POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 20.06.2015

20.06.2015 – 14:07

Freudenstadt: (ots) – Eutingen im Gäu-Göttelfingen: Versuchter Einbruch in Container – Zeugen gesucht; Horb: Ansitzkanzel und weitere jagdliche Einrichtungen zerstört – Zeugenaufruf; Freudenstadt: Rund 5.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall; Bundesstraße 28a/Freudenstadt-Schopfloch: Geschwindigkeitsmessungen:

Eutingen im Gäu-Göttelfingen: Versuchter Einbruch in Container – Zeugen gesucht

Zwei bislang unbekannte Personen versuchten am Freitag, gegen 16.45 Uhr, einen hinter dem Sportplatz am Ortsausgang in Richtung Baisingen rechts aufgestellten Container aufzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Am Container, der als eine Art Jugendraum genutzt wird, entstand rund 200 Euro Sachschaden. Nach Zeugenaussagen handelte es sich bei den Tatverdächtigen um zwei junge Männer im Alter zwischen 15 bis 17 Jahre alt. Diese waren circa 170 bis 175 Zentimeter groß und trugen Röhrenjeans und dunkle Oberbekleidung. Beide Personen hatten braune Haare mit einem Kurzhaarschnitt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Horb, Telefon 07451 96-0, in Verbindung zu setzen.

Horb: Ansitzkanzel und weitere jagdliche Einrichtungen zerstört – Zeugenaufruf

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Sonntag, 8 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr, entlang des Waldweges im Gewann „Kehrhalde/Linsenbühl“ jagdliche Einrichtungen und hinterließen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Täter warfen zwei Drückjagdstände um, wobei auch die die Verblendmaterialen zerrissen wurden. Des Weiteren stürzten die Vandalen eine schwere überdachte Ansitzkanzel einen Hang hinab. Eine weitere Ansitzkanzel wurde von den Sockelsteinen gerückt. Neben strafrechtlichen Folgen haben die bislang noch unbekannten Täter im Falle ihrer Ermittlung auch mit zivilrechtlichen Konsequenzen für ihr unsinnigen Handlungen zu rechnen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Horb, Telefon 07451 96-0, entgegen

Freudenstadt: Rund 5.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Drei Fahrzeuge waren am Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr in der Stuttgarter Straße in einen Verkehrsunfall mit circa 5.000 Euro verwickelt. Eine Autofahrerin war auf der Stuttgarter Straße stadtauswärts unterwegs, als sie an einer Fußgängerfurt auf Höhe Gebäude Nummer 10, anhielt, um zwei Radfahrern das Queren zu ermöglichen. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer bremste sein Fahrzeug ebenfalls rechtzeitig ab. Dies bemerkte ein dritter Autofahrer zu spät und fuhr gegen den zweiten Pkw. Durch die Wucht wurde dieser auf das erste Auto geschoben. Die beteiligten Personen blieben unverletzt.

Bundesstraße 28a/Freudenstadt-Schopfloch: Geschwindigkeitsmessungen:

Bei einer Geschwindigkeitsmessung der Verkehrsüberwachung Freudenstadt im 100 km/h-Bereich am Freitag, zwischen 7.50 bis 10.35 Uhr, wurden 31 Verkehrsteilnehmer mit einem Bußgeld beanstandet. Ein weiterer Fahrer erhielt eine Anzeige. Die gemessenen Höchstgeschwindigkeiten in Richtung Freudenstadt betrug 146 km/h, in Richtung Schopfloch 153 km/h.

Rückfragen bitte an:

Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa