Inhalt
Brand in Mehrfamilienhaus
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 30.06.2015, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Stelzendorf – In Gegenverkehr geraten
(Kg) Am Montagnachmittag befuhr gegen 13.30 Uhr die 52-jährige Fahrerin eines Pkw Audi die Stollberger Straße stadteinwärts. In Höhe des Hausgrundstücks 216 geriet der Audi offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme der 52-Jährigen auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem landwärts fahrenden Pkw VW kam. Die Audi-Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, der VW-Fahrer (54) wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro.
Stadtzentrum – Pkw und Radfahrer kollidierten
(Kg) Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Augustusburger Straße/Brückenstraße kam es am Montagabend, gegen 18.35 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Ford (Fahrerin: 45) und einem 16-jährigen Radfahrer. Der 16-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt
ca. 2 500 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Hainichen – Brand in Mehrfamilienhaus
(Wo) Am Montag, gegen 22.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in die Straße Ottendorfer Hang gerufen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Ein 21-jähriger Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten einen Stromschlag und wurde dadurch leicht verletzt. Zwölf Personen wurden evakuiert, zum Teil mit der Drehleiter der Feuerwehr. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit noch nicht bekannt. Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Revierbereich Rochlitz
Hartmannsdorf – Kollision an Anschlussstelle
(Kg) An der Autobahnanschlussstelle Chemnitz-Röhrsdorf bog am Montag, gegen 16.30 Uhr, der 39-jährige Fahrer eines VW Multivan von der Staatsstraße 243 nach links auf die Auffahrt zur Bundesautobahn 72 ab. Dabei kollidierte der VW mit einem aus Richtung Limbach-Oberfrohna entgegenkommenden Kleinbus Mercedes (Fahrerin: 42). Die Mercedes-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Stützengrün – Moped gestohlen
(Wo) Am Montag, zwischen 7 Uhr und 14.30 Uhr, haben Unbekannte von einem Grundstück in der Schönheider Straße ein Moped gestohlen. Das Simson S51 stand unter einem Carport und war mit einem Lenkerschloss gesichert. Das Kleinkraftrad hat einen Wert von ca. 800 Euro.
Schwarzenberg – Radfahrer bremste und stürzte
(Kg) Ein Radfahrer (64) war am Montag, gegen 20.50 Uhr, auf der Badstraße in Richtung Karlsbader Straße unterwegs. In Höhe des Hausgrundstücks 22 fuhr gleichzeitig die 48-jährige Fahrerin eines Pkw VW in Richtung Karlsbader Straße los. Der Radfahrer bremste, um nicht mit dem VW zu kollidieren. Dabei stürzte der 64-Jährige und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine Berührung zwischen Radfahrer und VW gab es nicht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 50 Euro.
Schwarzenberg – Unfall auf Kreuzung
(Kg) Im Kreuzungsbereich Straße der Einheit (B 101)/Grünhainer Straße/Neustädter Ring kollidierten am Montag, gegen 10.55 Uhr, ein Ford Fiesta und ein Renault Kangoo miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Nähere Angaben zum Alter und Geschlecht der Fahrzeugführer liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.
Zschorlau – Audi und Skoda kollidierten
(Kg) An der gleichnamigen Einmündung Am Kuchenhaus kollidierten am Montag, gegen 10.35 Uhr, ein Audi A4 (Fahrerin: 55) und ein Skoda Citigo (Fahrerin: 46) miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Schönheide – Aufgefahren
(Kg) Der 29-jährige Fahrer eines Pkw Opel fuhr am Montag, gegen
17.25 Uhr, auf der Hauptstraße (S 278) auf einen in Höhe des Hausgrundstücks 38 verkehrsbedingt haltenden Pkw BMW (Fahrer: 45), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Schneeberg – Wer fuhr gegen silbernen Opel?/Zeugen gesucht
(Kg) Am 2. Juni 2015 parkte zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr ein silberfarbener Opel Astra auf dem Friedhofsparkplatz in der Seminarstraße. Während dieser Stunde stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den Opel und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 2 500 Euro. Das unbekannte Fahrzeug dürfte blau lackiert sein, da am Opel blaue Farbanhaftungen festgestellt wurden. Der unbekannte Fahrzeugführer oder aber ein Zeuge hinterließ am Opel einen Zettel mit einer Telefonnummer und einem Namen, beides unleserlich. Die Telefonnummer beginnt mit der Vorwahl 03772 … für Schneeberg. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03771 12-0 werden Hinweise im Polizeirevier Aue entgegengenommen.
Landkreis Zwickau
Hohenstein-Ernstthal (Bundesautobahn 4) – Tanklastzug umgekippt/Ergänzung zur Erstinformation
(Kg) Der Sattelzug-Fahrer (62) wurde bei dem Unfall verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Gegen 14.45 Uhr erfolgte die Vollsperrung der A 4 zur Bergung der Ladung des Sattelzuges und des Fahrzeugs selbst. An der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal war ein Auffahren in Richtung Dresden nicht möglich. 18.40 Uhr wurde die Sperrung der Anschlussstelle wieder aufgehoben. Gegen 20.50 Uhr war die Autobahn komplett beräumt und wieder frei befahrbar. Bei diesem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 70.000 Euro. Gefahrgut trat in geringer Menge aus. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Angaben zu eventuellen Umweltschäden liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.
Gegen 15 Uhr kollidierten auf der Richtungsfahrbahn Eisenach im Rückstau beim Wenden ein Pkw Ford (Fahrer: 61) und ein Sattelzug MAN (Fahrer: 64) miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 13.000 Euro entstand. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 89.23 KB]
Quelle: Polizei Sachsen