PD Leipzig – Couragierte Hausbewohnerin/Tresor aufgebrochen/Illegale Musikveranstaltung aufgelöst

Inhalt
Couragierte Hausbewohnerin/Tresor aufgebrochen/Illegale Musikveranstaltung aufgelöst

Verantwortlich: Birgit Höhn, Uwe Voigt

Stand: 22.06.2015, 16:04 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig


Couragierte Hausbewohnerin    


Ort: Leipzig-Zentrum, Kohlenstraße
Zeit: 21.06.2015, gegen 08:15 Uhr


Laute Geräusche im Haus ließen am Sonntagmorgen eine Hausbewohnerin aufmerksam werden. Sie ging ins Treppenhaus, weiter zum Erdgeschoss und schaute in den Keller. Von dort kam der Krach: Ein Mann zerschlug die Zugangstüren zu den Boxen. Die Frau (40) sprach den Vandalen daraufhin an, der jetzt auf die Hausbewohnerin zuging. Kurzerhand machte sie die Kellertür zu und schloss den Fremden ein. Danach rief sie die Polizei. Die Beamten schlossen die Tür auf und sahen den Kellereinbrecher an der Wand lehnend stehen. Als sie ihn aufforderten, sein Personaldokument zu zeigen, gab er an, keinerlei Ausweispapiere mit sich zu führen. Er meinte dann, in der zweiten Etage zu wohnen, und wollte seinen Ausweis holen – jedoch: sein Schlüssel passte nicht. Es stellte sich nicht nur heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand – der Vortest erbrachte 1,80 Promille – sondern auch, dass er zwar in der gleichen Straße, jedoch in einem ganz anderen Haus wohnt. Nun hat sich der junge Mann (26) wegen Sachbeschädigung – immerhin hat er drei Kellertüren und beide Hauseingangstüren beschädigt – zu verantworten. Ob „nur“ sein Alkoholpegel Schuld  war, werden weitere Ermittlungen ergeben. (Hö)


Tresor aufgebrochen         


Ort: Leipzig-Mölkau, Sommerfelder Straße
Zeit: 20.06.2015, 20:00 Uhr bis 21.06.2015, 08:00 Uhr


Ein Angestellter (51) einer Firma hatte Sonntagmorgen nach dem Rechten geschaut und musste feststellen, dass eine Fensterscheibe zu einem Büro eingeschlagen worden war. Er informierte sofort die Polizei und den Verantwortlichen (58). Der Einbrecher hatte einen Wandtresor gewaltsam geöffnet und daraus Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Zudem nahm er noch einen Laptop im Wert von 600 Euro mit und konnte damit unerkannt verschwinden. Er hinterließ einen Sachschaden im ebenfalls vierstelligen Bereich. Kripobeamte haben ihre Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Das Fenster aufgedrückt und …                    


Ort: Leipzig-Zentrum, Färberstraße
Zeit: 19.06.2015, 20:20 Uhr bis 20.06.2015, 07:20 Uhr


… in den Friseursalon eingestiegen war ein unbekannter Täter. Er durchsuchte alles und hatte es dabei nur auf Bares abgesehen. Er hebelte ein Wertgelass auf und entwendete daraus einen vierstelligen Bargeldbetrag. Des Weiteren öffnete er gewaltsam die Registrierkasse und stahl den Einschub samt Geld in Höhe einer niedrigen dreistelligen Summe. Der Sachschaden wurde ebenfalls mit einer vierstelligen Summe angegeben. Die Polizei in Kenntnis gesetzt hatte ein Mitarbeiter (32). Kripobeamte ermitteln. (Hö)


Die Tür aufgehebelt und …           


Ort: Leipzig-Zentrum, Gohliser Straße
Zeit: 19.06.2015, 19:00 Uhr bis 20.06.2015, 08:30 Uhr


… in den Friseursalon eingedrungen war ein Einbrecher. Nach dem Durchsuchen aller Räumlichkeiten konnte er unerkannt flüchten. Er hatte die Kasse, die allerdings leer war, geöffnet sowie Schränke und Behältnisse aufgerissen und deren Inhalt überall verstreut. Gestohlen hatte der Täter offensichtlich nicht, denn Bares war hier nicht zu holen. Anzeige hatte eine Mitarbeiterin (36) erstattet. Die Ermittlungen laufen. (Hö)


Mit einer Kameraausrüstung, …           


Ort: Leipzig-Stötteritz, Gletschersteinstraße
Zeit: 19.06.2015, 08:30 Uhr bis 20.06.2015, 10:30 Uhr


… diversem Zubehör, einer Tastatur, einer externen Festplatte, einem IPod sowie Bargeld, einer Armbanduhr und anderen Gegenständen konnten sich Einbrecher unerkannt aus dem Staub machen. Sie hatten eine Wohnungstür im ersten Obergeschoss aufhebelt, alle Zimmer sowie das Mobiliar durchsucht und „stießen“ dabei auf die Objekte ihrer Begierde. Die Geschädigten (w.: 34, m.: 30) informierten die Polizei. Ihnen entstand Schaden in Höhe eines fünfstelligen Betrages. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)


Einbruch in vier Geschäfte im Allee-Center               


Ort: Leipzig, OT Grünau, Ludwigsburger Straße 
Zeit: 21.06.2015, 19:50 Uhr – 20:00 Uhr


Durch eine Sicherheitsfirma wurde der Polizei bekannt, dass im Allee-Center eine Einbruchsmeldeanlage eingegangen ist. Die Polizei war nach wenigen Minuten mit mehreren Fahrzeugen am Objekt eingetroffen. Polizeibeamte stellten in unmittelbarer Nähe des Allee-Centers hinter einem Busch drei Jugendliche/Kinder (14, 13, 11) fest. Als die Beamten auf diese Personen zugingen, rannten die drei davon und warfen etwas weg. Sie konnten gestellt werden. Bei den weggeworfenen Gegenständen handelte es sich um mehrere Handys verschiedener Anbieter. Der 13-Jährige hatte noch einen Rucksack bei sich. In diesem befanden sich ein Zimmermannshammer, mehrere Konfitürepäckchen, Kartoffelchipstüten, eine Dose mit Smarties sowie 65 Marmeladen-Dips. In der Zwischenzeit begaben sich die anderen Polizeibeamten in das Allee-Center. Sie stellten zunächst fest, dass eine Notausgangstür offen stand. Anschließend kontrollierten sie das Objekt. In insgesamt vier Geschäften wurde gewaltsam eingebrochen: Zwei Telefonläden, ein Eiscafè und ein Subway-Geschäft. In allen Geschäften wurden die Scheiben mit dem Zimmermannshammer eingeschlagen und aus den Auslagen die Handys entwendet. Aus dem Subway-Geschäft wurden im Thekenbereich die Chips und Getränke entwendet. Hier wurde noch eine Überwachungskamera beschädigt und abgerissen. Im Eisladen drangen die Täter in einen Lagerraum ein und entwendeten die Marmeladen-Dips und zerstörten ebenfalls eine Überwachungskamera. Die Ermittlungen zur Schadenshöhe laufen noch. Eine erste vorsichtige Schätzung beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Das gesamte Diebesgut wurde durch die Beamten sichergestellt. Anschließend wurden der Jugendliche und die Kinder an die Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen, ob noch weitere Jugendliche oder Kinder an den Einbrüchen beteiligt waren, dauern an. (Vo)


Illegale Musikveranstaltung aufgelöst   


Ort: Leipzig, OT Schönfeld-Abtnaundorf, Adenauerallee 
Zeit: 20.06.2015, 23:45 Uhr


Im Rahmen der Nachtpräsenzstreife von geschlossenen Einheiten im Stadtgebiet von Leipzig wurde durch Einsatzkräfte eine illegale Musikveranstaltung mit Getränkeausschank im alten Postbahnhof Leipzig festgestellt. Die Veranstaltung sollte gerade beginnen. Der DJ (48) hatte seine Musikanlage bereits aufgebaut, Getränke wurden verkauft. Ein Verantwortlicher (27) machte sich bemerkbar. Er erwartet ca. 150 Gäste. Ihm wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Hausfriedensbruch handelt und er auch keine Lizenz zum Verkaufen von Getränken für diese Veranstaltung besitzt und diese auch nicht angemeldet hat. Die Veranstaltung wurde als beendet erklärt und das Gelände wurde durch die Besucher/Gäste verlassen. Es gab keinerlei Vorkommnisse in diesen Zusammenhang. (Vo)  


Diebstahl eines Pkw      


Ort: Leipzig, OT Gohlis, Blumenstraße 
Zeit 21.06.2015, 17:45 Uhr – 22.06.2015, 04:00 Uhr


Durch unbekannten Täter wurde der ordnungsgemäß abgestellte und verschlossene weiße Audi A 5 des 24-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro entwendet. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)


