Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Dunkler Kleinwagen gesuchtr />
NEU-ULM. Am gestrigen Montag, gegen 15.10 Uhr, ereignete sich auf der B 28 in Fahrtrichtung Neu-Ulm, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein dunkler Kleinwagen wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei die Fahrerin eines BMW. Die 49-jährige Frau bremste ihr Fahrzeug ab und verlor dabei jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der PKW BMW wurde auf den rechten Fahrstreifen geschleudert und dort von einem Sattelzug erfasst. Verletzt wurde bei den Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Der unbekannte Kleinwagen entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Autobahnpolizei Günzburg sucht jetzt Zeugen des Verkehrsunfalles. Tel. 08221/919311.
(APS Günzburg)

Schaltafeln entwendet

NEU-ULM. Im Bereich einer Baustelle auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm, entwendeten am Wochenende unbekannte Täter Schalungsmaterial samt Zubehör. Nach Sachlage wurden die Schaltafeln, die jeweils ein Gewicht von ca. 160 kg haben, mit einem auf der Baustelle befindlichen Radlader aufgeladen. Zum Abtransport der Diebesbeute mit einem Gesamtgewicht von rund drei Tonnen dürfte ein LKW benutzt worden sein. Die Baustelle liegt im Gemeindebereich Finningen und kann über Feldwege angefahren werden. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib der Schaltafeln der Marke „Peri“ geben können. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 35.000 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Autobahnpolizei Günzburg, Tel. 08221/919311.
(APS Günzburg)

Lichterkette beschädigt

NERSINGEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde von der Garage eines Wohnhauses in der Egerlandstraße in Leibi die Lichterkette abgerissen. Der Täter ging dabei so rabiat zu Werke, dass die zugehörigen Halteklammern der Kette beschädigt wurden.
(PI Neu-Ulm)

Exhibitionist aufgetreten

NEU-ULM. Am Montagnachmittag, gegen 17:20 Uhr, ging eine 70-jährige Frau mit ihrem Hund im Glacis Park in Neu-Ulm spazieren. Plötzlich trat ein junger Mann mit herunter gelassenen Hosen hinter einem Baum hervor. Dieser führte sexuelle Handlungen an sich selbst, vor der Frau durch. Bei Erkennen des Hundes der Dame bekam er es jedoch offensichtlich mit der Angst zu tun, zog seine Hose hoch, setzte sich auf ein mitgeführtes Fahrrad und fuhr davon.
Der Mann wird als ca. 175 cm, schlank und ca. 20 Jahre alt beschrieben. Es handelte sich um einen Ausländer, vermutlich aus dem orientalischen Raum. Er trug eine helle Hose und ein dunkles T-Shirt. Personen, welchen den Vorfall beobachtet haben, sollen sich bitte mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 in Verbindung setzen. Möglicherweise fiel die Person auch schon bei ähnlichen Handlungen zuvor auf?
(PI Neu-Ulm)

Unter Drogen am Steuer

ELCHINGEN. In der vergangenen Nacht wurde ein 19-jähriger, der mit einem Kleinkraftrad in der Elchinger Straße in Thalfingen unterwegs war, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein, im Rahmen der Kontrolle durchgeführter Drogentest, brachte ein positives Ergebnis. Der junge Mann räumte den Konsum von Marihuana, einige Stunden vor Fahrtantritt ein. Es wurde eine Blutprobe durchgeführt. Sollte diese ebenfalls positiv sein, erwartet ihn ein Bußgeld, Punkten im Fahreignungsregister und ein Fahrverbot. Zudem wird die Führerscheinstelle in Kenntnis gesetzt.
(PI Neu-Ulm)

„Frisierte“ Roller

ALTENSTADT. Am Montag gegen 17.30 Uhr fielen einer Polizeistreife zwei Jugendliche auf, die mit ihren Rollern in Altenstadt flott unterwegs waren. Der beabsichtigten Kontrolle versuchten sich die beiden 16-jährigen Jungen zu entziehen. Die Flucht endete jedoch nach kurzer Zeit in dem Gelände einer Firma. Es stellte sich heraus, dass beide Roller schneller als erlaubt fuhren und die Jugendlichen nur eine Mofaprüfbescheinigung besaßen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Roller wurden von der Polizei sichergestellt.
(PI Illertissen)

Warenbetrug

VÖHRINGEN . Am vergangenen Samstag versprach ein 14-jähriger Junge seinem Klassenkameraden ein iPhone für 60 Euro zu besorgen und kassierte den Betrag im Voraus. Nachdem das Smartphone bis Montag immer noch nicht übergeben wurde und die Geldrückgabeforderung den 14-jährigen Jungen unbeeindruckt ließ meldete sich der geschädigte Klassenkamerad bei der Polizei.
(PI Illertissen)

Diebstahl aus Handtasche

VÖHRINGEN. Am Montagmittag hatte eine 65-jährige Frau ihre Handtasche im Kaufmarkt Vöhringen nach dem Einkauf vergessen, die über dem Einkaufswagen hing. Als sie dies etwa eine Stunde später bemerkt hatte und zurückkam, fehlte aus der Handtasche ein Bargeldbetrag von 2.000 Euro.
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei