten abgestellt war zu schaffen gemacht. Aus dem Sitzfach wurden die Papiere des Rollers sowie ein Schraubenzieher und ein Orginalschlüssel entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)

Verkehrsunfallflucht

RETTENBERG. Rund 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall in Rettenberg am Dienstagnachmittag. Im Ortsteil Altach am Handwerker Hof fuhr ein Sprinter rückwärts gegen einen geparkten Pkw und verursachte einen Schaden. Ein Anwohner bemerkte ein dumpfes Geräusch und konnte beobachten, wie der Fahrer des Sprinters an dem Fahrzeugheck etwas wegwischte. Anschließend entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle. Um den Schaden kümmerte er sich nicht weiter. Der Anwohner notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Weitere Ermittlungen folgen.
(PI Immenstadt)

Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Bei Verkehrskontrollen am 17.08.15 zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr wurden ein 47- und ein 57-jähriger Pkw-Fahrer festgestellt, bei welchen der Drogenvortest auf Cannabis anschlug. Bei dem 57-Jährigen konnte bei der Durchsuchung des Pkw noch 1,8 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Bei beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden.
(PSt Oberstaufen)

Häusliche Gewalt

OBERSTAUFEN. Bereits am 10.08.15 hatte ein 48-jähriger Mann in Oberstaufen-Steibis nach einem Streit seiner Lebensgefährtin mit einem Raumspray ins Gesicht gesprüht. Hierbei wurde diese am rechten Auge verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Bei einer Wohnungsnachschau konnte durch Beamte der Polizeistation Oberstaufen das Tatmittel sichergestellt werden. Außerdem erließen die Beamten für den gewalttätigen Mann ein Kontaktverbot, welches nun noch vom Amtsgericht bestätigt werden muss. Der Mann wird außerdem wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt.
(PSt Oberstaufen)



Quelle: Bayerische Polizei