Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Fahrraddiebstahl

DÜRRLAUINGEN. Am Freitag, 26.06.2015 wurde von einem bisher unbekannten Täter ein Fahrrad, das in einem Hof, An der Halde in Dürrlauingen abgestellt war, entwendet. Es handelt sich um ein schwarzes BMX-Rad mit einem gelben Mantel am Vorderrad im Wert von ca. 40 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)

Unfallflucht

BURGAU. Am 29.06.2015 gegen 10:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Siemensstraße in Burgau ein schwarzer VW-Golf von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)

Gehwegbenutzung durch Radfahrer

KRUMBACH. Im Verlauf der letzten Wochen ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Krumbach mehrere Unfälle mit Radfahrern, die hierbei auch Verletzungen davongetragen hatten. Die Ursache für die Zusammenstöße mit den Pkw war jeweils die missbräuchliche Benutzung von Gehwegen durch Radfahrer.

Die Benutzung der Gehwege mit Fahrrädern ist nicht erlaubt. Dies ergibt sich aus § 2 StVO: „Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen …“.

Eine Ausnahme gibt es für Kinder mit Fahrrädern. Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. Auf Fußgänger ist dann besondere Rücksicht zu nehmen.
Nicht als Fahrzeug bezeichnet werden „besondere Fortbewegungsmittel“ (§ 24 StVO). Hierunter fallen Schiebe- und Greifrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Roller, Kinderfahrräder und ähnliche Fortbewegungsmittel ebenso wie Personen mit Inline-Skates. Diese müssen, wenn keine andere Regelung besteht, die Gehwege benutzen. Das generelle Verbot wird natürlich aufgehoben, wenn eine Nutzung ausdrücklich zugelassen ist, z. B. durch einen ausgeschilderten gemeinsamen Fuß- und Radweg.

Ein Radfahrer, der entgegen den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung den Gehweg benutzt muss mit einem Verwarnungsgeld von 10 Euro, bei einer Gefährdung von Fußgängern mit 20 Euro rechnen.
(PI Krumbach)

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten

THANNHAUSEN. Gestern zur Mittagszeit kam es in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer musste aufgrund parkender Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. In dem Moment als er wieder losfuhr, überholte eine 19-jährige Fahranfängerin den anfahrenden Pkw, da sie die Situation falsch eingeschätzt hatte. Durch den Zusammenstoß geriet der Pkw der jungen Frau ins Schleudern und stieß gegen ein entgegen kommendes Fahrzeug. Darüber hinaus wurde auch noch einer der geparkten Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.
(PI Krumbach)

Unfallflucht/Zeugenaufruf

KRUMBACH. Am Montag, den 29.06.2015 zwischen 08:30 – 16:00 Uhr stellte ein 49-jähriger Autofahrer seinen Opel Corsa in der Raunauer Str., gegenüber Ostfriedhof ordnungsgemäß ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite fest. So war der Kotflügel eingedrückt, die Einstiegstür war verzogen und die Fahrzeugseite war verkratzt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt ca. 3.500 Euro. Hinweise an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282-905-0.
(PI Krumbach)

Diebstahl/Zeugenaufruf

KRUMBACH/HOHENRAUNAU. In der Zeit vom 26.06.2015, 19:00 Uhr – 27.06.2015, 10:00 Uhr wurde im Sankt-Leonhardt-Weg in Krumbach-Hohenraunau ein aufgestelltes, silberfarbenes Fußballtor aus Aluminium entwendet. Erkenntnisse über die Diebe liegen derzeit noch nicht vor. Hinweise bitte an die Polizei in Krumbach unter 08282-905-0. Der Schaden beträgt ca. 70 Euro.
(PI Krumbach)

Verkehrsunfall

LEIPHEIM. Zum Unfallzeitpunkt, 29.06.15, 15.32 Uhr, befuhr eine 79-jähr. Pkw-Fahrerin die Riedheimer Straße in südöstlicher Richtung. Aus Unachtsamkeit geriet sie auf die Gegenfahrspur, wo es zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommen Lkw kam. Danach prallte sie gegen die Leitplanke auf der linken Fahrbahnseite. Es gab keine Verletzten. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 3.800 Euro.
(PI Günzburg)

Sachbeschädigung durch Brandlegung

GÜNZBURG. Eine Zeugin überquerte am 29.06.15, 20.50 Uhr, zu Fuß den Bahnübergang in der Ulmer Straße und bemerkte ein Feuer an der Gebäuderückseite des TEDI-Marktes in der Reindlstraße. Dort stand ein Papier-Rollcontainer in Flammen. Ein weiterer Container für Biomüll, welcher neben dem komplett ausgebrannten Papier-Rollcontainer stand, wurde angesengt. Durch die verständigte Feuerwehr Günzburg wurde das Feuer gelöscht. Es wird von Brandstiftung ausgegangen, da eine Selbstentzündung ausgeschlossen werden kann. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro.
(PI Günzburg)

