Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. August 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.<br />
Pkw überschlägt sich bei Pfronten
PFRONTEN. Auf der Bundesstraße 309 zwischen Pfronten-Kappel und Pfronten-Weißbach kam es am Dienstagnachmittag zu einem heftigen Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Ostallgäuer kam auf trockener Straße mit seinem grauen Pkw ins Schleudern und fuhr nach rechts über 100 Meter in ein Feld. Dort überschlug er sich schlussendlich mit seinem Wagen, mit dem er gerade eine Probefahrt machte. Er wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde jedoch komplett demoliert. Seine vor ihm fahrende Bekannte in einem blauen ähnlichen Fahrzeug fuhr nach Zeugenaussagen ebenfalls am Limit der physikalischen Möglichkeiten. Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass sich die beiden Pkw-Führer ein Rennen geliefert haben. Gegen den Unfallfahrer und seine 22-jährige Bekannte wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Pfronten nach weiteren Zeugen, die die Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise können direkt bei der Polizeistation Pfronten unter Telefon 08363-9000 gemeldet werden. Möglicherweise gibt es auch noch andere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der Raser behindert oder gefährdet wurden. Auch sie werden gebeten, sich bei der Polizei Pfronten zu melden.
(PSt Pfronten)
Mann packt Buben
HONSOLGEN. Am Dienstagabend fuhren zwei 13-jährige Buben nebeneinander mit den Rädern von Hausen nach Honsolgen. Dabei wurden sie von einem Pkw überholt und vom Beifahrer durch das geöffnete Fenster beleidigt. Anschließend blieb der Pkw stehen und der Beifahrer stieg aus, ging zu dem vorher links fahrenden Buben und bedrohte ihn damit, dass er ich das nächste Mal überfahren werde, wenn er nochmal nebeneinander fährt. Dabei packte er ihn auch an T-Shirt, hob ihn hoch und beleidigte ihn wieder. Der Täter dürfte zu ermitteln sein, da das Kennzeichen des Pkw bekannt ist.
(PI Buchloe)
Motorroller gestohlen
OBERGÜNZBURG. In der Zeit vom 07.0815 bis 14.08.15 wurde in Obergünzburg ein schwarzer Motorroller der Marke Explorer entwendet. Der Roller hat das Versicherungskennzeichen 364WGN. Hinweise werden an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341-9330 erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Marihuana-Pflanzen auf Balkon
KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. In der Nacht des 18.08.2015 rief ein 15-jähriger Junge bei der Polizei an und teilte mit, dass er gerade auf einem Nachbarbalkon eines Mehrfamilienhauses Marihuana-Pflanzen entdeckt hat. Eine Streife der Polizei Kaufbeuren vergewisserte sich zunächst, ob es sich wirklich um Marihuana-Pflanzen handelte und konnte letztendlich den Verdacht des Jungen bestätigen. Nachdem der Wohnungsinhaber, ein 31-jähriger Mann, die Türe öffnete, wusste er sofort, um was es geht und ließ die Beamten in seine Wohnung. Auf dem Balkon des Mannes standen acht Marihuana-Pflanzen, welche er für den Eigengebrauch nutzen wollte. In der Wohnung konnten weitere 13 Gramm Marihuana und etwa 1 Gramm Haschisch sichergestellt werden. Der Mann wird nun wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln angezeigt.
(PI Kaufbeuren)
Diebstahl einer Handtasche
KAUFBEUREN. Am gestrigen Dienstagvormittag wurde in einem Untergeschoß des Klinikums in Kaufbeuren eine abgestellte braune Damenhandtasche samt Inhalt entwendet. Wer hat in der Zeit zwischen 6 Uhr und 11 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte unter Tel. (08341) 9330.
(PI Kaufbeuren)
Pkw kommt von Autobahn ab und überschlägt sich
BUCHLOE. Heute Vormittag kam es gegen 07.45 Uhr zu einem Unfall auf der A96, als eine 27-jährige Autofahrerin bei regennasser Fahrbahn zu schnell die Ausfahrt an der Anschlussstelle Jengen befuhr. Die junge Unterallgäuerin war zunächst in Fahrtrichtung München unterwegs, als sie die Autobahn in Richtung B12 verlassen wollte. In der Kurve der Ausfahrt verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw, der im Anschluss geradeaus über einen angrenzenden Grünstreifen schleuderte, sich kurz darauf überschlug und schließlich auf der Tangente der A96 zur B12 für den Fahrzeugverkehr aus München kommend zum Liegen kam. Glücklicherweise kam es hierbei zu keinen Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Die 27-Jährige und ihre 18-jährige Beifahrerin konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien und wurden mit leichten Verletzungen in das Klinikum Buchloe gebracht. Der Pkw wurde mit einem Totalschaden abgeschleppt. Die Autobahnpolizei Memmingen schätzt den Sachschaden auf ca. 6.000 Euro. Eine Streife der Polizei Buchloe kümmerte sich um die Verkehrslenkung rund um die Unfallstelle, so dass bis zur endgültigen Bergung des Fahrzeugs nur geringe Verkehrsbehinderungen eintraten.
(PP Schwaben Süd/West)
Auffahrunfall
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall in der Ruderatshofener Straße. Ein auf der Ruderatshofener Straße stadtauswärts fahrender Pkw-Fahrer wollte nach links in eine Seitenstraße abbiegen. Hierzu verringerte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit und betätigte den Blinker. Ein nachfolgender 20-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr dem abbiegenden Fahrzeug auf. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)