29.07.2015 – 14:40
Freiburg (ots) – LANDKREIS LÖRRACH
Leider kein gutes Ende nahm am Dienstagnachmittag (28.7.2015) die erforderlich gewordene Einfangaktion eines am vergangenen Wochenende abhanden gekommenen Emus. Der flugunfähige Laufvogel war zusammen mit einem Nandu und einem Gelege von etwa 20 Eiern aus einem umzäunten Privatgrundstück in Lörrach-Tüllingen verschwunden.
Gestern Nachmittag, gegen 15.15 Uhr, wurde eines der beiden Tiere, der Emu, am Ufer des Rheinnebenflusses „Wiese“ gesichtet. Gemeinsam mit einem vom Eigentümer Beauftragten versuchten zunächst die verständigten Polizeibeamten den scheuen Laufvogel einzufangen, was jedoch nicht gelang. Da das Tier bereits einen geparkten Pkw beschädigt hatte und die Kreuzung B 317/Hasenloch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gesperrt werden musste, wurde die Feuerwehr Lörrach hinzugezogen. Ihr gelang es, den Emu gegen 17.00 Uhr im Bereich der Grüttbrücke einzufangen. Äußerlich unverletzt wurde das Tier in einen bereitgestellten Transporter verbracht, wo es jedoch offenbar stressbedingt kurze Zeit später verstarb.
Die Einsatzkräfte bedauern dies ausdrücklich, hatten jedoch aufgrund der gebotenen Gefahrenlage durch das sich unkontrolliert im Verkehrsraum bewegende Tier keine andere Wahl, als es einzufangen, um weiteren Schaden abzuwenden.
Nach wie vor unklar ist der Verbleib des noch fehlenden Nandus und des Geleges. Womöglich bewegt sich dieser Laufvogel ebenfalls frei, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Tiere nicht gestohlen wurden, sondern durch das mutwillig in den Maschendrahtzaun geschnittene Loch in Freiheit gelangten.
Nicht zuletzt wegen des bedauerlichen Vorfalles mit dem Emu bittet die Polizei umso mehr um Hinweise über den Verbleib des Nandus und des Geleges. Mitteilungen bitte an das Polizeirevier Lörrach unter Telefon 07621/176500.
wr
Erste Meldung (28.7.2015):
Lörrach-Tüllingen: Emu und Nandu gestohlen
Zwischen Samstagnachmittag, 15.30 Uhr, und Sonntagnachmittag, 15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem umzäunten Gartengrundstück im Binsenmattweg einen Emu und einen Nandu sowie eine Brut von zirka 20 Eiern. Die Diebe schnitten ein Loch in den Maschendrahtzaun und gelangten so auf das Grundstück. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Lörrach bittet Zeugen, die zur Tatzeit im Bereich des Binsenmattwegs verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden (07621/176500).
Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/