POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 23.06.2015 für den Bereich Salzgitter

23.06.2015 – 10:55

Salzgitter (ots) – Kriminalität

Unbekannte entwenden Katalysatoren

Montag, 22.06.2015 Salzgitter-Thiede, Panscheberg, Firmengelände

Bislang unbekannte Täter demontierten vermutlich am vergangenen Wochenende von drei Firmenfahrzeugen, die auf einem Gelände am Panscheberg zum Parken abgestellt waren, zunächst die kompletten Abgasanlagen ab. Anschließend zerlegten die Täter die Abgasanlagen und entwendeten jeweils die Katalysatoren. Die Schadenshöhe wird auf 3000 Euro geschätzt.

Gewaltsam in Gartenlaube eingedrungen

Montag, 22.06.2015 Salzgitter-Bad, Parkallee, Kleingartenverein „Am Birkenweg“

Eine Gartenlaube im Kleingartenverein „Am Birkenhain“ an der Parkellee war am vergangenen Wochenende das Ziel eines Einbrechers. Der Täter hatte ein Fenster gewaltsam herausgerissen, um in die Laube zu gelangen. Ein Akkuschrauber erlangte der Einbrecher offensichtlich als Diebesgut. Der Gesamtschaden wird auf 450 Euro geschätzt.

Verkehrslage

Mit 1,65 Promille ein Fahrzeug geführt

Montag, 22.06.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße

Montagabend kontrollierten Beamten einer Funkstreife einen 39-jährigen Fahrzeugführer, der zuvor mit seinem Pkw auf der Konrad-Adenauer-Straße unterwegs war. Bei der Überprüfung konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer feststellen. Ein Test am Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 1,65 Promille. Die Fahrt war zu Ende. Eine Blutprobe und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens waren die Folgen.

Pkw-Fahrer nach Unfall leicht verletzt

Montag, 22.06.2015 Salzgitter.Lebenstedt, An der Feuerwache

Montagnachmittag geriet ein 19-jähriger Fahrzeugführer An der Feuerwache im Verlauf einer Linkskurve ins Schleudern und stieß dabei gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Verursacher wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei schätzt den entstanden Sachschaden auf 3500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa