POL-LB: Bombemdrohung in Böblingen, Diebstahl in mehreren Fällen in Jettingen

07.07.2015 – 17:49

Ludwigsburg (ots) – Böblingen: Anonymer Anrufer droht mit Explosion

Mit der Explosion einer Bombe bei einer Automobilfirma in Böblingen-Hulb drohte am Dienstagmittag ein unbekannter Anrufer, der sich beim Polizeipräsidium Ludwigsburg meldete. Die betroffene Firma begann sogleich selbständig das Gebäude zu räumen. Mit Unterstützung firmeneigener Sicherheitskräfte sperrten Polizeibeamte der Reviere Sindelfingen und Böblingen die Zugänge zum Firmengelände ab. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit fünf Sprengstoffspürhunden der Polizeipräsidien Ludwigsburg, Stuttgart und Reutlingen durchsucht. Die Maßnahmen konnten gegen 16:00 Uhr wieder aufgehoben werden. Verdächtige Gegenstände wurden nicht gefunden. Vorsorglich kam auch der Rettungsdienst an den Einsatzort. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Insgesamt waren rund 30 Beamte im Einsatz.

Jettingen: Mehrere Autos aufgebrochen

Unbekannte Diebe trieben in der Nacht zum Dienstag in Jettingen ihr Unwesen, indem sie sich an mindestens sechs Fahrzeugen zu schaffen machten. Durch das Einschlagen einer Seitenscheibe verschafften sie sich in vier Fällen Zugang zum Fahrzeuginnenraum und entwendeten die in den Autos liegenden Geldbörsen. Dabei handelte es sich um zwei Autos des Herstellers VW, die in der Straße „In der Breite“ und Brahmsstraße abgestellt waren sowie um einen Opel in der Baumgartenstraße und einen Skoda im Laubenweg. Aus dem Skoda ließen die Unbekannten zudem noch eine CD und ein Elektronikgerät mitgehen. Auf unbekannte Weise gelang es den Dieben einen VW in der Baumgartenstraße zu öffnen, aus dem sie aber nichts entwendeten. Ein geringer Bargeldbetrag fiel ihnen in der gleichen Straße aus einem Mercedes in die Hände, der nicht verschlossen in einer Garage stand. Insgesamt erbeuteten die Täter Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 1.200 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Gäu, Tel. 07032/95491-0, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa