Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. Juni 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg, der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
Flüchtigen Ladendieb gestellt
LINDAU. Ein 58-jähriger Mann wurde am Mittwochmittag von der Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes in der Krummgasse dabei beobachtet, wie er sich eine Jacke nahm und damit aus dem Geschäft flüchtete. Durch lautes Rufen machte sie auf den Diebstahl aufmerksam. Ein Passant nahm daraufhin die Verfolgung auf und konnte den Beschuldigten nach einer kurzen Flucht stellen. In diesem Moment sollen noch zwei weitere Männer hinzugekommen sein und dem flüchtigen Dieb einen Faustschlag gegen den Kopf versetzt haben. Bis zum Eintreffen hatten sich die Beiden jedoch schon wieder entfernt. Zeugen, die den Vorfall in der Fußgängerzone bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08382-9100 bei der Polizei zu melden.
(PI Lindau)
Gesuchter Straftäter meldet sich bei der Polizei
LINDAU. Weil er sich ein Schlafquartier für die Nacht erhofft hatte, rief ein angetrunkener polnischer Staatsangehöriger am Mittwochabend bei der Polizei an. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die eingesetzten Beamten fest, dass für den späten Anrufer eine Fahndungsnotierung bestand. Nach Feststellung seines momentanen Aufenthaltsortes und der Unterzeichnung einer Zustellungsvollmacht durfte der 32-jährige schließlich wieder weiterziehen. Um den Schlafplatz musste er sich allerdings anderweitig bemühen.
(PI Lindau)
Mann verunglückt tödlich mit einer Asphaltwalze
GESTRATZ. Ein 40-jähriger Arbeiter fuhr gestern Nachmittag mit einer Walze eine Steigung eines Forstwegs hinauf. Auf der unebenen Straße fuhr er etwas zu weit links, weshalb die Walze kippte und den etwa zehn Meter tiefen Abhang hinabstürzte. Der Arbeiter wurde von dem fünf Tonnen schweren Arbeitsgerät überrollt und war sofort tot. Die komplizierte Bergung der Walze, bei der Kräfte des THW Lindenberg maßgeblich beteiligt waren, dauerte etwa fünf Stunden. Die Polizei Lindenberg schätzt den Sachschaden auf ca. 3.000 Euro.
(PI Lindenberg)
Reiterin verletzt sich bei Sturz
OPFENBACH. Zu einem Reitunfall kam es am Mittwochabend zwischen Opfenbach und Göritz. Als der Reiterin ein Radler entgegenkam, schreckte das Pferd in der Art, dass die 27-Jährige vom Pferd abgeworfen wurde. Hierbei wurde die Frau so schwer an Rücken und Hand verletzt, dass sie mit dem Sanka ins Krankenhaus verbracht werden musste.
(PI Lindenberg)
Pkw-Fahrer kommt aus Unachtsamkeit von Fahrbahn ab
HERGENSWEILER. Am gestrigen Mittwochnachmittag wurde die Polizei Lindenberg zu einem Verkehrsunfall auf die B 12 im Bereich Obernützenbrugg gerufen. Wie sich herausstellte, geriet der in Richtung Stockenweiler fahrende 51-jährige Pkw-Fahrer aus Unachtsamkeit zunächst auf das rechte Bankett. Der Versuch gegenzulenken endete damit, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Hierbei überfuhr er ein Verkehrszeichen, bevor er im Wald zum Stehen kam. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
(PI Lindenberg)