Landkreis Leipzig


Hohen Sachschaden …                    


Ort: Grimma, Nicolaiplatz
Zeit: 10.06.2015, 09:19 Uhr


… hinterließen unbekannte Einbrecher in einer öffentlichen Einrichtung. Nachdem sie ein Fenster beschädigt hatten und durch ein Kellerfenster eingedrungen waren, brachen sie im Gebäude insgesamt neun Türen auf, demolierten diese und beschädigten einige Türschlösser so stark, dass sie unbrauchbar sind. Anschließend durchsuchten sie die Räume und das Mobiliar und verschwanden schließlich mit einigen elektronischen Geräten. Während die Höhe des Diebstahlschadens noch nicht bekannt ist, wurde die Höhe des Sachschadens auf über 18.000 Euro geschätzt. Angezeigt hatte die Tat ein Mitarbeiter (32). Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)


Auf frischer Tat gestellt …                  
 
Ort: Grimma, Friedrich-Oettler-Straße
Zeit: 22.06.2015, 02:41 Uhr


… wurden heute Nacht zwei Einbrecher (23, 28). Beide hatten von einer öffentlichen Einrichtung mehrere Türen im Erdgeschoss aufgehebelt und danach die Räumlichkeiten durchwühlt. Anschließend gelangten sie über die Fassade zum zweiten Obergeschoss, öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten auf diese Art und Weise in ein Büro. Sie durchsuchten wiederum alles und konnten dabei schließlich von Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Einer der Täter (28) hatte griffbereit ein Messer bei sich. Dieses stellten die Beamten sicher. Es stellte sich heraus, dass beide Betäubungsmittel konsumiert hatten. Die Tests reagierten positiv auf Amphetamine. Die Männer haben sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)


Einbruch in ein Einfamilienhaus    


Ort: Markranstädt, Am Hossgraben
Zeit: 21.06.2015, 03:30 Uhr – 11:00 Uhr


Auf bisher unbekannte Art und Weise drang ein unbekannter Täter in das Einfamilienhaus ein. Vermutlich durch eine unverschlossene Terrassentür gelangte er in das Haus, wo der 16-jährige Sohn des Eigentümers zusammen mit zwei Freunden schlief. Entwendet wurden ein Tablett, eine Musikbox sowie ein auf der Terrasse abgestelltes und verschlossenes schwarzes Mountainbike Bulls eines 17-jährigen Freundes. Die Höhe des Stehlschadens konnte noch nicht beziffert werden. (Vo)  


Motorraddiebstahl vereitelt     


Ort: Markranstädt, OT Altranstädt, Ranstädter Straße 
Zeit: 22.06.2015, 03:00 Uhr


Eine 60-jährige Frau hörte durch ihr geöffnetes Schlafzimmerfenster laute Geräusche auf der Straße. Sie stand auf und schaute aus dem Fenster. Sie bemerkte zwei unbekannte männliche Täter, welche sich an dem abgestellten, verschlossenen Motorrad ihres Sohnes (42) zu schaffen machten. Sie rief laut diese Beiden an, sie sollten die Finger wegnehmen von dem Motorrad. Denn das Motorrad war schon über eine kleine Rampe auf dem Weg in einen Transporter. Vollkommen irritiert ließen die beiden das Motorrad fallen, stiegen in den Transporter und fuhren in Richtung Markranstädt davon. Angaben zum Fahrzeug und den unbekannten Tätern konnte die Frau keine machen. Der Sachschaden am Motorrad beträgt ca. 3.000 Euro. (Vo)


Landkreis Nordsachsen


Einbruch in Büros                             


Ort: Torgau, Am Stadtpark
Zeit: 20.06.2015, zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr


Ein Mitarbeiter einer öffentlichen Einrichtung meldete sich am Samstagnachmittag bei der Polizei und teilte den Einbruch in einem Bürokomplex mit. Unbekannte Täter hatten Türen aufgehebelt und waren dann eingedrungen. Aus den Räumlichkeiten einer Firma stahlen sie einen Laptop sowie ein IPhone im Wert von etwa 700 Euro. Aus einem Büro der öffentlichen Einrichtung fehlte eine Geldkassette, deren Inhalt derzeit nicht bekannt ist. Die Mitarbeiter (35; 41) erstatteten Anzeige. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 300 Euro angegeben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)


Einbruch in eine Firma      


Ort: Oschatz, Bahnhofsstraße 
Zeit: 20.06.2015, 12:00 Uhr – 21.06.2015, 09:00 Uhr


Unbekannter Täter hebelte gewaltsam eine Tür zum Objekt auf, drang ein, öffnete erneut gewaltsam eine Bürotür. Anschließend wurden die Räumlichkeiten und Schränke durchsucht. Aus einem Tresor, der aufgehebelt wurde, entwendete der unbekannte Täter einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag, diverse Geldkarten sowie mehrere Verrechnungsschecks. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. (Vo) 


Medieninformation [Download *.pdf, 168.89 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen