Inhalt
Alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Verantwortlich: Michael Günzel (mg), Monika Küttner (mk), Petra Kirsch (pk)
Stand: 22.06.2015, 16:00 Uhr
Alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Elstra, Talpenberger Straße
21.06.2015, 20:20 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 47-jähriger Fahrer eines Hondas durch eine Streife des Polizeirevieres Kamenz in Elstra auf der Talpenberger Straße angehalten und kontrolliert. Die Polizisten stellten starken Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Der durchgeführte Test brachte das Ergebnis von umgerechnet 1,56 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Polizei ermittelt gegen den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr. (mg)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Verkehrsunfall auf der Autobahn
BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Weißenberg und Nieder Seifersdorf
21.06.2015, 13:10 Uhr
Ein 45-jähriger Fahrer eines Renaults war auf der BAB 4 in Richtung Görlitz unterwegs. Er bemerkte einen in der rechten Fahrspur fahrenden Mercedes zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Der Aufprall war derart heftig, dass der 64-jährige Fahrer notärztlich vor Ort behandelt werden musste. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung. (mg)
Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn
BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau
21.06.2015, 08:15 Uhr – 14:15 Uhr
Auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Görlitz hat die Polizei am Sonntag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Der Kontrollort lag zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau. In diesem Streckenabschnitt sind 100 km/h erlaubt. Insgesamt passierten 3.758 Fahrzeuge die Messstelle. 91 Kraftfahrer waren zu schnell unterwegs. Der Fahrer eines Subaru wurde mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h festgestellt. Die Bußgeldstelle wird sich nun damit beschäftigen. (mg)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Bautzen, Behringstraße
20.06.2015, 22:00 Uhr – 21.06.2015, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Aufdrücken eines Fensters in ein Einfamilienhaus in Bautzen auf der Behringstraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten drei alte gusseiserne Bügeleisen, zwei alte Kaffeemühlen sowie eine alte Küchenwaage. Der Diebstahlschaden wurde mit rund 130 Euro und der Sachschaden mit rund 150 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)
Verkehrsunfall mit verletzten Fahrradfahrer
Radeberg, Stolpener Straße
21.06.2015, 12:10 Uhr
Ein 54-jähriger Fahrer eines Renaults hatte die Absicht in Radeberg von der Stolpener Straße nach rechts in die Röderstraße abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer, welcher ihm entgegenkam. Der Radler verletzte sich leicht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 150 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (mg)
Kellereinbruch
Wittichenau, Bad Honnefer Straße
16.06.2015 – 21.06.2015
Ein Gemeinschaftskeller war das Ziel von unbekannten Dieben in Hoyerswerda. Sie verschafften sich auf noch unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Bad Honnefer Straße. Dort stahlen sie ein Fahrrad. Hierbei handelt es sich um ein schwarzes Rad der Marke „Cube“. Der Schaden wurde auf rund 600 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mg)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Viel Schaden für ein paar Kekse
Markersdorf OT Holtendorf, Raiffeisenstraße
21.06.2015, 23:30 Uhr
In Holtendorf wurden in der Nacht zum Sonntag drei abgestellte Kraftfahrzeuge aufgebrochen. Bei einem Ford Transit wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Ein Mercedes Sprinter wurde mit aufgeschnittener Plane vorgefunden. Augenscheinlich fehlt aus diesen beiden Fahrzeugen nichts. Bei einem Opel Astra wurde die Fahrertür aufgehebelt. Hier wurde das Autoradio ausgebaut, aber im Auto liegengelassen. Lediglich ein Päckchen Kekse wird vermisst. Der durch die Aufbrüche verursachte Schaden an den Fahrzeugen wird mit 500 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (mk)
Bienenschwarm in der Stadt
Görlitz, Grüner Graben
21.06.2015, 13:35 Uhr
Eine dunkle, summende Wolke sorgte Sonntagnachmittag in der Görlitzer Altstadt für Aufregung. Als sich auf einem Grundstück am Grünen Graben ein großer Bienenschwarm niederließ, riefen die Anwohner die Polizei. Die Beamten holten fachkundige Hilfe. Ein Imker fing den Schwarm ein und brachte sowohl ihn als auch die Anwohner außer Gefahr. (mk)
BMW in Flammen
Reichenbach, Badergasse
22.06.2015, 01:30 Uhr – 02:00 Uhr
In der Nacht zu Montag waren Feuerwehr und Polizei in Reichenbach gefragt. In der Badergasse war ein BMW in Brand geraten. Das Feuer ging offensichtlich vom Motorraum aus und griff in der Folge auf den Fahrgastraum über. Am Pkw entstand Totalschaden. Durch die Hitzeentwicklung wurde zudem ein daneben parkendender Renault Clio beschädigt, ehe ihn die eingesetzten Feuerwehrkräfte zur Seite schieben konnten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (mk)
VW Passat gestohlen
Zittau, Von-Ossietzky-Straße
20.06.2015, 20:00 Uhr – 21.06.2015, 12:00 Uhr
Unbekannte Täter stahlen einen blauen VW Passat. Das 14 Jahre alte Fahrzeug hat das amtliche Kennzeichen WUG-TK 52. Das Fahrzeug stand in Zittau auf der Von-Ossietzky-Straße. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Offenbar sollte auch ein VW Golf in derselben Straße gestohlen werden. Hier drangen Unbekannte gewaltsam in das Fahrzeug ein und manipulierten am Zündschloss. Ein Starten des Fahrzeuges gelang nicht. Es entstand ein Schaden von rund 50 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem VW Passat. (mg)
Einbruch in einen VW Caddy
Hainewalde, Bergstraße
20.06.2015 – 21.06.2015
Durch Einschlagen einer Scheibe eines VW Caddy verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Fahrzeug, welches in Hainewalde auf der Bergstraße stand. Entwendet wurde ein Maschinenkoffer in welchen sich Baumaschinen befanden. Desweiteren fehlt eine Rohrpresse. Der Diebstahlschaden beträgt rund 2.000 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mg)
Diebstahl aus Pkw
Olbersdorf, Zum Grundbachtal
20.06.2015, 12:10 Uhr – 21.06.2015, 20:15 Uhr
Während des Wochenendes drangen Diebe gewaltsam in einen in Olbersdorf, Zum Grundbachtal abgestellten Golf IV ein. Aus dem Fahrzeug stahlen sie das Autoradio, ein 40 Kilogramm schweres Hantelset, einen Pullover und diverse Kabel. Der entstandene Gesamtschaden wird etwa 280 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (pk)
Diebe auf dem Grundstück
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreedorfer Straße
20.06.2015, 18:00 Uhr – 21.06.2015, 10:30 Uhr
Auf einem Grundstück an der Spreedorfer Straße in Ebersbach hebelten Unbekannte die Tür eines Holzschuppens auf und stahlen aus dem Gelass eine Benzinmotorsense. Außerdem machten sich die Diebe noch an einem Garagenfenster zu schaffen. Hier hatten sie keinen Erfolg, gelangten nicht ins Objekt. Allerdings beschädigten der oder die Unbekannten eine Solarlampe. Der insgesamt entstandene materielle Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (pk)
Unfall auf der Vorfahrtsstraße
Weißwasser, B 156, Einmündung Süßmuthlinie
21.06.2015, 14:00 Uhr
Eine 31-Jährige befuhr am Sonntag nach dem Mittag mit ihrem Peugeot die Süßmuthlinie bei Weißwasser und hatte die Absicht, an der Einmündung zur B156 nach links in Richtung Boxberg zu fahren. Dabei kam es mit einem von links auf der vorfahrtsberechtigten Straße fahrenden Pkw Audi zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 7.000 Euro, verletzt wurde niemand. (pk)
Laterne beschädigt und davongefahren
Bad Muskau, Bautzener Straße, Höhe „Turmvilla“
21.06.2015, gegen 17:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag fuhr ein noch unbekanntes Fahrzeug auf der Bautzener Straße (B115) in Höhe des Wirtschaftseinganges „Turmvilla“ gegen eine Straßenlaterne rechts der Fahrbahn. Dabei wurde die Laterne so stark beschädigt, dass sie schließlich entfernt werden musste. Der oder die Unfallverursacher/in verließ die Unfallstelle unerlaubt. Der entstandene Schaden wird mit etwa 2.500 Euro beziffert. Wie hoch der Schaden am Fahrzeug ist, ist noch nicht bekannt.
Zeugen, die Angaben zu diesem Unfall bzw. zum Verursacher machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Weißwasser unter der Telefonnummer 03576 262-0, oder auch bei einer anderen Polizeidienststelle. (pk)
Lichtzeichenanlage beschädigt
B 115, Rietschen – Weißkeisel
20.06.2015, 23:50 Uhr – 21.06.2015, 02:40 Uhr
Eine mobile Lichtzeichenanlage einer Straßenbaustelle wurde zwischen Rietschen und Weißkeisel auf der B 115 durch unbekannte Täter beschädigt. Sie warfen diese einfach um. Dadurch wurde die Sicherheit des Straßenverkehrs in dem betreffenden Abschnitt beeinträchtigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Durch eine Firma konnte die Ampel dann gegen 04:30 Uhr wieder instandgesetzt werden. Bis dahin war eine manuelle Verkehrsregelung durch die Polizei notwendig. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mg)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 114.15 KB]
Quelle: Polizei Sachsen