Fahrrad-Diebstähle

GÜNZBURG. Unbekannter Täter entwendete im Tatzeitraum, 26.06.15, 13.00 Uhr bis 29.06.15, 06.50 Uhr, am Bahnhof in Günzburg ein Damenrad der Marke Hercules, Farbe grün, schwarzer Fahrradkorb auf dem Gepäckträger, im Wert von ca. 100 Euro. Das Rad war mit einem Kabelschloss an den Fahrradständer versperrt.

LEIPHEIM. Im Tatzeitraum, 27.06.15, 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr, entwendete unbekannter Täter am Bahnhof mindestens fünf Fahrräder, darunter ein relativ neuwertiges Fahrrad der Marke Hercules Jump, schwarz/orange, im Wert von ca. 800 Euro.

GÜNZBURG. Ein Damenrad der Marke Kalkhoff/Limited Edition, Farbe blau, 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse, schwarzer Lenker mit Hörnern, Wert ca. 190 Euro, wurde im Tatzeitraum, 29.06.15, 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, aus dem Hofraum eines Wohnhauses im Kötzer Weg entwendet.
(PI Günzburg)

Fahrt unter Drogeneinfluss

ICHENHAUSEN. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin wurde am 29.06.15, 13.50 Uhr, in der Günztalstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente auf eine evtl. Drogenbeeinflussung, weshalb bei ihr eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sollte sich diese den Anfangsverdacht bestätigen, wird gegen sie ein entsprechendes Bußgeldverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfallfluchten

LEIPHEIM. Im Unfallzeitraum, 26.06.15, 18.00 Uhr bis 29.06.15, 11.00 Uhr, wurde ein weißer Mercedes Sprinter von einem unbekannten Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der rechten Schiebetür sowie am Schweller beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

GÜNZBURG-LEINHEIM. Eine Anwohnerin in der Kruckenbergstraße stellte am Morgen des 29.06.15, bei Verlassen ihres Hauses fest, dass ihre Gartenmauer umgefahren im Blumenbeet lag. Zwei Zeugen gaben gegenüber der Geschädigten an, gegen 03.15 Uhr einen Knall gehört zu haben, diesem jedoch keine größere Bedeutung beigemessen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)

Diebstahl mehrerer Geldbörsen

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum, 25.06.15, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, entwendete unbekannter Täter aus den Lagerräumen dreier Geschäfte jeweils eine Geldbörse. Der Täter ging immer nach dem gleichen Schema vor. In einem Schmuckgeschäft in der Kapuzinergasse wurde er von der Angestellten dabei beobachtet, wie er sich auffällig in der Nähe des Lagerraumes aufhielt. Darauf angesprochen, verließ er umgehend den Laden. Später bemerkte die Geschädigte den Diebstahl ihrer schwarzen Geldbörse. In dieser befanden sich 30 Euro Bargeld sowie diverse Dokumente und Ausweispapiere.
In einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz, entwendete er in einem unbeobachteten Moment eine rote Geldbörse mit Ausweispapieren, verschiedenen Dokumenten und 200 Euro Bargeld.
Im dritten Tatobjekt, einem Geschäft für Haushaltswaren am Marktplatz, entwendete er eine schwarz/braune Geldbörse. In dieser befanden sich 30 Euro Bargeld sowie diverse Dokumente und Ausweispapiere.
Der unbekannte Täter war ca. 40 Jahre alt, ca. 190 cm groß und sehr schlank. Er hatte ein ovales, längliches Gesicht und war west-/nordeuropäischer Herkunft. Hinweise hierzu bitte an die Günzburger Polizei.
(PI Günzburg)

Leichtkraftrad übersehen – Fahrer schwer verletzt

ZIEMETSHAUSEN. Ein Autofahrer aus dem Landkreis Günzburg fuhr gestern gegen 16.40 Uhr die Staatsstraße 2027 vom Ortsteil Muttershofen kommend in Richtung Ziemetshausen. Auf Höhe der Linksabbiegerspur auf die B300 fuhr der 46-jährige Autofahrer auf diese auf und bog nach links ab. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden und bevorrechtigten Fahrer eines Leichtkraftrades, weshalb es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der 17-jährige Fahrer des Leichtkraftrades aus dem Landkreis Günzburg stürzte daher und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Feuerwehr Muttershofen sperrte die Straße bis zur Beendigung der Unfallaufnahme und reinigte diese im Anschluss.
(PP Schwaben Süd/West)



Quelle: Bayerische Polizei