Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juli 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
r />Tankbetrug
IMMENSTADT. Am Sonntag tankte gegen 13.45 Uhr eine unbekannte Person an einer Tankstelle in Zellers für etwa 63 Euro Diesel und fuhr weg, ohne seine Tankschuld zu begleichen. Beim Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen blauen Skoda Oktavia mit RV- Kennzeichen.
(PI Immenstadt)
Diebstahl aus Rucksack
MISSEN-WILHAMS. Am Sonntagnachmittag hielten sich fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren im Freibad in Missen auf. Hierbei entwendeten drei der Jugendlichen einem anderen zwei Handys und Kleingeld aus seinem Rucksack. Die beiden Handys konnten schließlich bei den Beschuldigten wieder aufgefunden werden.
(PI Immenstadt)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Bei Kontrollen auf der B 308, Höhe Paradies, wurden drei Verkehrsteilnehmer im Alter von 35, 30 und 19 Jahren festgestellt, welche drogentypische Verhaltensweisen aufwiesen. Bei allen dreien war dann ein Drogenschnelltest positiv auf THC, sodass eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Die Weiterfahrt der drei Verkehrsteilnehmer wurde unterbunden. Diese erwartet nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
(PSt Oberstaufen)
Trunkenheit im Verkehr
OBERSTAUFEN. Am 19.07.15 fiel den Beamten der Polizei Oberstaufen gegen 05.45 Uhr ein Verkehrsteilnehmer auf, der nach einer durchgefeierten Nacht deutlich nach Alkohol roch. Eine Überprüfung mittels Alkomat ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
(PSt Oberstaufen)
Marihuana sichergestellt
KEMPTEN. Am 19.07.15 kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am Kemptener Bahnhof einen 24-jährigen Mann. In dessen Rucksack fanden die Beamten eine geringe Menge von Marihuana. Sie stellten das Betäubungsmittel sicher und zeigten den 24-Jährigen nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Schmuggel von Marihuana
OY-MITTELBERG. Marihuanageruch stellten Beamte der Schleierfahndung Pfronten fest, als sie am 19.07.15 einen 34-jährigen Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz der A 7 bei Oy-Mittelberg kontrollierten. Ihre Spürnasen täuschten sie nicht: in einem Gepäckstück des Pkw-Fahrers fanden sie eine Marihuana-Dolde. Weil der Pkw-Fahrer aus Österreich nach Deutschland eingereist war, zeigten sie ihn wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln an. Das Marihuana beschlagnahmten sie.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
BUCHENBERG. Am 19.07.15 befuhr gegen 10.15 Uhr eine Rollerfahrerin die Kreisstraße 20 von Buchenberg kommend in Richtung Eschach. Sie wurde von einem Pkw-Fahrer überholt, welcher in geringem Seitenabstand vorbeifuhr. Dadurch musste die 19-jährige Rollerfahrerin nach rechts ausweichen, geriet ins Kiesbett und stürzte. Sie blieb den ersten Feststellungen nach unverletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Der Pkw-Fahrer setzte ohne anzuhalten seine Fahrt ich Richtung Eschach fort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Fahrzeug zerkratzt – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. In der Nacht auf Samstag wurde ein am Parkplatz des evangelischen Friedhofs, Burgstraße in Kempten, abgestellter schwarzer Pkw, Audi, durch eine bisher unbekannte Täterschaft zerkratzt. Am Fahrzeug, welches rechts- und linksseitig beschädigt wurde, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Fahrerscheibe an Pkw eingeschlagen – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. In der Nacht auf Samstag wurde die Fahrerscheibe eines weißen VW-Busses, welcher in der Kronenstraße in Kempten, gegenüber Galeria Kaufhof geparkt war, eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise zur bisher unbekannten Täterschaft erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Abgesperrtes Fahrrad entwendet
KEMPTEN. In der Nacht auf Samstag wurde zwischen 03:00 Uhr und 06:00 Uhr ein grünes Mountainbike der Marke Bulls, welches in der Kotterner Straße, Höhe Forum Kempten, an einem dortigen Fahrradständer abgestellt war, entwendet. Das Fahrrad war zuvor mit einem Zahlenschloss an den Fahrradständer angekettet. Als der Eigentümer sein Fahrrad holen wollte, stellte er fest, dass nur noch das geöffnete und unbeschädigte Zahlenschloss vor Ort war. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)