Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

/>Werbetafel der Schnitzelalm beschädigt

FÜSSEN. In der Nacht vom 27.06.15 auf den 28.06.15 kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Grundstück der Schnitzelalm. Beschädigt wurde die Werbetafel des Restaurants direkt an der Kemptener Straße. Eine der Stangen an der die Tafel befestigt ist wurde verbogen, außerdem entstand ein Schaden an der Elektrik. Vermutlich ist ein Gast der nebenan liegenden Diskothek im angetrunkenen Zustand auf das Schild geklettert. Schaden ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)

Pkw bringt Fahrradfahrer zu Fall

RIEDEN AM FORGGENSEE/DIETRINGEN. Am Sonntagnachmittag befuhr ein Tourist aus den Niederlanden mit seinem Pkw die Almstraße in Dietringen. Dabei musste er an parkenden Autos am rechten Fahrbahnrand vorbeifahren. Ein 44-jähriger Radfahrer aus dem Ostallgäu, welcher dem Pkw-Fahrer an dieser Engstelle entgegen fuhr, kam ins Straucheln und stürzte zu Boden. Er zog sich dabei eine blutende Schürfwunde am Knie zu, welche jedoch nicht ärztlich behandelt werden musste. Schaden am Fahrrad ca. 100 Euro.
(PI Füssen)

Unfallgeschädigter unter Alkoholeinfluss

FÜSSEN. Am Sonntagnachmittag besuchte eine Touristenfamilie die Stadt Füssen. Als diese mit ihrem Mietfahrzeug die A7 zur Bundesstraße B310 verlassen wollte, startete der 45-jährige Fahrer seinen Abbiegevorgang nach links und übersah dabei, dass von links kommende Auto eines Mannes aus dem Bezirk Reutte. Er erfasste den VW Polo mit der Fahrzeugfront. Der VW erlitt einen Blechschaden an der Heckstoßstange. Der Tourist zahlte vor Ort eine Sicherheitsleistung um das Bußgeld des Ordnungswidrigkeitenverfahrens zu begleichen. Im Atem des 63-jährigen Unfallgegners, welcher auf dem Weg zum Bezirksmusikfest nach Hopferau unterwegs war, wurde an der Unfallstelle Alkohol festgestellt. Dieser Alkoholwert konnte jedoch als Unfallursache ausgeschlossen werden. Dennoch erwartet ihn jetzt, aufgrund des Alkoholwerts von knapp über 0,5 Promille ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit Bußgeld, mindestens einem Monat Fahrverbot und Punkten im Fahreignungsregister.
(PI Füssen)

Fahrt unter Alkoholeinfluss verhütet

HOPFERAU. Am vergangenen Sonntagmorgen konnte eine Streife der Polizei Füssen einen 20-jährigen Mann aus dem Bereich Lindau beobachten, wie er seinen Pkw auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe des Blasmusikfests fremdstarten wollte. Da der junge Mann bereits von weitem einen alkoholisierten Eindruck auf die Polizisten machte, wurde das Starten des Pkw verhindert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,4 Promille. Da der junge Mann, der sich noch in der Probezeit befindet und somit nur komplett nüchtern fahren darf angab, dass er wohl in nächster Zeit nach Hause gefahren wäre, wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um eine Fahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern.
(PI Füssen)

Alkoholisiert am Steuer

HOPFERAU. Bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße wurde am Sonntagabend bei einem 42-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Die Fahrt wurde unterbunden, der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und noch vor Ort den Führerschein abgeben. Er muss nun mit einem Fahrerlaubnisentzug sowie einer Geldstrafe rechnen.
(PI Füssen)

Sachbeschädigungen an Kfz

KAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 26.06.2015, gegen 16:00 Uhr, bis 27.06.2015, gegen 9 Uhr, wurde in der Otto-Leutkircher-Straße ein parkendes Fahrzeug am Rücklicht beschädig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 80 Euro. Zudem wurde an einem in der Frauenschuhstraße geparkten Fahrzeug in der Nacht vom 27.06.2015 auf 28.06.2015 alle vier Reifen zerstochen. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 500 Euro geschätzt. In beiden Fällen erbittet die Polizei Kaufbeuren um Hinweise unter Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)

Schleusungsfahrt endet bei der Einreise

FÜSSEN. In der vergangenen Nacht gegen 2 Uhr kontrollierten Schleierfahnder aus Pfronten kurz nach der Einreise in das Bundesgebiet über die BAB7 einen Pkw am Grenztunnel. Dabei wurde festgestellt, dass sich zwar der 32-jährige syrische Fahrer mit niederländischem Aufenthaltsstatus und sein 18-jähriger niederländischer Beifahrer, berechtigt im Schengenraum aufhalten. Die drei Personen auf der Rücksitzbank des Pkw, bei denen es sich um zwei Syrer im Alter von 16 und 52 Jahren und einem 30-jährigen Staatenlosen handelte, konnten aber nur einen Reisepass ohne Visum für Schengen vorweisen; sie wurden an eine Erstaufnahmeeinrichtung weitergeleitet. Gegen den Fahrer und den Beifahrer wird wegen dem Verdacht der Schleusung ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Kempten ordnete die heutige Vorführung des 32-Jährigen bei Haftrichter des Amtsgerichts Kempten an.
(PP Schwaben Süd/West)

Beim Ausparken angefahren

BUCHLOE. Am frühen Freitagabend rangierte ein junger Waaler aus einer Einfahrt in der Dresdener Straße. Dabei fuhr er gegen den gegenüber parkenden Pkw eines Buchloers. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Ein ähnlicher Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf dem V-Markt-Parkplatz. Dort fuhr ein über 85-jähriger Waaler beim Ausparken gegen einen anderen Pkw und verursachte einen Schaden von 3.000 Euro.
(PI Buchloe)

Geldbeutel gestohlen

BUCHLOE. Opfer von Taschendieben wurde eine 86-jährige Buchloerin am Freitagvormittag in einem Supermarkt in der Münchener Straße. Die Seniorin hatte ihre Einkaufstasche, in der sich ihr Geldbeutel befand, an den Einkaufswagen gehängt. Als sie an der Kasse zahlen wollte, bemerkte sie, dass der Geldbeutel sich nicht mehr in der Tasche befand. Dieser muss ihr von einem Unbekannten entwendet worden sein. Die Polizei rät, Geldbörsen immer am Körper zu tragen.
(PI Buchloe)

Betrunken Unfall gebaut und geflüchtet

BUCHLOE. Die ganze Nacht durchgefeiert hatte ein 35-Jähriger aus Bad Blankenburg, als er am Montagmorgen um 05.40 Uhr mit seinem Pkw zu seiner Schlafgelegenheit fahren wollte. Aufgrund seiner hohen Alkoholisierung von fast zwei Promille, fuhr er in der Bahnhofstraße gegen einen geparkten Pkw und verursacht einen Gesamtschaden von 9.000 Euro. Dem nicht genug, flüchtete er zu Fuß von der Unfallstelle. Er konnte jedoch kurz darauf von einer Polizeistreife am Kreisverkehr in der Landsberger Straße aufgegriffen werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein konnte noch nicht sichergestellt werden, da er nicht auffindbar war. Jedoch wird ihm in Kürze vom Gericht die Fahrerlaubnis entzogen werden.
(PI Buchloe)

Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

FÜSSEN. Am 28.06.15 fuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer in eine Kontrollstelle der Schleierfahndung Pfronten am Grenztunnel der A 7 bei Füssen. Im Auto fanden die Beamten Utensilien, die zum Konsum von Drogen verwendet werden. An diesen befanden sich Reste von Kokain. Nach einem freiwilligen Drogentest, wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Den Pkw-Fahrer zeigen die Beamten wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung an.
(PStF Pfronten)

Mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

MARKTOBERDORF. Am gestrigen Sonntag gegen 11.00 Uhr wurde in der Kaufbeurener Straße ein Ford Mondeo angehalten. Bei der Kontrolle stellte die Polizeistreife fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht für den Pkw ausgegeben waren. Vielmehr hatte der 32-jährige Mann die entstempelten Kennzeichen mit einer selbst gefertigten Zulassungsplakette versehen und war damit im Straßenverkehr unterwegs.
Ihn erwartet nun unter anderem ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung.
(PI Marktoberdorf)

Entwendeter Pkw-Anhänger wieder aufgefunden

MARKTOBERDORF. Seinen Pkw-Anhänger der Marke Heinemann meldete gestern Vormittag der 36-jährige Eigentümer bei der Polizeiinspektion Marktoberdorf als gestohlen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde dieser von seinem Grundstück in der Bahnhofstraße entwendet. Der Anhänger konnte am Sonntagnachmittag unweit des Tatortes wieder aufgefunden werden. Er wies allerdings diverse Beschädigungen auf. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro beziffert. Die Polizei Marktoberdorf bitte Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter 08342/9604-0 zu melden.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfallflucht auf Tankstellengelände

MARKTOBERDORF. Am gestrigen Sonntagabend gegen 20.00 Uhr stand der 59-jährige Fahrer eines Volvo auf dem Gelände einer Tankstelle in der Kaufbeurener Straße. Eine 32-jährige Fahrerin eines Citroens wollte zu diesem Zeitpunkt vom Gelände los fahren. Beim Rangieren fuhr sie jedoch gegen den stehenden Volvo.
Augenzeugen beobachteten, wie die Frau ausstieg, sich den Schaden anschaute und dann ohne sich um die Schadensabwicklung zu kümmern, weg fuhr. Da die Zeugen jedoch das Kennzeichen notierten, konnte die Verkehrsunfallflucht schnell geklärt werden. Der Schaden am Volvo beträgt nach Polizeischätzungen ca. 1.700 Euro. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren.
(PI Marktoberdorf)

Streitigkeit am Stadtplatz

MARKTOBERDORF. In einem Cafe in der Georg-Fischer-Straße kam es gestern Abend gegen 22.00 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen dem Gastwirt und zwei Gästen. Der Jüngere der Beiden wollte die Gaststätte nicht verlassen und zerriss bei der Streitigkeit dem Wirt die Oberbekleidung.
Als die zwei Gäste letztendlich das Cafe und den Stadtplatz verließen, taten sie ihren Unmut weiter kund und warfen unweit einen bepflanzten Blumentopf um. Aufgrund der Alkoholisierung und zur Unterbindung weiterer Straftaten wurden der 25-jährige Mann und sein 24-jähriger Freund zur Dienststelle verbracht. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.
(PI Marktoberdorf)

Anzeige wegen fehlender Versicherung

BIESSENHOFEN. Einer Polizeistreife fiel am gestrigen Sonntagvormittag in Ebenhofen ein Motorroller auf, an dem noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2014 angebracht war. Da dieses zum 28. Februar jedoch abgelaufen ist, erwartet den 38-jährigen Fahrer nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Pflichtversicherung.
(PI Marktoberdorf)



Quelle: Bayerische Polizei