POL-VER: ++ Tag der offenen Tür beim Polizeikommissariat Osterholz Motto: Polizei verbindet! ++

23.06.2015 – 14:39

Medium 0 von 3 (3 Bilder)
  • POL-VER: ++ Tag der offenen Tür beim Polizeikommissariat Osterholz Motto: Polizei verbindet! ++
  • POL-VER: ++ Tag der offenen Tür beim Polizeikommissariat Osterholz Motto: Polizei verbindet! ++
  • POL-VER: ++ Tag der offenen Tür beim Polizeikommissariat Osterholz Motto: Polizei verbindet! ++

Landkreis Osterholz (ots)

Tag der offenen Tür beim Polizeikommissariat Osterholz Motto: Polizei verbindet! Osterholz-Scharmbeck. Am Sonntag, den 28. Juni 2015, öffnet das  Polizeikommissariat Osterholz seine Pforten für die Öffentlichkeit.  Die Großveranstaltung, zu der um die 15.000 Gäste erwartet werden,  wird im und rund um das Polizeigebäude an der Pappstraße stattfinden. Um 11 Uhr geht es gleich mit einer Besonderheit los: Vertreterinnen  und Vertreter verschiedener Religionen sprechen ein gemeinsames  Grußwort und unterstreichen schon zu Beginn das Motto "Polizei  verbindet!". Anschließend können Besucherinnen und Besucher fast alles finden, was die niedersächsische Polizei zu bieten hat. "Wir möchten einen tiefen Einblick in unsere Arbeit bieten und zeigen, was die Polizei leisten  kann und wie wir arbeiten", so Uwe Jordan, Leiter der  Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Bis zum Ende der Veranstaltung um 17 Uhr werden Vorführungen der  Reiterstaffel, der Diensthundführer sowie der Präventionspuppenbühne  nur drei von vielen Attraktionen sein. Daneben kommen auch  Fahrzeugliebhaber auf ihre Kosten. Auf der Fahrzeugmeile werden  Polizeifahrzeuge aus der Vergangenheit bis heute und von Motorrad bis Wasserwerfer zu sehen sein. Neben den Ausstellungen und Vorführungen  dürfen die Präventionstipps der Polizei nicht zu kurz kommen - damit  Straftaten oder Verkehrsunfälle gar nicht erst passieren. Was  passiert, wenn es dann doch zum Unglück kommt, zeigen die Ermittler  an einem gestellten Tatort. Auch ein Unfallort sowie die  Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungskräften wird dargestellt. Für die kleinen Gäste bieten die Polizisten ebenfalls ein großes  Unterhaltungsprogramm an. Mehrere Aufführungen der  Präventionspuppenbühne werden die Kids begeistern. Auch für das  leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt - von Kaffee und Kuchen,  über Pommes und Bratwurst. Im Sinne des Mottos "Polizei verbindet"  befindet sich auf dem Veranstaltungsgelände eine "Interkulturelle  Meile", auf der Mitbürger mit unterschiedlichem Migrationshintergrund ihre speziellen Leckereien aus den Heimatländern anbieten. Begleitet  wird dies durch Musikdarbietungen unterschiedlicher Kulturen. "Das  Motto "Polizei verbindet!" steht seit vielen Jahren für uns im  Vordergrund", so Wilfried Grieme, Leiter des Polizeikommissariats  Osterholz. "Wir sind stolz darauf, die gestiegene Internationalität  der Stadt Osterholz und der gesamten Region in Polizeiprojekten  abbilden zu können". Für die Veranstaltung wird die Pappstraße von der Kreuzung  Osterholzer Straße bis zum Kreisverkehr Bahnhofstraße gesperrt sein.  Parkmöglichkeiten für die, die nicht mit der nahegelegenen Bahn  anreisen, stehen im nahen Umfeld (Stadthalle/Bahnhof, Sparkasse,  Stadtverwaltung, BBS, Landkreis Osterholz) ausreichend zur Verfügung. Da Führungen durch die Wache angeboten werden, werden Anzeigen am  Sonntag bei der Polizeistation Ritterhude (Telefon 04292/990760)  entgegengenommen. Der Besuch der Veranstaltung ist natürlich kostenlos. "Die  Mitarbeiter der Polizeiinspektion Verden/Osterholz hoffen auf viele  Gespräche und gute Kontakte mit den Gästen", so Grieme. "Wir stehen  für Fragen zur Verfügung und freuen uns auf Anregungen und  Diskussionen." 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa