Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Juni 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Drogenvortest positiv
/>MINDELHEIM. Am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr wurde ein 21-jähriger Pkw-Führer in einer Kontrollstelle der Polizeiinspektion Mindelheim in der Krumbacher Straße in Mindelheim angehalten. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein Urintest bestätigte die Vermutung der Beamten. Der 21-jährige muss nun mit einem Fahrverbot und einer Bußgeldanzeige, sowie Punkten im Fahreignungsregister rechnen.
(PI Mindelheim)
Trunkenheit im Verkehr
MEMMINGEN, Am Montag gegen 22:30 Uhr, wurde ein 34-jähriger Memminger nun bereits zum siebten Mal alkoholisiert mit seinem Fahrrad durch die Streifenbesatzung aufgegriffen, die durch eine vorangegangene Streitigkeit bereits informiert worden war. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Fahrerlaubnisbehörde wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
(PI Memmingen)
Pkw prallt in Lkw – Fahrer schwer verletzt
MEMMINGEN. Auf der A 96 ereignete sich heute Vormittag gegen 8 Uhr zwischen der Anschlussstelle Aitrach und dem Autobahnkreuz Memmingen ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde und ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro entstand.
Der 65-Jährige war auf dem linken Fahrstreifen, etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Aitrach, in Richtung München unterwegs, als er, vermutlich aufgrund einer plötzlich auftretenden gesundheitlichen Beeinträchtigung, die Kontrolle über seinen Pkw verlor und auf den rechten Fahrstreifen geriet. Dort kollidierte er zunächst mit dem Heck eines polnischen Sattelzuges und schleuderte in der Folge in die Mittelschutzplanke. Der schwer verletzte Autofahrer wurde von der Feuerwehr Aitrach aus seinem Pkw befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten geflogen, während der 57-jährige Lkw-Fahrer unverletzt blieb.
Die Fahrbahn war für etwa eine Stunde vollständig gesperrt; eine Ausleitung bei der AS Aitrach war frühzeitig eingerichtet worden. Im Zuge der Staubildung ereignete sich kurz hinter der Unfallstelle ein Auffahrunfall, bei dem keine Personen zu Schaden kamen und nur geringer Sachschaden entstand. Beide Unfälle wurden von der Autobahnpolizei Memmingen aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)