Wohnungseinbrecher sitzt in Untersuchungshaft – Weitere Straftaten geklärt

Wohnungseinbrecher sitzt in Untersuchungshaft – Weitere Straftaten geklärt

SELB, LKR. WUNSIEDEL. Mit der Festnahme eines 32-jährigen Mannes scheint ein schadensträchtiger Einbruch von letzter Woche geklärt. Die Selber Polizei konnten den Mann am Montag nach einem Hinweis aus der Bevölkerung festnehmen. Zudem dürfte er auch für eine Serie von Keller- und Fahrzeugaufbrüchen im Stadtgebiet verantwortlich sein.

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof


Am vergangenen Montag nutzte der zunächst Unbekannte die Abwesenheit einer Hausbesitzerin und stieg vermutlich in den frühen Morgenstunden in das Einfamilienhaus im Sommermühlweg ein. Dort durchsuchte er sämtliche Zimmer und trat schließlich mit einer antiken Uhr, Schmuck, Porzellan sowie hochwertigem Besteck die Flucht an. Obwohl eine Anwohnerin den Flüchtenden noch beobachtete und eine gute Beschreibung des Mannes abgeben konnte, blieben die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei zunächst ergebnislos. Die Kriminalpolizei Hof hat die Spuren am Tatort gesichert und die weiteren Ermittlungen übernommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.


Hinweis eines Opfers führt zur Festnahme

Am Montagmorgen gab ein Selber dann den entscheidenden Hinweis. Er erkannte im Wagen des jetzt Festgenommenen einen Gegenstand, der ihm vor einiger Zeit aus seinem Fahrzeug gestohlen wurde. Einsatzkräfte der Selber Polizei nahmen sowohl das Fahrzeug, als auch ein Wohnanwesen intensiv unter die Lupe. Den 32-jährigen entdeckten die Polizisten versteckt im Dachboden und nahmen ihn vorläufig fest. Sowohl im Auto, als auch im Wohnanwesen stellten sie umfangreiches Beweismaterial sicher. Insbesondere konnten die bei dem Einbruch im Sommermühlweg gestohlenen Sachen vollständig aufgefunden werden. Sie lagerten sogar noch in dem Rucksack und der Reisetasche mit der der zunächst Unbekannte das Wohnhaus verlassen hat.


Spurenauswertung und sichergestellte Tatbeute belegen Aufbruchserie

Weiteres, sichergestelltes Diebesgut sowie zwischenzeitlich bei der Polizei in Selb eingegangene Spurenauswertungen zu zurückliegenden Aufbrüchen von Fahrzeugen und Kellern, führten jetzt ebenfalls zu dem 32-Jährigen.

Die Ermittlungsgruppe der Polizei Selb beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Aufklärung von etwa 40 Fällen, in denen sich ein zunächst Unbekannter an Fahrzeugen und Kellern zu schaffen machte. Die akribische Spurensuche und -sicherung an den jeweiligen Tatorten zahlte sich jetzt aus. In vielen Fällen konnte der jetzt Festgenommene als Spurenverursacher eindeutig identifiziert werden, weitere Untersuchungsergebnisse stehen noch aus. Bei den Beutezügen ergaunerte er Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Der hinterlassene Sachschaden ist allerdings weitaus höher zu beziffern.

Die durch die bisherigen Ermittlungen festgestellten Fakten war für die Staatsanwaltschaft Hof ausreichend, um gegen den Beschuldigten Haftantrag zu stellen. Am Dienstag erging gegen den 32-Jährigen Haftbefehl. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Polizei Selb und der Kriminalpolizei Hof dauern an.



Quelle: Bayerische Polizei