07.07.2015 – 13:47
Cloppenburg/Vechta (ots) – Lohne – Diebstahl aus Wohnhaus
Unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf Dienstag in Lohne, Kolpingstraße, in ein Wohnhaus. Hier betraten sie weitere Räume und sowie gelangten in einen Pkw. Bei der Tat erbeuteten die Täter zwei Portmonees mit Inhalt und Arbeitsgerätschaften. Dabei entstand ein erheblicher Schaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.
Lohne – Diebstahl
Unbekannte Täter konnten mit einer Gartenhake in der Nacht auf Dienstag zwischen 21.00 Uhr und 03.30 Uhr in Lohne, Kolpingstraße, über ein auf Kipp stehendes Fenster eines Wohnhauses eine Damenhandtasche entwenden. Aus Tasche nahmen sie ein Schachtel Zigaretten heraus und entwendeten diese. Die Handtasche blieb am Tatort zurück. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.
Hinweis: Die Polizei prüft, ob die beiden o.a. Taten im Zusammenhang stehen.
Dinklage – Sachbeschädigungen
Unbekannte Täter schlugen in der Nacht auf Dienstag in Dinklage, Schulstraße, beim Vereinsheim des TV Dinklage im Saunabereich eine Scheibe ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. In einem weiteren Fall in der Nacht auf Dienstag in Dinklage, Kösters Gang, wurde die Nebeneingangstür der Oberschule beschädigt. Auch hier beschädigten die Täter eine Scheibe (Sachschaden in Höhe von 200 Euro). Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizei Dinklage (Tel. 04443-4666) entgegen.
Lohne – Dinklager mit 110 km/h durch die Stadt
Polizeibeamte der Polizei Diepholz haben am Sonntag um 02.30 Uhr einen jungen Mann auf der Landwehrstraße in Lohne mit deutlicher überhöhter Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften gemessen. Der 20-jährige Dinklager fuhr mit 110 km/h durch Lohne. Bei der anschließenden Kontrolle sah der junge Mann diesen gefährlichen Fehler ein und verhielt sich kooperativ. Die Polizisten wiesen den Dinklager auf die Gefährlichkeit seines Fahrverhaltens hin. Er und sein Beifahrer waren gerade auf dem Heimweg von einer Diepholzer Diskothek. Es erwartet ihn nun ein dreimonatiges Fahrverbot sowie mindestens 600 Euro Bußgeld.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de